Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer CLE

Mercedes CLE C236

Bitte hier Bilder von Euren neuen Mercedes CLE einstellen.

Mittlerweile wurden und werden die ersten Kundenfahrzeuge ausgeliefert.

214 Antworten

Kann sein, dass die entweder nicht vernünftig hält oder danach der Lack glänzend aussieht.

Auf neueren Sprühversiegelungen, Wachs o.ä. gibt es sogar Warnhinweise, dass matte Lacke danach glänzend erscheinen können. Ist kein einfacher Lack, aber ein hübscher 🙂

Grüße von einem Ganzjahres-Handwäscher 😉

Gibt inzwischen extra Folien dazu, wenn’s nicht hält wirds erneuert. Mal schauen, wie gesagt, sonst bekommt das Teil einen Pinken Überzug gut ist

Zitat:

@B_D schrieb am 31. Juli 2024 um 21:58:10 Uhr:


Ich war am Wochenende in Bremen 🙂
Hier mal Werbung für Silber in der Avantgarde-Version.
Auch mein Wunsch nach Sonnenuntergangs-Orange wurde ansatzweise erhört.
Ein Wagen für Leute mit Eiern!

Ich muss sagen, die Avantgarde Version gefällt mir sehr gut, fast sogar besser als die AMG-Line.... Hat an der Front etwas von einem alten S-Klasse Coupé.

Wenn ich Kritik äußern darf, die Felgen stehen dem Fahrzeug leider nicht. Da würde ich mir schöne, silberne / chromfarbene Vielspeichenfelgen wünschen.

Zitat:

@AMiiMA schrieb am 5. August 2024 um 20:57:57 Uhr:


Upsi 😎

Ja, werde wohl eine Schutzfolie drauf machen müssen, aber mal schauen wie es sich in der Praxis bewährt.
Wie Waschstrasse?? Verstehe ich nicht, die Karre wird ausschliesslich von Hand gereinigt (ja auch im Januar!)

Ich dachte die Waschstrassen Sache ist mittlerweile kein Problem mehr bei Magno?

Ähnliche Themen

Das mit der Waschstraße & Magnolack würde mich jetzt auch mal interessieren.

Hätte mal Lust auf so ne Magno-Farbe, allerdings habe ich hingegen absolut null Lust auf Handwäsche - geschweige denn in diesen Cleanparks. Wenn das nicht Waschanlagen-tauglich ist, dann bleibt´s bei Alpingrau für den Nächsten.

Ja, ich werde es nicht für euch testen 😉, ich frage mal beim freundlichen an…

Am Freitag wurde mein neuer CLE 300e ausgeliefert.
Ich hatte vorher einen CLA in Mountaingrau Magno und war etwas skeptisch wegen des Graphit-Grau. Aber vor Ort war ich einfach nur verliebt und finde das Gesamtbild sowas von sexy.

Auslieferung, Service und Fahrzeug waren echt top. Ich finde das Interieur ist etwas besser verarbeitet als das in der C-Klasse. Wenn man etwas anfasst knarzt es nicht annähernd so wie ich es bei einer C-Klasse im Autohaus habe erleben müssen. Lediglich zwei Dinge finde ich negativ:
1. Die verblendeten Lufteinlässe vorn, welche mit Hartplastik in Sternoptik versehen wurden. Das darf bei einem Auto in der Preisklasse mMn nicht sein
2. Die Tür ist im unteren Bereich ebenfalls Hartplastik. Das geht besser wenn man sich die aktuelle S-Klasse anschaut.

Ich bin super glücklich mit dem Auto und bin auf die ersten paar Tausend Kilometer mehr als gespannt 🙂

PS:Für den Lack gibt es bei mir nur Handwäsche.

Img
Img
Img

Schick! Allzeit gute Fahrt und vor allem knitterfrei! Ich warte auf mein CLE Cabrio, mit unverb. Liefertermin 09/24. Aber bisher gibt es noch kein Lebenszeichen von dem Fahrzeug... 🙁

Schickes Teil viel Spaß damit und immer knitterfrei

Sieht erstklassig aus. Tolle Felgen! Viel Spass und allzeit gute Fahrt.

Hat hier schon jemand den 53er mit den neuen Schmiederädern und paar Bilder davon?

Ist von meinem Kumpel. Mit H&R Gewindefedern.

Asset.JPG

Hier noch paar

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@Eversman1202 schrieb am 13. August 2024 um 07:23:24 Uhr:


Das mit der Waschstraße & Magnolack würde mich jetzt auch mal interessieren.

Hätte mal Lust auf so ne Magno-Farbe, allerdings habe ich hingegen absolut null Lust auf Handwäsche - geschweige denn in diesen Cleanparks. Wenn das nicht Waschanlagen-tauglich ist, dann bleibt´s bei Alpingrau für den Nächsten.

Mein CLA hat eine Magno-Farbe und die sind absolut waschstraßentauglich meiner Erfahrung nach. Magno ist ja nicht wirklich Matt, je nach Winkel siehst du, wie sehr sich das Auto spiegelt. Es wird ja auch seidenmatt genannt. Würdest du ein komplett mattes Auto polieren, bekämst du genau diesen "speckigen" Effekt, den Magno ja quasi schon mit sich bringt.

Mercedes sagt zu dem Thema, dass man in offiziell zugelassene Waschstraßen gehen kann. Am besten sind natürlich Waschstraßen mit Textilbürsten. Aber ich gehe mit meinem Magno sogar in die Aral Waschstraßen, weil es mein Dienstwagen und mir das im Endeffekt egal ist. Anfangs hab ich auch nur Handwäsche betrieben, irgendwann wars mir zu doof und ich bin in die Waschanlage.

Mein Magno Lack hat schon 50.000 km auf dem Buckel (eher das Auto :P) und der Lack sieht aus wie am ersten Tag. Ich nutze den Wagen als Dienstfahrzeug, bin viel Unterwegs und bis heute nicht ein Kratzer drin, lediglich Steinschläge von den Autobahnfahrten. Regelmäßige Pflege ist selbstverständlich, aber das ist bei allen Lackierungen so!

Hi all, sorry wenn dieser Beitrag hier eigentlich nicht direkt reinpasst. Möchte euch trotzdem von meinen Erfahrungen berichten. Ich habe meinen 53er vor 2 Monate nerhalten (Alpingrau, Schmiedefelgen, volle Hütte). Hätte ihn eigentlich sehr gerne in Graphitgrau met. oder Hightechsilber gehabt. Diese Farben gibts beim 53er aufgrund "Designentscheiden" nicht. Sehr schade also. Meiner Ist jetzt 1500km gelaufen. War schon 2 mal in der Werkstatt (Softwareprobleme, Turboklappenfehler, Störung der Hinterachslenkung) - scheint ein richtiges Montagsmodell zu sein. Dazu kommt noch das fehlende Backfire, was er haben müsste (analog Probefahrzeug). Bin da jetzt mittlerweile mit Mercedes Schweiz in Kontakt, weil keiner irgendwas wissen oder sagen will. Habe auch schon die Abgasnorm Euro 6e der Stufe EB draufgeklatscht bekommen, was eigentlich noch gar nicht nötig bzw. verpflichtend wäre. Könnte bis dato also ein Grund für das fehlende Backfire sein - aber wie gesagt, habe noch keine konkrete Antwort. Fazit unter dem Strich: ist aktuell eher dürftig aber an sich ein tolles Auto, Design, Verarbeitung, Features sind top. Grüsse und allzeit gute Fahrt.

Schmiedefelgen
Heck
Front
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen