Sammelthread: Bilder von eurem Q4

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich würde mich freuen, wenn wir analog wie bei den anderen Modellen auch eine kleine Sammlung an unterschiedlichen Konfigurationen in einer Bildersammlung zusammenstellen könnten. Ich finde, das hilft Interessierten bei Entscheidungen zu Farben und Ausstattung immer deutlich weiter.

Viele Grüße

Ich fange mal an:

Audi Q4 40 in taifungrau
S-Line innen+außen
Optikpaket schwarz
20 Zoll - 5-Y-Speichen-Design
Panoramadach
Matrix-Led

Front
Seite
Matrix-LED
+1
1857 Antworten

…Interessanter Kommentar…dann lass ich das Bilder einstellen mal lieber und wünsche viel Spaß bei „mehr Text“!??

Lol, jetzt weiß ich wenigstens warum meiner fast täglich irgendwo abgeknipst wird !

Mir fällt immer auf, wie klein der Q4 wirkt. Bestimmt sehr sozial-verträglich. Ist er innen wirklich fast so groß wie der Skoda Enyaq?

Er ist 30 cm kürzer als der etron aber von hinten bis zur A-Säule identisch lang. D.h. Er sollte ähnlich groß im Innenraum sein. Das hat sich auch im direkten Vergleich bestätigt. Der etron hat noch ein größere Fach unter dem Ladeboden, das für mich aber ziemlich nutzlos ist.
Ich finde er wirkt in real Life nicht klein sondern sehr hoch und fast schon klobig.
Kofferraum ist kleiner als im enyaq.

Ähnliche Themen

In schwarz wirkt er deutlich kleiner

Zitat:

@Air Cael schrieb am 21. November 2022 um 09:57:04 Uhr:


Mir fällt immer auf, wie klein der Q4 wirkt. Bestimmt sehr sozial-verträglich. Ist er innen wirklich fast so groß wie der Skoda Enyaq?

Sehr subjektiv.

Der Q4 ist:
- 7cm schmaler (inkl. Aussenspiegel aber 7 cm breiter)
- 31 cm kürzer
- 0.3 cm höher

als der "normale" etron. Das fällt im Alltag nicht wirklich auf.

Dafür cheppert er Audi gegenüber dem Skoda nicht beim Türen schliessen. Auch fährt er sich besser, automatische Bremsung habe ich nicht aktivieren können, weiss nicht ob das überhaupt geht beim Skoda. Einen Zielort per Sprache einzugeben schafften wir auch nicht, hat nichts verstanden. Dachte schon dass eine falsche Sprache eingestellt ist, aber er hat auf deutsch nachgefragt.

Zitat:

@Pylorus schrieb am 21. November 2022 um 11:02:59 Uhr:



Zitat:

@Air Cael schrieb am 21. November 2022 um 09:57:04 Uhr:


Mir fällt immer auf, wie klein der Q4 wirkt. Bestimmt sehr sozial-verträglich. Ist er innen wirklich fast so groß wie der Skoda Enyaq?

Sehr subjektiv.

Der Q4 ist:
- 7cm schmaler (inkl. Aussenspiegel aber 7 cm breiter)
- 31 cm kürzer
- 0.3 cm höher

als der "normale" etron. Das fällt im Alltag nicht wirklich auf.

Okay - wie wendig ist er z.B. im Vergleich zum A5?
Bei meinem aktuellen 3t-SUV muss ich da diesbezüglich schon Abstriche machen…

Wendekreis ca 10m

Danke. Ich meinte eigentlich „wendig“ im Sinne von Leichtfüßigkeit.

Zum A5 kann ich es dir nicht sagen. Ich bin vom Q4 diesbezüglich aber positiv überrascht. Ich persönlich finde ihn deutlich agiler als meinen vorherigen Seat Ateca mit nur ca. 1400kg Leergewicht. Und das mit über 2t.

Zitat:

@Pylorus schrieb am 21. November 2022 um 11:02:59 Uhr:


Der Q4 ist:
- 7cm schmaler (inkl. Aussenspiegel aber 7 cm breiter)
- 31 cm kürzer
- 0.3 cm höher

als der "normale" etron. Das fällt im Alltag nicht wirklich auf.

7cm mehr Breite sind aber mal eine Hausnummer. Ich finde, dass der E-tron deutlich größer wirkt als unser Compact-Q4.

Der Q4 liegt in der Größe wie ist die Typenbezeichnung schon aussagt zwischen Q3( Mercedes eqa BMW ix1) und dem Q5. Nicht mehr und nicht weniger. Wobei der Innenraum locker auf Q5 Niveau liegt.

Zitat:

@Soenke72 schrieb am 20. November 2022 um 17:44:31 Uhr:


...mal davon abgesehen, dass ich auch technisch nicht wirklich etwas am Auto zu meckern habe, finde ich optisch am Q4 auch wirklich nichts auszusetzen... :-)

Coole Bilder.

Apropos: mehr Bilder. ^^

Zitat:

@Air Cael schrieb am 21. November 2022 um 17:17:50 Uhr:


Danke. Ich meinte eigentlich „wendig“ im Sinne von Leichtfüßigkeit.

Leichtfüßigkeit: JA, aber im negativen Sinne. Fahrwerk ist für uns eine absolute Fehlkonstruktion. Man hoppelt und poltert nur so über die Straßen. Vor allem, wenn man hinten sitzt, wird es schnell unangenehm. Als Fahrer fühlt man sich wenig verbunden mit der Straße. Ist aber selbstverständlich unsere subjektive Meinung, andere haben vielleicht andere Ansprüche an das Fahrzeug.

Haben die Q4 deshalb auch verkauft und gegen einen sofort verfügbaren e-tron Lagerwagen getauscht. Dieser liegt um Welten besser (satter) auf der Straße. Wegen guten Konditionen macht es preislich kaum ein Unterschied…

Deine Antwort
Ähnliche Themen