Sammelthread BMW Road Map Europe, Updates, Downloads

BMW X3 G01

Zur Information. Beste Grüße. Roadrunner

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Road Map EUROPE Live 2020-2 verfügbar' überführt.]

567 Antworten

Ok und wieviel mal kommen die im Jahr ?
Das RME wird nur jedes Jahr einmal kommen oder ?

Navi OTA-Update ist mir bisher erst 3 mal aufgefallen, ich halte allerdings das System aktuell mittels USB/Download Manager für ganz Europa, deshalb kommt bei mir vielleicht nicht jedes OTA-Update für die Deutschland Karten an.

Was verstehst Du unter RME ?

Meine damit *Road Map Europe* .
Kann natürlich sein das wenn du RME 2023.1 drauf hast, kein DE 2023.1 kommt.
Erst dann wieder 2024 wenn du natürlich nicht vorher wieder RME 2024.1 drauf machst.

Mir ging es einfach mal darum ob es mehrere im Jahr gibt oder nur 1 Jahrlich kommt. (2023.1 ....2023.2 zB. )

Navi Updates für Europa also via Download Manager kommen so 3-4 mal im Jahr

Ähnliche Themen

Eben *D* 2023.2 OTA bekommen.

Hy bei mir noch nichts angekommen im Downloadmanager Manuell

Zitat:

Eben *D* 2023.2 OTA bekommen.

was ist denn nun damit ??

Was soll damit sein ?

Wer hat / konnte es Downloaden bei mir kommt noch nichts ?

Die Europa 2023.2 wird erst später kommen...denke ich.

(D) Deutschland 2023.2 gibt's schon OTA

Zur Info: Im BMW Download-Manager ist jetzt die Road Map EUROPE Live 2023-2 erhältlich!

Hallo zusammen,
zur Info, da es immer wieder Probleme mit dem USB Stick gibt. Ich habe die neueste Version gestern ohne Probleme auf den BMW Downloadmanager (Windows 11) geladen. Von dort auf einen MEDION USB Stick mit 128 GB und exFAT Formatierung und weiter im X3 30e an dem Anschluss in der Mittelkonsole problemlos installiert. Noch eine Anmerkung: ich habe dann eine Navigation in einem ca. 15 KM entfernten Ort gemacht und das „neue“ Kartenmaterial hätte mich doch tatsächlich in eine für KFZ gesperrte Straße lotsen wollen. Da kann man nur den Kopf schütteln.
Grüße Monti09

Im 5er Forum sind die Leute auch am Meckern. Bisher hatte ich keine Probleme (lokale Sperrungen sollte man doch selber kennen und entsprechend den Kopf einschalten - den Anspruch habe ich gar nicht an das System), würde notfalls auf CarPlay ändern und Google Maps nutzen.

Zitat:

@Pomito schrieb am 26. April 2023 um 11:08:32 Uhr:


Im 5er Forum sind die Leute auch am Meckern. Bisher hatte ich keine Probleme (lokale Sperrungen sollte man doch selber kennen und entsprechend den Kopf einschalten - den Anspruch habe ich gar nicht an das System), würde notfalls auf CarPlay ändern und Google Maps nutzen.

Das war keine lokale Sperrung, sonder ein landwirtschaftlich genutzter Weg. MMn sollte so etwas in Navikarten, zumal es diesen Weg nicht erst seit gestern gibt, doch berücksichtigt werden. PS: den Kopf habe ich dann doch eingeschaltet und bin einen anderen Weg gefahren.
Grüße Monti09

Kann mir mal jemand einen guten USB Typ-C Stick für die Updates empfehlen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen