Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13116 weitere Antworten
13116 Antworten

Zitat:

@wk205 schrieb am 26. August 2018 um 21:29:14 Uhr:


Ich habe zwei Punkte drin, wenn ich mich recht erinnere...
Dsc-8306

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 26. August 2018 um 22:22:23 Uhr:



Zitat:

@monstermolt schrieb am 26. Aug. 2018 um 12:43:38 Uhr:


Ich hab bei meinem GTE die Erweiterte elektronische Differenzialsperre von Standard auf Stark gestellt.
Hab mir da mehr von versprochen.


Hast du denn überhaupt etwas gemerkt?
Nicht das es nicht codiert ist, dann kannst du da in der Anpassung egal was einstellen ohne eine Änderung zu verspüren.

Stellst sich halt die frage ob es beim gte sinn macht und ob bzw. Wie es umgesetzt wird.

@Passat-B8BiTDI
Nein, hab keinen Unterschied gemerkt.

Wo muss ich da noch was codieren? Dachte mehr als die Anpassung muss ich nicht machen.

Grade beim GTE würde es Sinn machen wegen dem hohen und sofort anliegenden Drehmoment.

Zitat:

@wk205 schrieb am 27. August 2018 um 07:41:30 Uhr:



Zitat:

@wk205 schrieb am 26. August 2018 um 21:29:14 Uhr:


Ich habe zwei Punkte drin, wenn ich mich recht erinnere...

Ich hab leider nur einen Punkt drin.

Weiß auch nicht mehr was im STG36 aktivieren oder deaktivieren soll.
Auch im 5f hab ich nix gefunden was mit memory zutun hat.

Noch was zur Audi Codierung im MSG, die Fehlermeldung bleibt.
Kann es Händisch nicht auf Audi codieren. schade

Foto-27-08-18-07-57-59

Zitat:

@monstermolt schrieb am 27. Aug. 2018 um 07:16:53 Uhr:


Grade beim GTE würde es Sinn machen wegen dem hohen und sofort anliegenden Drehmoment.

Ja das ist fürs anfahren aus dem stand richtig, das wäre aber dann eher die normale EDS.
XDS ist ja nur während der Fahrt und zügiger unter last gefahrenen kurven aktiv.
Da hat man mit einen verbrenner normal ja auch Drehzahlen in dem die Leistung direkt anliegt, bzw. Es liegt ja schon moment an, bevor die Regelung beginnt.

Meine Bedenken gehen so in die Richtung, daß ja gezielt Motorleistung durch bremseingriffe umgelenkt werden, somit elektrische Energie die knapp ist, gegen die bremse arbeitet.
Gleichzeitig ist es beim gte doch so( wenn ich es richtig mitgelesen habe) das wenn du vom Gas gehst oder leicht bremst, dies über den Elektro Motor geschieht.
Somit könnte es von der Motor oder antriebskombi eventuell garnicht funktionieren, das du wenn vielleicht maximal das Drehmoment vom verbrenner zur Verfügung hast. Das ist bei der fahrzeuggröße und Gewicht natürlich nicht die Wucht, fürs XDS.
Dann wird ja ein Hydraulik Druck aufgebaut der begrenzt ist. Somit ist als weiteres wichtiges Instrument die bremse entscheidend, da macht es z.b auch ein Unterschied ob eine 288, 312 oder 340 Scheibe verbaut ist, zusätzlich wie groß die Kolben Fläche des bremssattel ist.

Guck mal Byte 23 nach, bit 1 und 2 sind fürs XDS.

Bit 1 kleine Leistung(Motor)
Bit 2 mittlere Leistung(Motor)
Bit 1+2 hohe Leistung(Motor)

Ich hatte trotz 176kw nur bit 2 ab Werk, daher sind da bei mir noch paar Fragen im Raum die ich irgendwann mal testen will.

Ähnliche Themen

Erstmal Danke für die Info.

Den Motoren dürfte das egal sein, der Motor wird ja nicht abgebremst sondern die Kraft verteilt im Differential zum Rad was nicht gebremst wird.

Und XDS gibt es ja auch von Werk aus beim GTE.

Zitat:

@wk205 schrieb am 27. August 2018 um 07:41:30 Uhr:



Zitat:

@wk205 schrieb am 26. August 2018 um 21:29:14 Uhr:


Ich habe zwei Punkte drin, wenn ich mich recht erinnere...

Seltsam das kommt bei mit nicht, schade. Mit den APK´s von dir, die waren alles Aktiv bei mir hab die E-Sitze ja Serie...

Edit: Meinte 14 Wege E-Sitze mit Memory habe ich verbaut.

Zitat:

@VR Rocco schrieb am 27. August 2018 um 10:04:17 Uhr:



Zitat:

@wk205 schrieb am 27. August 2018 um 07:41:30 Uhr:

Seltsam das kommt bei mit nicht, schade. Mit den APK´s von dir, die waren alles Aktiv bei mir hab die E-Sitze ja Serie...

Bei mir waren auch fast alle APKs aktiv.
Naja kann man nicht ändern.

Zitat:

@monstermolt schrieb am 27. August 2018 um 09:54:30 Uhr:


Und XDS gibt es ja auch von Werk aus beim GTE.

Was fürn Paket ist das?

E-Sitze und E-sitze mit Memory-Funktion ist da meine ich, achtung Halbwissen, wieder ein Unterschied...

Hat wer E-Sitze ohne Memory mit erfolgreich codiertem Komforteinstieg?

Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 27. August 2018 um 10:18:37 Uhr:



Zitat:

@monstermolt schrieb am 27. August 2018 um 09:54:30 Uhr:


Und XDS gibt es ja auch von Werk aus beim GTE.

Was fürn Paket ist das?

Wenn ich das richtig in Erinnerung hab, konnte man es bis 2016 einzelne bestellen.
Und ab dann ging es nur wenn man DCC bestellt und dazu das R Paket.

Das R Paket beinhaltet:
XDS
Progressivlenkung
Und ich mein noch was....bekomm ich aber nicht mehr zusammen.

Ok, das bedeutet also rein theoretisch ist es auch für den GTE.
Ich glaube ich lass es auch mal dazukodieren...

Zitat:

@hadez16 schrieb am 27. August 2018 um 10:18:43 Uhr:


E-Sitze und E-sitze mit Memory-Funktion ist da meine ich, achtung Halbwissen, wieder ein Unterschied...

Hat wer E-Sitze ohne Memory mit erfolgreich codiertem Komforteinstieg?

Hallo,

bzgl. anklappen der Spiegel hatte ich mir seit langem untenstehende Version codiert. Ging auch alles, bis mal der Freundliche ein Update der Türsteuergeräte durchgeführt hat. Seit dem ist diese Funktionalität weg, obwohl die Codierung immer noch gesetzt ist.

Jemand die gleiche Erfahrung gemacht und gibt es eine Lösung?

Spiegelanklappung per FFB - Modus anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(24)-Zugangskontrolle2-Funk Spiegelanklappen Modus"
"convenience operation via remote control key" > Spiegel klappen erst an, wenn die Verriegelungstaste am Schlüssel 2-3 Sekunden gedrückt wird

Hmm, codier es im stg 09 nochmal neu, also einmal den anderen Wert für direktes anklappen, dann wieder auf den anderen.

Zitat:

@VR Rocco schrieb am 26. August 2018 um 21:29:00 Uhr:



Zitat:

@wk205 schrieb am 26. August 2018 um 21:08:46 Uhr:


Reicht Dir ein Foto morgen früh?

Ist es das?

Nein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen