Sammelthread - C300de Leasingangebote

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

Da ich mitbekomme, dass immer mehr User sich auf Grund des Steuervorteils für Firmenwagen auf Hybridbasis, einen Mercedes Benz C300de in die engere Auswahl stellen, möchte ich in diesem Sammelthread speziell auf die Gewerbeleasingangebote eingehen.

Somit hat ihr einen ungefähren Leitfaden wo die Reise hingeht und könnt einschätzen, wie sich euer Angebot am Markt positioniert.

Ich möchte euch bitten die Angaben wie folgt zu gliedern:

Modell - Limousine / T-Modell
BLP - ohne Rabatte
Laufzeit - in Monaten
Laufleistung - TKM pro Jahr
Leasingrate - Ausschließlich netto und ohne Service/Versicherung
Leasingfaktor
Servicerate - netto
Versicherungsrate - netto
Autohaus
Evtl. Flottenrabatte - Ja (wie hoch) / Nein

Beste Antwort im Thema

Da hört man du deutsche Geiz-ist-geil-Mentalität raus. So billig wie möglich... und die latente Angst der Nachbar könnte das noch 3€ billiger kriegen. 🙄
Ich finde die Preispolitik auch echt zK, aber deswegen den Kauf hassen? Geht zu weit, finde ich. Wenn das Angebot für mich ok, weil im selbstgestrickt es Rahmen, dann ist es mir ziemlich Wurscht ob Hein mück da nochmal das bessere Angebot bekommt.
Was nicht bedeutet das ich die ungerechtfertigten Rabatte gut finde.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Geschäftskunde mit 5 Fahrzeugen (verschiede Marken):

BLP 74.500.00
24 Monate
2000 Anzahlung
20.000 km / Jahr

€ 880,00 netto.

Für eine A35 Limo habe ich ein im Verhältnis viel besseres Angebot.

Gruß
Leffe

Grüße,

habe bereits viele RS und AMG-Modelle finanziert/geleased, jedoch sowas bei einem Hybriden noch nicht erlebt.

15 % Rabatt auf den BLP + 8% auf die Rate ( Flottenvertrag)

30.000 € KM/Jahr, 36 Monate, 1.035 € Bruttorate, bin nicht vorsteurabzugsfähig.

Restwert 42 %, lächerlich. Die gehen von einer Batterienutzungsdauer von 8 Jahre aus.

LG

BLP 85.500 €

Also ich muss jetzt nochmal Fragen.

Bei unserem Händler habe ich bereits am 15. Mai ein Angebot (Firmenwagen-Leasing) angefragt.
Ich habe bis heute noch kein konkretes Angebot bekommen.

Die Aussage meines Verkäufers:

Zitat:

die Leasinggesellschaften verweisen auf die Lieferung der Daten durch bspw. Eurotax Schwacke…
In der Regel bewegt sich das Zeitfenster zwischen Verkaufsfreigabe und Anlieferung der Daten um zwei Wochen herum…

Ich bin geneigt ihm zu glauben - was ich aber nicht verstehe, wie dann bereits an anderer Stelle schon konkrete Leasing-Angebote vorhanden sein können...?

Ähnliche Themen

Mercedes Benz Leasing hat seit Anfang an ein Leasingmodell hinterlegt. Allerdings mit schlechtem Restwert und es gibt keine Subventionen bei Firmenwagenleasing und Servicerate wie bei den Verbrennern was das Modell wieder unattraktiv macht und nur für manche AN trotz höherer Leasingrate aufgrund der 0,5 % Regel trotzdem die Wahl ist. Ich habe mich aufgrund der Preispolitik für einen BMW 330e entschieden. 0,5 % Versteuerung und kein Aufpreis bei Leasingrate oder Servicerate gegenüber den Verbrennern.

Ich warte noch auf eine Angebot mit Flottenkonditionen mit ca. 1,6% bei 24 Monaten, habe allerdings auch schon von Audi eine Info bekommen dass für den Q5 55 TFSIe bald Sonderkonditionen angeboten werden.

Das Angebot von Audi war mit 1,5% auf 24 Monate schon nicht ganz schlecht, trotzdem hat der Benziner große Auswirkung auf die Spritkosten bei 40TKM im Jahr und ist trotz dessen unattraktiv. Daher bin ich gespannt was bei dem neuen Angebot raus kommt.

