Sammelthread: Mängel am Passat B8

VW Passat B8

Wo Licht ist, ist auch Schatten. Ich möchte nicht pingeliger sein als nötig, doch an meinem Passat sind bereits leichte Mängel offenkundig geworden. Es sind nur Kleinigkeiten, die keinen unnötigen Werkstattbesuch erforderlich machen, aber trotzdem nicht unerwähnt sein sollen.

Intension dieses Threads soll sein, die durch die Forenuser festgestellen Mängel aufzuzeigen und anderer Augen bei der Fahrzeugübernahme gezielt auf diese Mängel zu richten.

1. Fensterzierleiste des linken Kofferraumfensters am Übergang zur Leiste des Türanschlusses steht ca. 1,5 mm zu hoch. Die Türkanten liegen auf einer Höhe, also liegt es an der Montage der Zierleiste.

Bild 1: Zierleiste links

Dass es auch besser geht, zeigt der Übergang auf der rechten Fahrzeugseite.

Bild 2: Zierleiste rechts

2. Am Naviradio "Composition Media" lässt sich manchmal weder mit der Lenkradbedienung, noch auf dem Touchscreen in der Einstellung "Media" der Titel weiter schalten. Die Lautstärkeregelung funktioniert hingegen. Dabei ist es gleichgültig, ob die CD, eine SD-Card oder das iPhone gesteuert werden sollen. Über das Menü lassen sich einzelne Titel hingegen gezielt auswählen. Das Problem taucht nicht sofort nach dem Fahrzeugstart, sondern erst nach einer gewissen Fahrzeit auf. Die kürzeste Fahrzeit lag dabei bei 25 Minuten, die längste bei 59 Minuten (Bordcomputer sei dank, der diese Zeiten zuverlässig liefert).

3. Der 150PS-TDI macht beim leichten Beschleunigen im Drehzahlbereich von ca. 1.000 bis 1.800 U/min "tickende" Geräusche, die mir bei einer Laufleistung von ca. 1.500 km vor 2 Tagen aufgefallen sind - jetzt bei 1.650 km sind diese Nebengeräusche reproduzierbar vorhanden. Das Geräusch hört sich so an als würde eine Stellklappe an der Lüftungsanlage "hängen" und die Steuerung ständig versuchen, nachzuregeln. Bei Abschalten der Lüftung ist das Geräusch aber immer noch da. Im Schiebebetrieb oder bei konstanter Fahrgeschwindigkeit ist das Geräusch nicht zu hören.

Bevor jemand fragt - das Handschuhfach enthält nichts außer der Bedienungsanleitung und das Geräusch kommt von vorne (ohne es jetzt genauer orten zu können).

B8-fensterzierleiste-hinten-links
B8-fensterzierleiste-hinten-rechts
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RickHerman schrieb am 1. April 2015 um 20:49:12 Uhr:


@OttoWe

Ich habe das Problem heute auch unserem Fuhrparkmamagement gemeldet.
Antwort : wir habe ja ein paar tausend Autos im Bestand, was da aber mit den neuen Passat
im imMoment läuft sprengt jeden Rahmen.

Es ist eben nicht das Problem eines einzelnen Kunden !

Der Leihwagen ist NICHT um sonst, der muss bezahlt werden.
Mein Arbeitsausfall richtet in meinem Unternehmen einen finanziellen Schaden an.
Ich hatte heute Kundentermine die ich nicht wahrnehmen konnte.
Ich fahre seit üner 20 Jahren Die stwagen verschiedener Hersteller, sowas wie bei VW habe ich noch nie erlebt.

Gruss

Rick

Ich kann diese Überreaktionen hier in den Foren nicht nachvollziehen. Scharfe Kanten und Fehlermeldungen sind nicht schön; haben eine Ursache und für die gibt es eine Lösung.

Wenn Deine Kundentermine heute so wichtig waren, Rick, warum hast Du sie dann nicht einfach wahrgenommen? Benötige ich in einem Auto Start/Stopp, eine Sporteinstellung der Dämpfer oder ein ausgeschaltetes ESP, um von a nach b zu kommen?

Das sind doch first-world-problems; da lach ich mich tot! Jeder ist mega-wichtig, jeder fährt schon seit 100 Jahren Dienstwagen und jeder hier ist mega-relaxt. Ich frage mich, wenn jemand wg 3 Lämpchen schon so austickt, wie geht derjenige dann mit seinen Kunden, Geschäftspartnern etc. um? Oder ist es ein Spiegelbild, wie mit ihm selbst umgegangen wird?

Nochmals: klar ist es nicht gut, wenn die entsprechenden Funktionen nicht gegeben sind. ABER: dies kann zig Ursachen haben, u.a. Dinge, die mit VW oder dem B8 selbst nichts zu tun haben; wie eine Unterspannung z.B. Dann klinken sich einfach 1-2 Steuergeräte aus und wir müssen gleich den UN-Sicherheitsrat informieren.

Stellt Euch vor, Ihr geht morgen zum Arzt; er sagt, ja das Ding ist schon groß, ich geb Ihnen noch 3 Wochen. Das sind doch alles keine Probleme hier! Zwar Mist; aber sie lassen sich lösen...ohne dass der B8 deshalb ein Fehlgriff ist...

Ich wette wir kriegen hier keine 50 Passat zusammen mit extremen Mängeln. Wir gehen aber mal davon aus, es wäre so. Dann bewegen wir uns hinsichtlich der von Jan-Feb 15 ausgelieferten Fahrzeuge in Dtld. immer noch im Promille-Bereich. Noch Fragen?

4473 weitere Antworten
4473 Antworten

Der Reifen hat doch schon das Dichtmittel drin.

kann ich mir nicht wirklich vorstellen, habe eben noch mal geschaut, aber wenn sich jemand auskennt glaube ich das erst mal.

