Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13116 Antworten
Vielen dank fur schellest Antwort! Warte ich fur IOS12 fuer google maps und Waze wurde in Carplay integriert dann vielieht frage ich VW fur aktivation.
Werte Gemeinde,
mein Neffe, Seat Leon Cupra Modell 2018 mit LED Licht hat sich von irgendjemandem das Tagfahrlicht "löschen" lassen. Es ist komplett ohne Funktion.
Nun wurde dieser heute von der Polizei darauf angesprochen und ohh Panik...
Ich bin ja nun kein Experte und ich habe auch nur OBD11 aber weiß vielleicht jemand, wo ich nachsehen kann, dass er sein TFL wieder zur Verfügung hat?!
Ein scan vorher gemacht?
Log ordner ?
Ab zum codierer der es gemacht hat. Der weiß ja was er gemacht hat
Es gibt gefühlte 37 Millionen Wege das Tagfahrlicht zu deaktivierten. Soll der Typ heile machen, der es aus-codiert hat.
Ähnliche Themen
Ahoi...
Genau dieses stellt das Problem da...
Es muss wohl auch über OBD11 gemacht worden sein...
"Ey Alter ey, ich hab da was... jau, mach mal Tagfahrlicht hinten weg"...
So in etwa wird es abgelaufen sein und anstatt dass es nur hinten weg ist, der Seat hat diese "Skandinavienversion" ab Werk, war alles weg.
Es ist keine Log-, bzw. Änderungsdatei mehr vorhanden, leider...
OBD11 speichert die Änderung pro Fahrzeug, löschst Du aber alles, klar, alles weg...
Schade, dass so niemand weiter helfen kann...
Es muss wie geschrieben, im Zusammenhang mit den geschalteten Rücklichtern gestanden haben.
Mein Neffe meinte auch, er hätte es über die Anwendungen per 10 Credits gemacht. Dort habe ich nachgesehen. Da gibt es nichts dergleichen, ausser DRL über Menue, aber auch das funktioniert nicht, bzw. wird das Menue im Setup nicht angezeigt...
Keine Ahnung was dort "zerschossen" wurde...
herzlichen glückwunsch... ein paradebeispiel warum man von dem mist die finger lassen soll!
gut und ernstgemeinter rat lass es mit vcds oder vcp richten und buch es unter denkfehler ab.
Hört sich an als wurde die Funktion Scandinavian DRLs genutzt. (so heißt es zumindestens beim Passat in OBD11)
Die auf on und alles sollte wieder gehen (für 10 Credits).
Was auch immer die APKs dafür sind 😉
PS:
Ich habe die hinteren Rücklichter bei meinem GTE extra einschalten lassen XD
Zitat:
@mika85 schrieb am 12. September 2018 um 19:11:02 Uhr:
herzlichen glückwunsch... ein paradebeispiel warum man von dem mist die finger lassen soll!b.
Immer dieses OBD11 Bashing ohne irgendwelche Begründungen zu liefern.
Das eine sind die Anwendungen in OBD11, für die man Credits zahlt (und nicht weiß was sie tun(, und das andere ist das selbst Codieren in OBD11...
Du basht hier OBD11 und lobst VCDS/VCP für eine Funktion die VCDS/VCP gar nicht haben...
Wenn dann bitte gleiches mit gleichem Vergleichen.
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 10. September 2018 um 02:13:59 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 8. September 2018 um 10:31:20 Uhr:
Personalisierung sollte Byte 3 Bit 7 in deinem ACC sein.Danke, was ist eigentlich der Unterschied zwischen v1.X und v2.X bei der personalisierung?
push
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 12. September 2018 um 19:13:44 Uhr:
Hört sich an als wurde die Funktion Scandinavian DRLs genutzt. (so heißt es zumindestens beim Passat in OBD11)
Die auf on und alles sollte wieder gehen (für 10 Credits).Was auch immer die APKs dafür sind 😉
PS:
Ich habe die hinteren Rücklichter bei meinem GTE extra einschalten lassen XD
genau das sollte man nicht machen.
verstellt noch mehr... *kopfschüttel*
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 12. September 2018 um 19:13:44 Uhr:
Hört sich an als wurde die Funktion Scandinavian DRLs genutzt. (so heißt es zumindestens beim Passat in OBD11)
Die auf on und alles sollte wieder gehen (für 10 Credits).Was auch immer die APKs dafür sind 😉
PS:
Ich habe die hinteren Rücklichter bei meinem GTE extra einschalten lassen XD
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 12. September 2018 um 19:13:44 Uhr:
Zitat:
@mika85 schrieb am 12. September 2018 um 19:11:02 Uhr:
herzlichen glückwunsch... ein paradebeispiel warum man von dem mist die finger lassen soll!b.