Zitat:

@Linzi79 schrieb am 30. Mai 2019 um 13:16:43 Uhr:


Mercedes Benz Leasing hat seit Anfang an ein Leasingmodell hinterlegt. Allerdings mit schlechtem Restwert und es gibt keine Subventionen bei Firmenwagenleasing und Servicerate wie bei den Verbrennern was das Modell wieder unattraktiv macht und nur für manche AN trotz höherer Leasingrate aufgrund der 0,5 % Regel trotzdem die Wahl ist. Ich habe mich aufgrund der Preispolitik für einen BMW 330e entschieden. 0,5 % Versteuerung und kein Aufpreis bei Leasingrate oder Servicerate gegenüber den Verbrennern.

Was für Kondition hast du beim 330e bekommen?

Ich denke, das könnte auch mein Nächster sein.

Gruß
Leffe

Zitat:

@Leffe69 schrieb am 31. Mai 2019 um 01:00:17 Uhr:



Zitat:

@Linzi79 schrieb am 30. Mai 2019 um 13:16:43 Uhr:


Mercedes Benz Leasing hat seit Anfang an ein Leasingmodell hinterlegt. Allerdings mit schlechtem Restwert und es gibt keine Subventionen bei Firmenwagenleasing und Servicerate wie bei den Verbrennern was das Modell wieder unattraktiv macht und nur für manche AN trotz höherer Leasingrate aufgrund der 0,5 % Regel trotzdem die Wahl ist. Ich habe mich aufgrund der Preispolitik für einen BMW 330e entschieden. 0,5 % Versteuerung und kein Aufpreis bei Leasingrate oder Servicerate gegenüber den Verbrennern.

Was für Kondition hast du beim 330e bekommen?

Ich denke, das könnte auch mein Nächster sein.

Gruß
Leffe

Bei 36 Monaten und 25 Tkm / Jahr Leasingfaktor 0,99. Die Umweltprämie vom Bund nicht als Anzahlung verwendet.
Servicerate 34,90 / Monat.

Normaler Flottenkunde, kein Großkunde

und zum C300de immer noch keine belastbaren Werte zu Leasingfaktor oder Lieferzeit? Bitter.
Wollen die den Wagen nicht verkaufen?

Zitat:

@Bjoernsson1 schrieb am 3. Juni 2019 um 11:21:05 Uhr:


und zum C300de immer noch keine belastbaren Werte zu Leasingfaktor oder Lieferzeit? Bitter.
Wollen die den Wagen nicht verkaufen?

Nein.

Genau wie den EQC nicht.

Und beim E300de machen sie die Verkaufsbremse mit 18“ Felgen, die nur verfügbar sind.

Gruß
Leffe

Es ist äußerst ärgerlich, dass die Verfügbarkeit der Hybrid Autos zwar massiv vor über einem halben Jahr angekündigt wurde, aber weder die angekündigten Termine (Frühjahr 2019; Ende April 2019) gehalten werden noch die tatsächliche Verfügbarkeit benannt wird.

Weiter wird aber ordentlich am E-Image geworben, die Realität ist leider mehr als mau.
Da haben sich doch Manager heftig verkalkuliert (Absicht)? Mal sehen welche Lieferzeiten irgendwann mal benannt werden und wann der tatsächliche Bedarf gedeckt werden kann..

Das geht doch schon viel länger so. Letztes Jahr exakt jetzt wollte ich einen 300e bestellen. Da war die verkaufsfreigabe für Mitte Juni angekündigt, und dann hörte msn .... nichts mehr.
Mercedes will und kann die Dinger nicht liefern.
Man sieht das auch an den leasingraten

Gerade Angebote über carwow eingeholt, das 'beste' war: alles netto gewerblicher Einzelkunde 40.000 NLP 36M 20tsd km p.a. 1500€ Anzahlung für 538€. LF 1,34...

Habe auch gerade vom Lieferanten die Leasingpreise bekommen.

C300de Limousine
73.714€ BLP
24 Monate
30.000TKM im Jahr
590€ Netto Leasing
50€ Service Rate Netto
0,961 Leasinfaktor
Flottenpreise Fuhrpark größer 3.000 Autos

Wie schätzt ihr das Angebot ein?

Liebe Grüße

Zitat:

@christian959 schrieb am 5. Juni 2019 um 18:53:22 Uhr:


Habe auch gerade vom Lieferanten die Leasingpreise bekommen.

C300de Limousine
73.714€ BLP
24 Monate
30.000TKM im Jahr
590€ Netto Leasing
50€ Service Rate Netto
0,961 Leasinfaktor
Flottenpreise Fuhrpark größer 3.000 Autos

Wie schätzt ihr das Angebot ein?

Liebe Grüße

Ich bekomme hier ein Angebot von € 840,00 netto.

Ist schon erschreckend, wie sehr wir kleine gewerblichen Kunden die Großkunden subventionieren.

Gruß
Leffe

Deine Antwort
Ähnliche Themen