Letzter Beitrag

Mercedes C236 CLE

Probleme und Softwarestände

Zitat: @KevinDavid schrieb am 5. November 2024 um 22:57:55 Uhr: Zitat: @qphalanx schrieb am 15. Oktober 2024 um 08:17:12 Uhr: Ich habe am Wochenende eine 1000km Tour hinter mich gebracht. Das letzte Update war wirklich wertvoll. Kein einziges System ist ausgefallen, alles hat funktioniert. Er merkt sich jetzt auch die Einstellung der Seitenwangen - war mir bislang gar nicht aufgefallen, dass die auch manchmal flöten geht. Die Assistenzsysteme haben sauber funktioniert, selbst im dicksten Platzregen oder bei diesiger Nacht. Ich bin auch echt zufrieden. Das Dynamic Select Fahrwerk ist in den Kasseler Bergen eine Wucht, da konnte man mal richtig schön mit den Einstellungen rumspielen und testen. Schade, dass die Sport+ Einstellung der Dämpfer im 450er nur über den Individual Modus erreichbar ist, aber einmal eingestellt, passt auch hier alles. Im Vergleich zum Vorgänger C300e sind das Welten. Allerdings auch abseits davon, dass der bis zuletzt ständig Probleme gemacht hat. 😉 Heute die oben von dir genannte E265.1-5545 bekommen. Bin gespannt ob ich auch so positiv davon berichten kann. Was mir noch aufgefallen ist, ist ein Scheppern bei der Musikwiedergabe bei ganz bestimmen Frequenzen auf hoher Lautstärke (mit Burmester). Laut MB Techniker allerdings ein Treiberproblem welches durch einen Lautsprechertausch / Unterfüttern der Verkleidung nicht zu beheben ist. Soll auch 1:1 mit gleichem Lied in einer S-Klasse reproduziert worden sein. Ist nicht wieder schlimm und tritt nicht oft auf, aber sollte natürlich nicht sein. Hat jetzt zwar nichts mit der Software zu tun, aber was mich beim fahren im E-Modus manchmal nervt ist dieser blöde Lüfter in der Dacheinheit. Ich hören ihn die ganze Zeit drehen. Dachmodul wurde schon getauscht - Stand der Technik 😁 Hört sich alles böse an, aber ich liebe die Karre dennoch! Leider muss ich mich nochmal zum o.g. Softwarestand zu Wort melden. Folgende Fehler treten bei mir auf: - Linkes Fenster geht manchmal nicht wieder ganz hoch nach öffnen der Tür - MBUX friert ca alle 2 Wochen ein - Headup 1x ausgefallen Beim NTG7 funktioniert für den Restart des MBUX leider das "10 Sekunden Powerknopf gedrückt halten" nicht. Ich finde im Netz auch keinen Weg diesen Soft-Reset durchzuführen. Hat einer von euch darüber etwas herausgefunden? Wenn mein MBUX einfriert muss ich immer das Auto ausmachen und ne Minute warten - das nervt :s Bei der nächsten Inspektion lass ich mir aufjedenfall wieder neue Software aufspielen..!