Immer dieses OBD11 Bashing ohne irgendwelche Begründungen zu liefern.
Das eine sind die Anwendungen in OBD11, für die man Credits zahlt (und nicht weiß was sie tun(, und das andere ist das selbst Codieren in OBD11...Du basht hier OBD11 und lobst VCDS/VCP für eine Funktion die VCDS/VCP gar nicht haben...
Wenn dann bitte gleiches mit gleichem Vergleichen.
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 12. September 2018 um 19:13:44 Uhr:
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 10. September 2018 um 02:13:59 Uhr:
Danke, was ist eigentlich der Unterschied zwischen v1.X und v2.X bei der personalisierung?
push
Die Option "Skandinavien DRL" gibt es dort nicht, auf nicht für Credits.
Bei meinem B8 übrigens auch nicht...
Kannst Du in Deiner OBD11 Sicherungsdatei, bzw. Liste der Änderungen mal nachsehen wo diese Option zu finden ist?!
Zitat:
@Olli71 schrieb am 12. September 2018 um 19:19:21 Uhr:
Bei meinem B8 übrigens auch nicht...
Stimmt, gibt es nicht in 2017 oder neuer, sondern in 2016
Zitat:
@Olli71 schrieb am 12. September 2018 um 19:19:21 Uhr:
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 12. September 2018 um 19:13:44 Uhr:
Hört sich an als wurde die Funktion Scandinavian DRLs genutzt. (so heißt es zumindestens beim Passat in OBD11)
Die auf on und alles sollte wieder gehen (für 10 Credits).Was auch immer die APKs dafür sind 😉
PS:
Ich habe die hinteren Rücklichter bei meinem GTE extra einschalten lassen XD
Zitat:
@Olli71 schrieb am 12. September 2018 um 19:19:21 Uhr:
Zitat:
nur gut das vcp kein ocf hat. du kennst dich mit der materie aus?
ein grund warum ich nach wie vor immer davor warne ein nicht fertiges möchtegern tool zu nehmen
Es muss wohl auch über OBD11 gemacht worden sein...Zitat:
"Ey Alter ey, ich hab da was... jau, mach mal Tagfahrlicht hinten weg"...
So in etwa wird es abgelaufen sein und anstatt dass es nur hinten weg ist, der Seat hat diese "Skandinavienversion" ab Werk, war alles weg.
Es ist keine Log-, bzw. Änderungsdatei mehr vorhanden, leider...
OBD11 speichert die Änderung pro Fahrzeug, löschst Du aber alles, klar, alles weg...
Schade, dass so niemand weiter helfen kann...
Es muss wie geschrieben, im Zusammenhang mit den geschalteten Rücklichtern gestanden haben.
Mein Neffe meinte auch, er hätte es über die Anwendungen per 10 Credits gemacht. Dort habe ich nachgesehen. Da gibt es nichts dergleichen, ausser DRL über Menue, aber auch das funktioniert nicht, bzw. wird das Menue im Setup nicht angezeigt...
Keine Ahnung was dort "zerschossen" wurde...
Zitat:
@mika85 schrieb am 12. September 2018 um 19:22:52 Uhr:
nur gut das vcp kein ocf hat. du kennst dich mit der materie aus?
Nein, aber ich finde es schade dass immer gesagt wird
Zitat:
OBD11 ist scheiße
ohne eine triftige Begründung.
Wie gesagt hier ist der OBD11 Thread
https://www.motor-talk.de/.../...-es-noch-im-einsatz-t5646082.html?...
Und bis auf die verlangte Internetverbindung und die Speicherung in der Cloud, die mich ankotzt wurde noch kein wirkliches Argument gegen OBD11 genannt.
Wenn mal jemand eine triftige Begründung liefern würde, würde das auch leute wie mich vom Kauf abhalten...
reicht das von oben nicht? das ist kein handy wo man eben mal auf werkseinstellungen setzen kann...
du codierst an einem auto oder zwei gefühlte 10%-15% der codeirungen in 2 wochen?
ich mache codierungen mittlerweile über 10 jahre. da kann ich mir auch ein urteil erlauben.
Schade, dass es hier nun wieder ausartet...
Ich hab doch nur um Hilfe gebeten... =((