Sammelthread - Fahrzeuge ohne Mängel

VW Passat B8

Hallo liebe Passat Fahrer,
da man hier im Forum viel über Probleme liest und erfährt würde ich mich mal über kurze Meldungen von zufriedenen Fahrern - ohne Fahrzeugmängel - freuen.

Wollte mir nächstes Jahr evtl. auch einen Passi Variant zulegen, da mir der nächste 5er zu groß wird. In meiner Gegend stehen immer mehr grosse Schlitten auf der Strasse weil sie nicht mehr in die Garagen passen.
Ein Passat wäre optimal - wenn die Qualität stimmt. Bin leider inzwischen verwöhnt da ich mit meinen aktuellen Fahrzeugen bisher keine nennenwerten Probleme hatte. Und beim Passat lese ich von vielen...

Danke für positive Meldungen!

Edi

Beste Antwort im Thema

@BeachBoy2005: dein Gebashe geht hier schon seit Wochen auf den Sack.

Gut dass eure Firma keine VWs angeblich mehr least. Dann haben wir ein Paket Heulblagen los 😉

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ich bin doch einfach nur neugierig ob es auch richtig zufriedene Fahrer gibt.
Philosophische Sinnfragen sind deshalb etwas überdimensioniert.
Wenn ich positives lese dann hab ich ehrlich gesagt mehr Lust mir so ein Auto zu kaufen als wenn ich nur von Problemen lese.

Zitat:

@ny00070 schrieb am 24. März 2015 um 22:17:43 Uhr:


@ChrKoh:
Das weiß ich auch alles. Die bist hier nicht der Schlauste. Was geht Dich an was mich interessiert? Wenn es Dich nicht interessiert, halt Dich raus und lies andere Threads.

An die anderen:
Danke für Eure Beiträge. Kann mir den Passat also doch mal etwas genauer ansehen.

Edi

ich bin auch mit seinem Vorgänger (dem B7 aus 12/11 mit 71.000 KM auf der Uhr als "volle Hütte" mit 170 PS und DSG) maßlos zufrieden. Immernoch absolut super Auto!

Nochwas: VW hat tagtäglich rein von den Stückzahlen her eine vieeeeeeel größere Ausbringungsmenge, als man es von BMW kennt. Auch wenn Volkswagen prozentual die gleiche Ausfallsquote hat wie BMW z.B., sind es bei VW von den Stückzahlen her (absolute Zahlen) deutlich mehr Autos. Dann liegt es hier (wie schon erwähnt) in der Natur eines Forums, dass sich Problemfälle melden.
Somit entsteht bei den Volumemarken der Eindruck, man baue da nur fehlerhafte Fahrzeuge.
Gemessen an der Tagesproduktion muss man aber realisitischerweise sagen, dass die Fehler in Prozent nicht höher sein müssen, als bei Mitbewerbern.

Der B8 ist ein klasse Auto geworden!

Und man darf nicht vergessen dass auch die gefahrenen km selten in so einem Forum eine Rolle spielen, ich hab bisher jeden Passat ca 200tkm gefahren . Ein in der Stadt gefahrener Opel Corsa z.B. der im Jahr 3000 km fährt kann rechnerisch schon gar nicht sooft stehen bleiben usw. Ich denke auch auf Stückzahlen und Km Leistung betrachtet ist der Passat ein sehr gutes Auto.Ich hab die letzten Jahre an der Autobahn viel häufiger BMW und Daimler stehen sehen als Passat , der einzig für mich auffällige VW war der Sharan der mir recht häufig aufgefallen ist. Kann aber auch daran liegen dass der oft von Großfamilien gefahren wird und einen Wartungsstau hat.

Um zum Thema zurückzukommen:

Seit 6 Wochen Comfortline BiT mit AID, ca. 2500km
Keine Mängel, sondern Dauergrinsen. einfach ein supergeniales Auto...

Ähnliche Themen

danke goldengloves für die Ergänzung. 🙂

Ich möchte die beiden Kollegen aus der B7 Fraktion hier nun ungern alleine lassen und schließe mich an.

Meiner ist, wie Digger-NRG´s auch aus 12/11 und hat nun aber 142.xxx km runter.

Mängel:
Was bisher angefallen ist: sehr viel Dieselwechsel, muss ca. alle 800-1100 km (je nach Fahrweise) die Luft im Tank gegen Diesel wechseln lassen (man sagte mir aber das wäre normal, dass der Kraftstoff mit verbrannt wird) :-D

Wenn man richtig auf Bleifuß macht, kannst Du nach 750 - 800km nachtanken, wenn Du lange hinter nem LKW fährst kannst Du auch mal 1500 km mit einer Füllung erreichen.

Nee im Ernst: seit her war einmal der Klimakompressor defekt, sonst alles ruhig, nur Verschleiß und der nicht einmal groß.
Ölverbrauch keiner -zwischen den Wechseln.

Bin täglicher Autobahnpendler und habe immer noch die ersten Bremsscheiben und Beläge (vorne & hinten). Diesen Sommer musste ich dann doch mal die Räder gegen neue Pneus eintauschen lassen, die waren auf Slick-Niveau.

Andere habe wohl schlechte Erfahrungen mit den Bremsen an der HA gemacht, da die wohl gerne bei zu wenig Gebrauch weggammeln (bei mir nicht der Fall)

Ich bin selber nicht unbedingt ein VW Fan, mir war es aber auch beim Kauf ziemlich egal: Hauptsache Kombi (baue schon seit längerem an meinem Haus rum) und als Privatmann bezahlbar. Mein vorheriger Wagen hatte mir da schon sehr viele Kröten wegen ewig anfallender Mängel aus der Tasche gezogen.

