Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13126 Antworten
Danke NextGen27, dass hilft schon mal sehr.
Ich sehe, dass du bei der Profil_Variante das "Konto (v.1.x)" ausgewählt hast. Bei mir steht hier "Schlüssel".
Wie sieht es bei dir aus im STG A5? Konntest du im Byte13 die Bit3-5 anklicken? Oder musstest du hier gar nichts machen?
Zitat:
@mueller_01 schrieb am 20. Oktober 2018 um 01:41:16 Uhr:
Danke NextGen27, dass hilft schon mal sehr. Wie sieht es bei dir aus im STG A5? Konntest du im Byte13 die Bit3-5 anklicken? Oder musstest du hier gar nichts machen?
Ich schaue morgen mal. Ich weiß es nicht nehr genau.
Das wäre echt super - danke dir im Voraus!
Zitat:
Konntest du im Byte13 die Bit3-5 anklicken?
Wenn etwas nicht beschriftet ist heißt das nicht, dass man es nicht manuell binär oder hexadezimal umschreiben kann.
Ähnliche Themen
hadez16: Ich weiss, das "anklicken" verändert die binären / hex Zeichen. Ich habe eher gemeint, ob OBD11 die Einträge dann auch fix übernommen hat. Bei mir wollte er alle 3 Bits (3-5) nicht nehmen. Nur Bit 3 - hatte zur Folge das ich im AID ständig das orange Lane Assist Symbol hatte bzw. er dann immer aktiv war. Sobald man es im DP wieder deaktivierte, beim nächsten Neustart war der LA wieder da.
Ich frage mich ohnehin, was die Vorfeldkamera STGA5 mit der Personalisierung zu tun hat?
Sehr viel, da pro Benutzer bzw. Schlüssel natürlich die individuellen Einstellungen der Assistenzsysteme gespeichert werden sollen.
Du musst doch bei obd11 nur den Hacken an V1.x machen, mehr nicht.
Ich hatte vor kurzem mal einen Fehler im AID stehen, dass ich zur Werkstatt soll. Hab das heute mal ausgelesen. Fehler besteht nach Löschen immer noch. Sollte ich mal zu VW fahren?
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:| DRV\5G0-920-XXX-17.clb-SRI3
Teilenummer SW: 3G0 920 795 B HW: 3G0 920 795 B
Bauteil: KOMBI 405 2170
Codierung: 07250B186FC4000801887B131200002000000000
Betriebsnr.: WSC 00015 115 00001
ASAM Datensatz: EV_DashBoardVDDMQBAB 009052
ROD: EV_DashBoardVDDMQBAB_VW48.rod
VCID: 2C00F1B4E689ABB7FD9-8078
1 Fehler gefunden:
10485826 - Steuergerät defekt
B2000 41 [009] - Allgemeiner Checksummenfehler
[Steuergerät defekt (CRC Check ROM)]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 28484 km
Datum: 2018.09.23
Zeit: 19:00:50
Sieht kaputt aus.
Zitat:
@NextGen27 schrieb am 20. Oktober 2018 um 01:43:36 Uhr:
Zitat:
@mueller_01 schrieb am 20. Oktober 2018 um 01:41:16 Uhr:
Danke NextGen27, dass hilft schon mal sehr. Wie sieht es bei dir aus im STG A5? Konntest du im Byte13 die Bit3-5 anklicken? Oder musstest du hier gar nichts machen?Ich schaue morgen mal. Ich weiß es nicht nehr genau.
Hier die Einstellungen im Steuergerät A5.
Ich hoffe es hilft dir weiter.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 20. Oktober 2018 um 16:33:18 Uhr:
Sieht kaputt aus.
Merkwürdigerweise funktioniert das AID tadellos.
Danke NextGen27. Hilft mir weiter. Wenn es Dir keine Umstände macht, könntest du mir bitte einen screenshot von der "Langen Codierung" im STG A5 von Byte 13 machen? Ich will gerne sehen, was Du angehakt hast.
Im Anhang siehst du was ich meine bzw. wie es bei mir aktuell aussieht.
Oder kann mir bitte wer sagen, welche Checkbox im Bit 3-5 angehakt gehört? Leider ist bei mir nichts belabelt.
Ich musste zusätzlich zu der bekannten Anleitung folgendes codieren. (Siehe Bild)
Allerdings sind noch Fehler im ACC, Motorsteuergerät, Kamar.
Da muss ich nochmal ran.
Im AID wahr es schon codiert bei mir, wahrscheinlich wegen GTE.
Ich hatte nach der Codierung auch Fehler im AID (Frontassistent keine Funktion, ACC).
Habe dann alle STG ausgelesen, wie bei Dir Fehler im Motorsteuergerät 01, im 5A und 09.
Habe alle Fehler gelöscht. Kein Fehler mehr im AID. Nach Testfahrt alles Ok, ACC, LA,...
Kein Fehler mehr beim 2ten Fehlersuchlauf.
Das einzige was war, ich musste alle Radiosender neu einspeichern. Warum auch immer?
Hast du dann auch keine Lange Codierung im STG 5A gemacht, oder? Häckchen im Byte 13?
Das einzige was ich noch nicht probiert habe ist, was genau passiert wenn ich mit dem Zweitschlüssel einsteige bzw. ein Profil für meine Freundin anlege.
Also ich musste definitiv noch dem acc und der Kamera die personalisierung beibringen