Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer CLE
Bitte hier Bilder von Euren neuen Mercedes CLE einstellen.
Mittlerweile wurden und werden die ersten Kundenfahrzeuge ausgeliefert.
214 Antworten
Habe jetzt einen 200er bestellt: Avantgarde, Panoramadach, Burmester: ein echter Cruiser.
Farbe: Silber und Tonka-Braun: Club-Stil 😉
Lieferung Q3.
Hat eigentlich niemand hier einen Avantgarde? Würde mich über Fotos freuen.
Zitat:
@B_D schrieb am 30. Mai 2024 um 10:19:59 Uhr:
Habe jetzt einen 200er bestellt: Avantgarde, Panoramadach, Burmester: ein echter Cruiser.
Farbe: Silber und Tonka-Braun: Club-Stil 😉
Lieferung Q3.Hat eigentlich niemand hier einen Avantgarde? Würde mich über Fotos freuen.
Ja, vorige Seite, mein post vom 11.5.
Schöne Farb-Kombi übrigens mit Silber/Braun 🙂
Danke, der Avantgarde ist doch voll in Ordnung!!
Ich finde die Farbauswahl allerdings immer noch mau. Ich könnte mir zum Beispiel sehr gut auch British-Racing-Green oder sogar ein feuriges Orange metallic vorstellen.
Zitat:
@B_D schrieb am 30. Mai 2024 um 13:43:07 Uhr:
British-Racing-Green
Zusammen mit beigem Dach, beigem Leder und braunem Holzdekor wäre das echt ein leckerer Klassiker.
Ähnliche Themen
Ich hab mein geliebtes Selenitgrau Metallic vermisst. Alpingrau uni ist so überhaupt nicht meine Farbe, jetzt wird es Graphit, eigentlich aber zu dunkel.
So - Freitag abgeholt, ein neues CLE Coupe im Forum. Geworden ist es ein CLE 450 in Graphitgrau mit Leder Nappa schwarz und praktisch Vollausstattung.
Optisch ist der Wagen eine Wucht. Die Farbe habe ich "blind" genommen, da ich auf einen Vorratswagen angewiesen war und Hightechsilber nicht als 450er verfügbar war. Spektralblau konnte ich mal live sehen und war zu sehr hin und hergerissen. Das Graphitgrau macht aber irre was her, wirklich sehr schön. Night Line wollte ich diesmal eigentlich nicht, war aber auch nicht anders verfügbar, dem Coupe steht meiner Meinung nach die Chromleiste um die Fenster echt gut. Jetzt, wo er da ist, war es aber doch die richtige Wahl. Ganz wichtig für mich die hellen Felgen, schwarze Felgen meide ich so gut es geht. Sieht immer aus wie Radkappe. 🙂
Im Innenraum ging kein Weg an den Aluminium Lines vorbei, auch wenn mir Esche offenporig eher zugesagt hätte. Die Aluminium Lines sind sehr schick und passen auch toll, hatte ich nur vorher schon im C. Aber alles gut! Zum Glück konnte ich auf die schwarze Mittelkonsole verzichten und habe die Metallstruktur ergattert. Die ist zwar auch glänzend, verzeiht aber viel mehr Fingertapsen.
Vorher gefahren war ich zur Probe einen 220d. Das war richtig ernüchternd. Der 450er jetzt hingegen ist eine Wucht, auch wenn ich noch in den 1.500km Einfahrregelung bin (Aufkleber in der Frontscheibe + Hinweis im Handbuch). Man mag vom Einfahren halten was man will, laut Beratung geht es hier mehr ums Getriebe als um den Motor, und ich halte mich dran. Ist ja bald vorbei.
Die Leder Nappasitze sind tatsächlich auffällig hart. Über die Multikontureinstellungen bekommt man die aber gut eingestellt. Wichtig scheint, die Lordosenstütze auszufahren und den Sitz etwas anzukippen und somit die Oberschenkelauflage mehr zu nutzen, dann entlastet das das Sitzfleisch enorm. Und... die hervorragende Massage entschädigt! Schade, dass sie nicht wie im aktuellen E auch in der Beinfläche arbeitet (CLE nur Vibration und nur für den Fahrer vorhanden), aber wir befinden uns ja auch in der Zwischenwelt zwischen C und E.
...aber den "progressiven Motorsound" habe ich ziemlich schnell ausgemacht, der klingt echt kurios im Innenraum. Pseudo-Unrund-V8 bubbern brauche ich nicht aus dem Lautsprecher. 🙂
Die nächsten Tage geht er direkt nochmal zurück zur Werkstatt, da leider die Assistenzsysteme allesamt der Reihe nach bei jeder Fahrt ausfallen.. ich hake das mal als "Anfangsverschlucken" ab und hoffe auf eine simple Kalibrierung. Es hat einen Grund, warum der W206 schon wieder weg ist und ich hoffe mal, der war nur ein Einzelfall. 😉 Schade nur, dass man sowas nicht VOR der Fahrzeugübergabe ausgeschlossen hat, es ist immerhin zu 100% bei jeder Fahrt spätestens nach 500m so...
Zum Rest schreibe ich beizeiten mal etwas - hier noch ein paar Eindrücke.
