Sammelthread - Codierungen und OBD Diagnose
Noch bin ich nicht in einem G8 gesessen,habe als Bastler jedoch verschiedene OBD-II Dongles (Ryd/TankTaler, Pace etc) und Diagnose-App.
Weiß jemand schon Details,was man im G8 über den Diagnosestecker alles lesen/schreiben kann?
Gibt es überhaupt einen?
Etwas Anderes als OBD-II?
Beste Antwort im Thema
Du meinst VW hat keine Lust mehr darauf, Umfänge für viel Geld zu entwickeln, damit der Kunde dann die Basiskiste kauft und sich den Rest, den er nicht bestellt hat, einzukodieren? Ich kann sie verstehen.
533 Antworten
Gerne per PN
Weil das gegen das FORENPRINZIP verstößt 🙄
Hab da mal fix durch die SLPs gewühlt. Im G7 war der SS-Taster E693 auf Pin T73c/60 des BCM angeschlossen.
T73c ist aber komplett undokumentiert fürn 8er, dafür ist T73b größer geworden. Kann mir also nicht vorstellen, dass nun so einfach mal nachzubasteln.
@G8eTSI - geht die Signatur ein wenig kompatker? Das Ding ist ja fast bildschirmfüllend.
Ähnliche Themen
Zitat:
@newty schrieb am 15. Juli 2022 um 17:46:26 Uhr:
@G8eTSI - geht die Signatur ein wenig kompatker? Das Ding ist ja fast bildschirmfüllend.
@newty: ist angelehnt an die Signaturgröße
von @Polmaster.
Habe das auch schon bei ihm angesprochen. Ich nehme einen Mod als Vorbild, die müssen's
ja wissen 😁
@G8eTSI
Du hast eine PN.
Zitat:
@TCR_Michi schrieb am 14. Juli 2022 um 20:06:09 Uhr:
Kann man beim Golf 8 CS den lane assist und den letzten Sport Modus so codieren dass er sich den letzten Stand merkt?
Lane Assist ja
Modus Nein
Kann man die Ganganzeige im D-Modus wieder reincodieren? Verstehe nicht, warum der Gang ausgeblendet wird.
Zitat:
@AlexCS96 schrieb am 11. August 2022 um 15:05:06 Uhr:
Kann man die Ganganzeige im D-Modus wieder reincodieren? Verstehe nicht, warum der Gang ausgeblendet wird.
Damit man nicht direkt erkennt, wenn die Kupplung beim Gangwechsel schleift/rutscht 😁
Das ist ja cool. Was kostet der Umbau auf ein RDKS? Und wie hast du das codiert?
Ich hab alles selber gemacht. Auch das rausarbeiten der Codierung. Vorallem das ABS-Steuergerät war das größere Problem. In Summe ca 200€. Wenn man die Reifen nicht selber wuchten und neu aufziehen kann wirds natürlich teurer.
Jetzt läuft es auch flüssiger. Das Fahrzeug im MIB wird grau dargestellt wenn einer der Drücke unter dem des Datensatzes ist. Wenn er weiter darunter fällt, wird der jeweilige Reifen orange. Auch die Zuordnung der Reifen stimmt.
Neues Video:
https://youtu.be/yIs8LsETabI
Wow, Herzlichen Glückwunsch.
Da hast dir ja richtig Arbeit gemacht mit Kabel ziehen, Bus einbinden…, wenn das auch über 2 Stg und natürlich die Radsensoren läuft.
Das ist halt "nur" RDKS-Steuergerät verbauen. Und den richtigen Bus erwischen/verlängern, weil das Ding kein CanFD kann :-) faul ans SideAssist hängen ist nicht mehr...
Nope, ausser man hat das H/K Soundsystem ;-)