Sammelthread: LED Scheinwerfer

VW Passat B8

Hallo,

kann jemand was zu den LED Scheinwerfer sagen, mich interessiert wie gut die Serienmässigen des
Highline sind, ich habe mittlerweile die Befürchtung das diese nicht so dolle sind.

Gruß
Seli06

Beste Antwort im Thema

Da es mich auch interessiert hat, wie die 'billigen' LEDs aussehen und z.T. die Links hier nicht mehr funktionieren, bzw. die Bilder etwas schwer auffindbar sind, hier ein paar Screenshots von einem Youtube-Video, in dem die 'billigen' LEDs recht gut zu erkennen sind (sehen, finde ich, sehr gut aus und ich freue mich jedenfalls, dass ich sie beim Comfortline dazu bestellt habe).

1227 weitere Antworten
1227 Antworten

Zitat:

@elevator01 schrieb am 16. März 2016 um 15:04:36 Uhr:


Merkst du daran wenn du keine sra hast, dann low led und zudem sind low led nicht annähernd so hell wie z.B. Xenon

Den Vergleich würde ich nicht unterschreiben ...

Ihr seid noch immer herzlich eingeladen beim "Scheinwerfer Vergleich"
http://www.motor-talk.de/.../...systeme-im-vergleich-t5619739.html?...
@dk_1102 hat sich schon aktiv beteiligt, danke dafür.
Vielleicht findet sich noch jemand mit einem iPhone als Camera?

Edit: Ich gehe allerdings davon aus das weder zwischen Xenon noch zwischen Low- und High- LED ein großer Unterschied sein wird.
Das LED-Licht der Daimler C-Klasse ist nicht relevant besser als das G7 Xenon (wenn überhaupt), wobei Daimler für hervorragende Scheinwerfer/Lichtsysteme bekannt ist.
Natürlich muss es einen Unterschied geben aber ob er signifikant ist wage ich zu bezweifeln. DLA mal außen vor!

Ich danke euch ersteinmal für eure Antworten/Mühen.
1. ja, hat SRA
2. ja, hat High LED
3. ja hat Kamera (da auch Spurassistent und Verkehrszeichenerkennung enthalten)
4. ja, Schalter steht auf Lichtautomatik

Er hat keine Fernlichtassisten bzw. Dynamic Light. (auch kein A im Aufblendsymbol)
*SCHLUCHZ*
gibt es noch Hoffnung?

Nein, das war bei der ersten Serie so.

Ähnliche Themen

Kann man nicht einfach den Fernlichtassistenten in der Software freischalten lassen?

Zitat:

@elevator01 schrieb am 16. März 2016 um 15:04:36 Uhr:


Merkst du daran wenn du keine sra hast, dann low led und zudem sind low led nicht annähernd so hell wie z.B. Xenon

Das stimmt nicht. Die Low-LED SW sind deutlich besser als die Xenon SW im Golf 7 und Passat B7.

Zitat:

@Kikakai schrieb am 17. März 2016 um 09:01:57 Uhr:


Kann man nicht einfach den Fernlichtassistenten in der Software freischalten lassen?

Wie schon oft geschrieben und zu lesen wird das meines Wissens schwierig. Die Scheinwerfer sind andere (die Maskierung fehlt) und das passende Steuergerät fehlt natürlich auch. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren...

Zitat:

@iJojo423 schrieb am 17. März 2016 um 10:40:18 Uhr:


Das stimmt nicht. Die Low-LED SW sind deutlich besser als die Xenon SW im Golf 7 und Passat B7.

Diese Aussagen finde ich immer genial 🙂

Quelle? Messwerte? Referenz?

Zitat:

@piwo0072 schrieb am 17. März 2016 um 11:22:48 Uhr:



Zitat:

@iJojo423 schrieb am 17. März 2016 um 10:40:18 Uhr:


Das stimmt nicht. Die Low-LED SW sind deutlich besser als die Xenon SW im Golf 7 und Passat B7.

Diese Aussagen finde ich immer genial 🙂
Quelle? Messwerte? Referenz?

Messwert ist recht einfach: Er hat sie somit müssen sie besser sein und da er nicht die High-LED hat ist der Unterschied sicherlich nicht so groß wenn überhaupt zwischen Low- und High-LED ;-))))

Aber die Aussage, das low led deutlich dunkler als xenon ist, hatte doch auch kein messprotokoll im Anhang, oder hab ich das übersehen?