Werde morgen auf jeden fall beim :-) vorbeischauen

woran erkannt man, dass es Reifen mit Dichtmittel sind?

Gibt es die nicht erst ab, 17 oder 18 Zoll Felgen?
Sind wie erwähnt die 16 Zoll Sepang mit 215/60 R16 Conti Eco Contact

Auf meinen Pirellis (215/55 R17) steht "Seal Inside" auf der Flanke.

Ähnliche Themen

Conti Eco Contact 5 215/60 R 16 95 V Tubless Radial

Habe meine Konfiguration noch mal rausgezogen, bei CL steht unter Serienausstattung
Tire Mobility Set, 12 Volt Kompressor und Reifendichtmittel

Conti hat auch diesen Pannenschutz

www.continental-reifen.de/.../link-contiseal.html

Nee, habe nun zum dritten Mal nachgesehen, da steht nichts von Seal Inside o.ä.

Zitat:

@B6B7Bald8 schrieb am 31. Mai 2015 um 21:07:16 Uhr:


Nee, habe nun zum dritten Mal nachgesehen, da steht nichts von Seal Inside o.ä.

Bisher gibt es nur wenige Conti-Modelle mit ContiSeal:

Eco Contact 5
215/55 R 17 94V CS

Sport Contact 5
235/45 R 17 94W FR CS
235/45 R 18 94W FR CS

Premium Contact 5
215/55 R 17 94W CS

Premium Contact 2
205/60 R 16 96H XL CS
215/60 R 16 95H CS
215/60 R 16 95V CS
225/50 R 17 98H XL FR CS
225/50 R 17 98V XL FR CS

Da ist es schon Glück, wenn man einen Conti mit ContiSeal findet, der auf die Felgen bzw. das Auto passt.

Bei mir sind die Contis mit Conti-Seal ab Werk auf den 17" verbaut.

Wird man sich dann aber wohl zum Winter hin einen Kopf machen dürfen. Denn bei den WR ist das wohl noch nicht üblich. Daher dann wohl "normale" WR und ein TireFit-Set dazu.

Ich fahre ewig den Reifen der vorherigen Saison in der Reserverad Mulde herum. Besser einen falschen Reifen in der Not aufziehen, als mit dem Tire Set dumm aus der Wäsche zu gucken, weil das Loch zu groß ist und man an Ort und Stelle festhängt. Mobilität ist mir wichtiger...
Meine SR sind auch wieder normale Reifen.

Komme eben aus der Werkstatt, wegen dem Parksensor musste ich einen Termin ausmachen, es muss die komplette vordere Stoßstange abgebaut werden, Dauer ca. 3 Stunden.
Wegen Ferien und Auslastung erst am 10.06. Termin bekommen, PDC kann man auch nicht abstellen.
Das bedeutet, ca. 100 mal pro Tag die Taste drücken Ha Ha Ha
Wegen dem Kompressor / Dichtmittel soll ich beim Termin den Meister ansprechen.

Car Net geht heute auch nicht, keine Verbindung zu Car Net, Hot Spot steht, Reg - Schlüssel nimmt er nicht an.

Habe langsam die Sch... voll von der Karre

Zitat:

@B6B7Bald8 schrieb am 1. Juni 2015 um 10:58:52 Uhr:


Komme eben aus der Werkstatt, wegen dem Parksensor musste ich einen Termin ausmachen, es muss die komplette vordere Stoßstange abgebaut werden, Dauer ca. 3 Stunden.
Wegen Ferien und Auslastung erst am 10.06. Termin bekommen, PDC kann man auch nicht abstellen.
Das bedeutet, ca. 100 mal pro Tag die Taste drücken Ha Ha Ha
Wegen dem Kompressor / Dichtmittel soll ich beim Termin den Meister ansprechen.

Car Net geht heute auch nicht, keine Verbindung zu Car Net, Hot Spot steht, Reg - Schlüssel nimmt er nicht an.

Habe langsam die Sch... voll von der Karre

PDC kann man im Menü deaktivieren - zumindest die automatische Aktivierung.

Car -> Setup -> Parken&Rangieren und dann etwas runter...

Zitat:

@klein_A3 schrieb am 1. Juni 2015 um 11:04:03 Uhr:



Zitat:

@B6B7Bald8 schrieb am 1. Juni 2015 um 10:58:52 Uhr:


Komme eben aus der Werkstatt, wegen dem Parksensor musste ich einen Termin ausmachen, es muss die komplette vordere Stoßstange abgebaut werden, Dauer ca. 3 Stunden.
Wegen Ferien und Auslastung erst am 10.06. Termin bekommen, PDC kann man auch nicht abstellen.
Das bedeutet, ca. 100 mal pro Tag die Taste drücken Ha Ha Ha
Wegen dem Kompressor / Dichtmittel soll ich beim Termin den Meister ansprechen.

Car Net geht heute auch nicht, keine Verbindung zu Car Net, Hot Spot steht, Reg - Schlüssel nimmt er nicht an.

Habe langsam die Sch... voll von der Karre

PDC kann man im Menü deaktivieren - zumindest die automatische Aktivierung.

Car -> Setup -> Parken&Rangieren und dann etwas runter...

Und by the way: Bist Du Paketfahrer dass Du 100 mal am Tag rangierst?!? ;-)

Habe direkt mal bei Volkswagen angerufen, also
1. Wegen Tire Mobility Set den ausliefernden Händler ansprechen (der AP hat Urlaub)
2. wegen PDC siehe bei 1. oder Werkstatt in Nürnberg aufsuchen
3. Car Net scheinen Server - Arbeiten zu sein hatte schon einen Kunden der sich nicht anmelden konnte

Deine Antwort
Ähnliche Themen