Sammelthread - Codierungen und OBD Diagnose

VW Golf 8 (CD)

Noch bin ich nicht in einem G8 gesessen,habe als Bastler jedoch verschiedene OBD-II Dongles (Ryd/TankTaler, Pace etc) und Diagnose-App.

Weiß jemand schon Details,was man im G8 über den Diagnosestecker alles lesen/schreiben kann?

Gibt es überhaupt einen?
Etwas Anderes als OBD-II?

Beste Antwort im Thema

Du meinst VW hat keine Lust mehr darauf, Umfänge für viel Geld zu entwickeln, damit der Kunde dann die Basiskiste kauft und sich den Rest, den er nicht bestellt hat, einzukodieren? Ich kann sie verstehen.

553 weitere Antworten
553 Antworten

Zitat:

@G71988 schrieb am 23. April 2025 um 12:03:45 Uhr:


Alls unter dem Deckmantel der IT-Sicherheit für letztlich mehr Werkstattumsatz 🙄

Damit die ganzen Pfuscher die Finger vom Auto lassen 😉

Wer weiß was er tut kriegt auch das Serviceintervall zurückgesetzt oder die Bremse erneuert. Dafür geeignete Tester kosten jetzt auch keine Unsummen, dafür kriegst du keine Inspektion bei VW.

Zitat:@cyclone001 schrieb am 23. April 2025 um 11:26:10 Uhr:

Man kann ja mittlerweile nicht mal mehr den Service zurücksetzen oder die Bremse in Serviceposition fahren. Alles gesperrt.

Naja das ist nur per SFD gesperrt und lässt sich freischalten. Also nicht schlimmer machen als es eigentlich ist.

Zitat:

Naja das ist nur per SFD gesperrt

SFD oder SFD2 😕

SFD ist der VFL ja auch schon, also wird es SFD 2 sein

Ähnliche Themen

Ja, und OBD11 funktioniert noch nicht mit SFD2 😉

Das gesamte Fahrzeug ist per SFD2 abgesichert. Die Service Funktionen wie Belagwechselmodus, Service Intervall Anzeige etc sind aber nur per SFD2 abgesichert und können nach Entsperrung angepasst werden.

SFD und SFD2 funktionieren auch komplett unterschiedlich und haben außer dem Namen keine wirklichen Gemeinsamkeiten

Und wie wird "nur" SFD2 mit OBD11 entsperrt?

Sfd2 wird gar nicht entsperrt

Es gibt gewisse Steuergeräte, wo man eben Lese Zugriff hat. Dies muss offen sein, damit auch freie Werkstätten normale Wartung etc. machen können.

Zitat:

Die Service Funktionen wie Belagwechselmodus, Service Intervall Anzeige etc sind aber nur per SFD2 abgesichert und können nach Entsperrung angepasst werden.

Nils meinte hier sicher "nur per SFD(1)"

Zitat:

@G71988 schrieb am 24. April 2025 um 08:30:13 Uhr:


Und wie wird "nur" SFD2 mit OBD11 entsperrt?
Natürlich werden die STG entsperrt, weiss ja eigentlich jeder, der mit VCDS/OBD11 hantiert.

Dann noch mal für @scotty18
Wie werden die STG, welche mit SFD2 geschützt sind, mit OBD11 entsperrt?

Obd11 kann keine sfd2 entsperren !

Dann sind wir ja jetzt auf Linie!

Es wäre wünschenswert, damit es nicht zum Durcheinander kommt, einen eigenen Thread für

"Codierungen und OBD Diagnose Golf 8 FACELIFT"

anzulegen 😉

Für den SW-Stand gibt es ja auch einen separaten Thread "Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)"

Vielleicht noch einmal zum Mitschreiben:
Es gibt (derzeit) keine möglichen Codierungen beim Golf 8 FACELIFT.

Daher besteht auch keine Notwendigkeit einen neuen Thread dafür zu eröffnen.

Aber wer möchte kann gerne hier in OBD-Forum einen Thread zu FSD2 und UNECE eröffnen: Klick. Diese Thematik betrifft ja zunehmend immer mehr Fahrzeuge.

Naja, wer lesen kann und nochmal zum Mitschreiben:

ich hatte geschrieben
"Codierungen und OBD Diagnose Golf 8 FACELIFT"

Aber egal, war nur ein Vorschlag, ist ja nicht gerne gesehen, wenn andere Vorschläge machen , kann ich mit leben 🙄

Zitat:@hadez16 schrieb am 24. April 2025 um 09:22:06 Uhr:

Nils meinte hier sicher "nur per SFD(1)"

Richtig, die Autokorrektur hat mir hier einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Bei SFD wird das Steuergerät entsperrt.

Bei SFD2 wird die Änderung die durchgeführt werden soll vorher signiert, und dann vollständig in das Steuergerät eingespielt.

Dabei ist es egal ob Datensatz, Codierung, Anpassung etc

Deine Antwort
Ähnliche Themen