Der eine empfindet low led als Teelicht, der andere als Fortschritt gegenüber xenon. Es wird wohl an der unterschiedlichen Tönung der Sonnenbrillen liegen 😉

Das stimmt natürlich. Eine Pauschalaussage ist schnell gemacht...

Moin,

diese "besser" und "schlechter" Diskussionen sind ja oft recht subjektiv.
Ich habe jetzt die High LED Variante und kenne die Low LED Variante nicht. Vorher hatte ich die Xenon Scheinwerfer im B7. Beide waren mit DLA bzw Light Assist ausgestattet.

Ich kann jetzt nicht sagen, dass das eine oder andere Licht deutlich besser ist.
Die LED sind heller, weißer und sehr viel gleichmäßiger als das Xenon Licht, welches doch einige Flecken vor das Auto geworfen hat. Durch das nciht vorhandene Streulicht ist die Reichweite und Ausleuchtung von Schildern besonders aber das Erkennen von Fußgängern auf dem Gehweg oder am Straßenrand erheblich schlechter geworden, als beim Xenon Licht.

Das dynamische Fernlicht arbeitet schneller und besser noch als im B7. Ob das jetzt mit den Scheinwerfern oder mit einer besseren Kamera oder Software zusammenhängt weiss ich nicht.

Ach ja, das Abbiegelicht ist jetzt wieder im Scheinwerfer integriert und verdient wieder seinen Namen. Im B7 war das echt ein Witz von der Optik mal ganz abgesehen.

Gruß
toli

Ich gehe mal davon aus dass Du Deine LED´s schon einstellen hast lassen? Seit meine "richtig" sind sehe ich plötzlich auch Fußgänger usw. wieder viel besser. Bei mir war wie gesagt die Höhe auf beiden Seiten falsch und beim rechten die Ausrichtung links/rechts. Seither um Welten besser, auch nochmals um einiges Besser als Xenon beim B7.

Zitat:

@klein_A3 schrieb am 17. März 2016 um 11:23:57 Uhr:



Zitat:

@piwo0072 schrieb am 17. März 2016 um 11:22:48 Uhr:



Diese Aussagen finde ich immer genial 🙂
Quelle? Messwerte? Referenz?

Messwert ist recht einfach: Er hat sie somit müssen sie besser sein und da er nicht die High-LED hat ist der Unterschied sicherlich nicht so groß wenn überhaupt zwischen Low- und High-LED ;-))))

Richtig, ich hatte beide im direkten Vergleich (also Golf 7 vs. LED und B7 vs. LED).

Ok, bitte kann mir jemand helfen, meine letzte Unsicherheit auszuräumen?
Es gibt low LED, es gibt High LED, es gibt High LED mit Kurvenlicht, es gibt sie mit Fernlichtassistenten, mit dynamic light, etc..
Ich habe mir heute die Mühe gemacht über 100 posts durch zugehen. In denen ich lese, daß es beim Fernlichtassistenten das Fernlicht automatisch aus und an geschaltet wird. Habe auch gelesen, daß es beim Dynamic Light nicht ein und aus geschaltet wird, sondern der Lichtkegel so zusagen gesplittet wird. Dazu bedarf es wohl einer so genannten Matrix.
Mein B8 Highline scheint High LED und viele Assistenten, wie z.B. Lane und Verkehrszeichenerkennung, KurvenLicht u.s.w. zu haben. Was er, wie schon mal erwähnt, nicht hat, ist die automatische Fernlichtregulierung.
Nun zur letzten Frage, ich will nicht nerven, aber es beschäftigt mich sehr.
Sollten die Scheinwerfer die so genannte Mtrix nicht haben, kann ich dann es so Codieren lassen, daß das Fernlicht automatisch an und aus geht?
Für eine Lichtkegelsplittung würde ja wohl die mechanische Vorraussetzung fehlen. Bitte korrigiert mich.

Vielen Dank für eure Mühe und hoffe, daß ich mit meinem Kopfkino keinen Nerve.
PS: Ich finde bei Ersatzteilen keinen High LED Scheinwerfer der explizit mit einer so genannten Matrix gekennzeichnet wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen