Sammelthread Kaufberatung Touareg 2 7P (alle Motoren)

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo ,
Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Touareg zu kaufen -daher vorerst meine Vorstellungen :
-unter 30.000€
-unter 100.000Km
-fahre 20.0000km/Jahr
Ausstattung : 245 ps,Leder, Panoramadach, Automatik, Navigation (groß ), Baujahr ab 2012-Idealfall noch eine Standheizung+r-line (ist aber kein muss ;-))..
Nun zu meiner Frage :
Gibt es bekannte Probleme bei dem Touareg 2 -in Bezug auf Motor , Getriebe ,Elektronik oder Fahrwerk und Bremsen?
Die Frage ist in die Richtung "Konstruktionsfehler /Kinderkrankheiten " gerichtet.
Ist das Fahrzeug ein "Verschleißteilfresser"?
Ist das Panoramadach zu empfehlen oder gibt's es negative Erfahrungen (Undichtogkeit o.ä)
Sollte man ein Luftfahrwerk kaufen oder ist das anfällig. ?
Wie zuverlässig ist das Getriebe) ?
Was sagt ihr zu dem 204 ps diesel (scheint mir etwas untermotorisiert zu sein, für ein solches Fahrzeug )?
Elektronikprobleme?
Vielen Dank für eure Antworten und Schöne Ostern

Beste Antwort im Thema

Gute E-Klasse? Guter Witz! Alles relativ und im Verhältnis zum Touareg II V8 Diesel...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touareg II mit Euro 5 Diesel kaufen oder nicht?' überführt.]

2432 weitere Antworten
2432 Antworten

Hi,
Ich hätte gerade einen anzubieten 2012er 3.0 Diesel 245ps mit nahezu Vollausstattung. Top Zugfahrzeug. Immer genügend Leistungsreserven. Die ganzen Macken die so ein Touareg haben kann sind hier zu genüge beschrieben worden. Meiner hatte auch die eine oder andere ist aber alles durch repariert.

Zitat:

@mweileder schrieb am 14. Januar 2023 um 18:18:32 Uhr:


Hallo Community,

da ich beruflich nun komplett elektrisch unterwegs bin suche ich für unseren Wohnwagen ein geeignetes Zugfahrzeug womit man auch mit Hund gut unterwegs sein kann. Den Touareg kenne ich aus der Vergangeheit als gutes Zugfahrzeug und ich wollte mal fragen wie es mit der Haltbarkeit der Dieselmotoren aussieht (bin da bei VW leider ein wenig voreingenommen) und welche Motoren ihr empfehlen könnt. Es sind ja auch einige gebrauchte mit weit über 300tkm bei mobile was für die Haltbarkeit jetzt nicht so schlecht klingt. Soweit ich verstanden habe gab es den Touareg2 nur mit Wandler und nicht DSG was sich auf die Haltbarkeit auch positiv auswirken sollte. Mit welchen "Macken" sollte man dann bei einem 8-10 Jahre altem Auto denn noch rechnen bzw. was ist hier typisch bei diesem Modell

Vielen Dank schon mal!!

Michael

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchter Touareg als Zugfahrzeug' überführt.]

Die Motoren sind eigentlich sehr robust ,
Viele sagen das die 245ps Motoren mit dem Kettenspanner Probleme bekommen .
Ich würde lieber einen kaufen mit weniger km du weißt nie wer alles da schon rumgeschraubt hat und wie die vorbesitzer damit umgegangen sind .
Bei 300 tkm laufleistung hat das Fahrzeug bestimmt schon 5-6 vorbesitzer da würde ich die Finger weg lassen.
Was möchtest du den ausgeben ?

Moin,

meiner steht ebenfalls seit heute zum Verkauf, falls Interesse besteht.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2328826498-216-3195?...

Er hat ja auch nicht geschrieben das er einen mit 300tkm kaufen möchte. Es geht ihm um die Haltbarkeit.

Ähnliche Themen

Stimmt das hat er nicht angegeben sorry

Wollte eigetlich nicht mehr als 20t Euro ausgeben. Mal schauen was sich auftut. Danke aber für den input

Zitat:

@Kuckuck schrieb am 14. Januar 2023 um 19:26:32 Uhr:


Moin,

meiner steht ebenfalls seit heute zum Verkauf, falls Interesse besteht.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2328826498-216-3195?...

Moin,
schönes Auto, die Ausstattung erscheint gut gewählt.
Vermutlich hat er auch Easy Open, den fehlenden Rest könnte ich verschmerzen.🙂

Viel Erfolg

Hannes

Easy Open hab ich noch bei keinem T gesehen, immer vom Hörensagen 🙂

Zitat:

@Kuckuck schrieb am 14. Januar 2023 um 23:12:38 Uhr:


Easy Open hab ich noch bei keinem T gesehen, immer vom Hörensagen 🙂

Nun,
ich hatte es beim 1. 7P a.W. und habe es beim 2. (gebraucht, mit "fast" Vollausstattung) nachrüsten lassen.

Wir möchten nicht mehr darauf verzichten.🙂

Gruß
Hannes

Kann mir einer sagen ob ich es irgendwo sehe ob das mein Auto hat ?
Weil das hörte ich jetzt zum ersten Mal das der Touareg soetwas haben soll.

Es ist funktional keine Frage 🙂

Habe immer nur die Nachrüst Lösungen gesehen

Evtl ist keyless entry gemeint? Das reicht der Schlüssel in der Tasche. Das hab ich, und das ist ganz angenehm.

Nein,
ich meine Easy Open.

Es handelt sich um eine sensorgesteuerte Öffnung der Heckklappe und war nur in Vebindung mit Keyless und der elektrischen Heckklappe bestellbar. Aufpreis ca. 1400,-- Beim V8 TDI: 100,-- Euro, da der Rest schon Serie war.

Einen Nachrüstsatz gibt es bei Kufatec.

Erkennbar ist ist es wohl nur an den Ausstattungsmerkmalen a.W. oder vielleicht doch durch das Auslesen per VCDS, da die Nachrüstung freigeschaltet werden muß.
Einfach mal drunter treten mit Schlüssel in der Hose. Vielleicht geht die Klappe auf?🙂

Gruß

Hannes

Aha, sensorgesteueete Heckklappe. Danke für die Info. Klappe elektrisch ja, sensor hab ich leider net

Ok dann bin ich raus
Meiner hat kein keyless go
Aber gut zu wissen

Deine Antwort
Ähnliche Themen