Allzeit gute Fahrt an alle.
Ich habe heute meinen neuen CLE53 abgeholt. Viel bin ich noch nicht gefahren aber er fährt sich sooooo viel besser als der EQE53. Viel agiler, leichtfüßiger. Ich konnte sofort perfekte Sitzposition finden. Zu dem noch sehr schönes Fahrzeug.
Sieht super aus. Herzlichen Glückwunsch. Wie heisst die Art der Zierelemente im Innenraum ? Mir gefällt das sehr gut, weil auch die Mittelkonsole in der gleichen Struktur ist und nicht schwarz.
Bei Carbon Zierelementen gibt es die Mittelkonsole meines Wissens nur in schwarz und das gefällt mir nicht so richtig.
Schönes Fahrzeug.
Das Zierelement sieht nach der "Metallstruktur" aus. Bei der Mittelkonsole heißt es komischerweise anders (Mischgewebeoptik mit Metalleffekt), ist aber das selbe. Sieht echt gut aus.
iznih hat vollkommen Recht. Zwei Bezeichnungen aber optisch sieht es gleich aus.
Die MiKo in Piano Schwarz war für mich eine Gegenargument für Carbon Dekor.
Zitat:
@Slater schrieb am 8. Juni 2024 um 01:16:32 Uhr:
Sieht super aus. Herzlichen Glückwunsch. Wie heisst die Art der Zierelemente im Innenraum ? Mir gefällt das sehr gut, weil auch die Mittelkonsole in der gleichen Struktur ist und nicht schwarz.Bei Carbon Zierelementen gibt es die Mittelkonsole meines Wissens nur in schwarz und das gefällt mir nicht so richtig.
Ja, verstehe auch nicht warum man die Mittelkonsole nicht in Carbon fertigen will, nach einigen Monaten kann man es dann in China nachrüsten…..warten wir mal ab
Bildschöner Wagen! Drücke die Daumen, dass er vernünftig funktioniert. Ich habe alles an machbarem Pech angezogen, da wäre ein Gegenteil mal echt beruhigend. 🙂
Zitat:
@stryjk schrieb am 8. Juni 2024 um 00:20:50 Uhr:
Ich habe heute meinen neuen CLE53 abgeholt. Viel bin ich noch nicht gefahren aber er fährt sich sooooo viel besser als der EQE53. Viel agiler, leichtfüßiger. Ich konnte sofort perfekte Sitzposition finden. Zu dem noch sehr schönes Fahrzeug.
Herzlichen Glückwunsch - sieht toll aus 🙂. Habe ihn exakt genauso bestellt - in Alpingrau und innen gelb/schwarzes Nappaleder. Allerdings muss ich noch bis nächstes Jahr warten.
Kurze Frage an der Stelle: Wie sind denn die Sitze vom Komfort/Härte her? Da liest, sieht und hört man ja so Einiges dazu 😕 .
Ich finde die Sitze richtig gut. Sie sind mir auch nicht zu hart. Auf jeden Fall besser als beim EQE. Es sind halt keine S-Klasse Sitze. Sie sind sehr ähnlich den vom 205er Coupé/Cabrio. Das Nappa Leder füllt sich auch nicht anders als bei anderen Baureihen an.
Mein Kollege hat einen CLE mit rotem Leder und das finde richtig hart.
Am besten gleich die Multikontursitze bestellen, weil die Sitzlehne bitte nicht wirklich viel Halt in Kurven. Und so kann man die enger einstellen.
Sorry, ich muss mir einfach irgendwo Luft machen.
Den CLE habe ich nur 3 Tage Anfang Juni gehabt, dann ging er zurück in die Werkstatt. Nahezu alle Assistenzsysteme fallen während der Fahrt aus, und zwar ausnahmslos bei jeder Fahrt. Man vermutet eine defekte Multifunktionskamera als Auslöser, Lieferzeit derzeit leider etwas mehr als zwei Wochen - und dann hoffen, dass es auch daran liegt.
Die schief eingebaute Mittelkonsole konnte ich selbst beheben bzw. korrekt einrasten.
Das Sitzpolster hinten auf der Beifahrerseite (Leder Nappa) ist schief eingebaut oder insgesamt schadhaft und hat eine fast faustgroße Lücke zur Mittelverkleidung. Lässt sich nicht beheben, wird erneuert - Lieferzeit unbekannt. Kann eher Monate als Wochen dauern.
Man muss Mercedes zu Gute halten, dass ich mobil gehalten werde und man sich wirklich alle Mühe gibt. Da ich aber einen sehr fehleranfälligen W206 zurückgegeben habe in dem guten Glauben, das es nur ein Einzelfall war, bin ich jetzt echt ernüchtert und irgendwie... ziemlich sauer. Es ist in dem Riesen Konzern nicht möglich, ein Ersatzteil aus der Produktion zu einem Kunden umzurouten, der einen nicht funktionsfähigen Neuwagen bekommen hat. Lieber weiter verkaufen, als den bereits verkauften zufrieden zu stellen - so wirkt es.
Mal sehen, wie das Ganze ausgeht. Drückt mir gerne ein paar Daumen. Ich will den Wagen wirklich mögen, aber er macht es mir nicht leicht.