Nun hoffe ich, dass der B8 auf mindestens ähnlichem Niveau gebaut wird. Ich vermute aber gerade beim Passat, dass die Qualität mindestens dem Vorgänger, wenn nicht besser, entspricht.
Denn es fahren diesen Wagen zu viele Firmen und es gäbe zu viele Mängel in kurzer Zeit, dass VW das gut zu vermeiden weiß.

LG Simon

Nichts gegen den B7 ! Es geht hier aber um den B8
Da dieser wohl Komplet neu entwickelt wurde, wären nur Infos zum B8 auch wirklich hilfreich.

In grundsätzlichen Dingen (DQ250 DSG, CR-TDI und dem Kow-How der Emder Belegschaft) ist die Qualität und Zuverlässigkeit die Gleiche 😉

Zitat:

@ny00070 schrieb am 24. März 2015 um 22:17:43 Uhr:


@ChrKoh:
Das weiß ich auch alles. Die bist hier nicht der Schlauste. Was geht Dich an was mich interessiert? Wenn es Dich nicht interessiert, halt Dich raus und lies andere Threads.

Wow, das sind ja mal harte Worte. Beleidigend wird immer derjenige, dem die Argumente ausgehen 😉

1. schreibe ich wo ich will, wann ich will und was ich will, sofern die Forenregeln nicht verletzt werden. Ich schreibe aber nichts, nur um dein Ego zu besänftigen!
2. ist das meine persönliche Meinung zu diesem Thema. Du kannst aber gerne weiterfragen, wenn es dein Gewissen beruhigt. Wenn du sowieso erst in einem Jahr kaufst, verstehe ich deine Fragestellung zum jetzigen Zeitpunkt gar nicht. Würde wie schon angesprochen nächstes Jahr mehr Sinn machen.
3. hat das nichts mit schlau sondern mit Logik zu tun. Alles unter 20-30tkm hier zu erfragen macht wenig Sinn, denn wenn ein spezieller Mangel bei einem Neuwagen Stück für Stück vom Band rollt, gibt's ohnehin eine Rückrufaktion. Alles andere wird anstandslos vom Händler getauscht und ist nicht der Regelfall.
4. du hast in einem Punkt Recht: ich klinke mich hier aus, denn du bist wie schon von einem anderen Forenteilnehmer angemerkt, keinesfalls kritikfähig und verstehst meine Argumentation als totalen Angriff gegen dich, der es aber keinesfalls sein sollte... und von den anderen ebenfalls nicht so wahrgenommen wurde. Denk drüber nach!

Gruß Christoph

PS: Ich bin auch zufrieden und hatte bislang nur einen kleinen Mangel. Und, was jetzt?

Mein zwischenfazit nach 1.000 km: Bislang null Fehler.

BiTDI Variant HL u.a. Mit AID, led high, FA plus

Zitat:

@ny00070 schrieb am 24. März 2015 um 23:47:08 Uhr:


Ich bin doch einfach nur neugierig ob es auch richtig zufriedene Fahrer gibt.
Philosophische Sinnfragen sind deshalb etwas überdimensioniert.
Wenn ich positives lese dann hab ich ehrlich gesagt mehr Lust mir so ein Auto zu kaufen als wenn ich nur von Problemen lese.

Bei deinem Fuhrpark, warum überhaupt Passat? Du scheinst doch schon Befürchtungen zu haben, bleine doch bei deinem 5er, wenn er noch gut fährt.

Lass blos die Finger von einem neuen Passat wir hatten einen B7 und wollten eigentlich einen B8 und zulegen nachdem wir mal beim Freundlichen zusammengezählt haben dass wir 50 mal in der Werkstatt waren und ein Ende nicht abzusehen war ging das Fahrzeug nach Leasing Ende zurück. Jetzt haben wir einen 5er BMW seit letztem Jahr und nicht einen einzigen Mangel noch nie die Werkstatt gesehen! Der Passat ist einfach lausig verarbeitet wir haben in der Firma auch mehrerer Passat B8 Dienstwagenfahrer von denen jeder einzigste bereits mehrfach in der Werkstatt war mit seinem Passat! Unser Fuhrparkmanagement ist jetzt dran bei 2 Fahrzeugen die Wandlung durchzusetzen und VW wird es in unserer Firma definitv nicht mehr geben!

Zitat:

@ny00070 schrieb am 24. März 2015 um 13:40:55 Uhr:


Hallo liebe Passat Fahrer,
da man hier im Forum viel über Probleme liest und erfährt würde ich mich mal über kurze Meldungen von zufriedenen Fahrern - ohne Fahrzeugmängel - freuen.

Wollte mir nächstes Jahr evtl. auch einen Passi Variant zulegen, da mir der nächste 5er zu groß wird. In meiner Gegend stehen immer mehr grosse Schlitten auf der Strasse weil sie nicht mehr in die Garagen passen.
Ein Passat wäre optimal - wenn die Qualität stimmt. Bin leider inzwischen verwöhnt da ich mit meinen aktuellen Fahrzeugen bisher keine nennenwerten Probleme hatte. Und beim Passat lese ich von vielen...

Danke für positive Meldungen!

Edi

@BeachBoy2005: dein Gebashe geht hier schon seit Wochen auf den Sack.

Gut dass eure Firma keine VWs angeblich mehr least. Dann haben wir ein Paket Heulblagen los 😉

10.000 km mit dem Variant Highline 2.0 TDI DSG alles 🙂

bisher 13000 km ohne irgendwelche Probleme, alles top.
Highline 190 PS DSG 4motion

Deine Antwort
Ähnliche Themen