Sammelthread Allgemeine Kaufberatung Q3 - Hier werdet ihr beraten!
Halo zusammen,
würde gern das Thema aus dem A1 Forum auch in Q3 Forum übernehmen. Das dürfte es hier im Q3 Forum noch nicht geben oder irre ich mich da. Momentan wird das Thema hier und da diskutiert oder es gibt viele zu spezielle Themen zur Kaufberatung. Daher würd ich vorschlagen, dass Fragen zur Kaufberatung hier her verlegt werden. Was haltet ihr davon? Hilft glaube der Übersichtlichkeit.
Gruß
Florian
Beste Antwort im Thema
Wenn ihr Euch den Q3 Gebrauchtwagenmarkt anseht, dann werdet Ihr eines Besseren belehrt: der Interessent honoriert die optische Mehrausstattung nicht, ob 'S' oder 'RS'. Und ob ein S-Line Paket einen Audi nun in 10 Jahren "schöner" macht, wage ich mal zu bezweifeln. Es ist nun mal ein Lockangebot von Audi, den Kunden mehr Geld für optische Spielereien aus der Tasche zu ziehen, wer dafür empfänglich ist. Etwas Chi Chi hier und etwas Chrom dort macht aus einem Q3 nun mal keinen Q5! Aber jeder, so wie er/sie mag.
Ich wehre mich nur dagegen, dass alle Q3-Besitzer OHNE S-Line oder sonstige Optikpakete als Q3-Faher zweiter Klasse hingestellt werden. Denn eine Frage des Geldes ist der Verzicht auf solche Pakete meistens nicht, sondern eher die Erkenntnis, das weniger oft mehr ist. In diesem Sinne, schwelgt weiter über Eure ach so toll ausgestatteten Audis.
1384 Antworten
Aus deiner Sicht vielleicht 🙂. Aber wenn ich mir deine Erklärung dazu durchlese, dann sind ja die ganzen vielen Knöpfe und Einstellung bei dir sinnlos. Dann kann man ja bei dir bei der Produktion fragen, wieviel Grad du haben möchtest und dann wird es ab Werk eingestellt. Aber Okay 🙂
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 16. Dezember 2014 um 12:54:03 Uhr:
So leid es mir auch tut, aber dann hast Du den Sinn der Klimaautomatik nicht verstanden.
Okay, Du hast den Sinn tatsächlich nicht verstanden!
Ich erkläre aber gerne nochmal ausführlich:
Die Temeraturregler dienen dazu die von DIR empfundene Wohlfühltemperatur einzustellen. Ist diese eingestellt regelt die Anlage zugfrei auf die eingestellte Temperatur und HÄLT diese kontinuierlich.
Durch drehen am Temperaturregler wird die Innenraumtemperatur weder schneller, noch langsamer erreicht. Ausser du drehst auf HI oder LO oder der neue gewählte Bereich ist deutlich unter dem vorigen, dann regelt das Gebläse so schnell wie möglich in den jeweiligen maximal Bereich. Daher wird hier auch schneller von 19 auf 22°c geheizt.
Da jeder eine andere Wohlfühltemperatur hat machen die entsprechenden Regler durchaus sinn, vor allem kann diese im Sommer/Winter variieren.
Egal wen du fragst, du wirst keine andere Antwort erhalten. Ausser von jemandem der den Sinn nicht versteht und sich mit der Technik nicht auskennt.
Das was du willst ist eine manuelle Klimaanlage - welche übrigens in der Automatik enthalten ist, was auch die weiteren Knöpfe und Regler rechtfertigt.
Nehmt es mir bitte nicht übel, aber mit allgemeiner Kaufberatung hat das jetzt langsam nichts mehr zu tun. 😉
Für spezifische Diskussionen zur Klimaanlage gibt es ja bereits genügend andere Threads:
Z.B.
-> http://www.motor-talk.de/.../...nktioniert-nicht-richtig-t4961255.html
-> http://www.motor-talk.de/forum/klimaanlage-t4903616.html
-> http://www.motor-talk.de/forum/heizung-lueftung-t3732911.html
-> http://www.motor-talk.de/.../...etwas-feuchter-witterung-t4226541.html
-> http://www.motor-talk.de/forum/heisse-tage-klimaanlage-t4571974.html
Genau das macht aber die manuelle Klima auch: Du stellst die gewünschte (wohlfühl) Temperatur ein und die Klima hält sie. Zuverlässig. Gut, man kann nicht Fahrer- und Beifahrer-seitig unterschiedliche Temperaturen einstellen. Und den Sonnenstands-Fühler hat sie auch nicht. Aber wenn das alles ist, was die Automatic kann (neben dem besseren Aussehen!) dann ist sie ihren Preis nicht wert! Meine Meinung. Aber wie schon gesagt, jedem das seine.
Ähnliche Themen
Streitet Euch nicht, man kann sicher mit beiden Leben. Klar ist das Autos unter 20 T€ eher eine Klimaanlage haben , über 30 T€ eine Klimaautomatik einfach üblich ist. Dazwischen kann man sechs aussuchen. Mein Audihändler hatte gerade eine RSQ3 ohne komfortschlüssel, eben verpennt beim konfigurieren, dar war nach 3 Mon gleich mal 20T€ billiger zu haben....
Es streitet sich doch niemand. Wir tauschen doch nur Meinungen aus. Und das gehört m.M. nach auch zur Kaufberatung dazu, mal zwei Meinungen zu hören.
Ich wehre mich nur gegen Aussagen wie: "ohne Klima-Automatic ist ein Fahrzeug wie der Q3 unverkäuflich, oder: es gibt keinen Q3 auf dem Markt ohne Klima-Automatic. Das ist -mit Verlaub- Quatsch.
Das mag für die Klientele zutreffen, die alles haben muss, um "dazuzugehören". Und dann noch Finanziert oder least.
Der Pragmatiker, wie ich, sieht das ganz anders. Hier steht das Preis-Nutzen-Verhältnis im Vordergrund. Und ich schere mich um die Meinung/Kritik der "anderen". Ich stelle mir mein Fahrzeug so zusammen, wie ich es für richtig halte. Und ich habe meine Fahrzeuge bisher alle gut verkaufen oder in Zahlung geben können. Alles Automatic-Wagen. Ich wechsele meine Privatwagen alle 3 Jahre. Ausser meinem geliebten 911er, der nächstes Jahr sein H-Kennzeichen bekommt. Dann wird der eingetauscht gegen meinen langjährigen Traumwagen Aston Martin Vantage Roadster.
Nun, es besteht ein Unterschied zwischen "es gibt QUASI keinen Q3 mit manueller Klima" und deiner Aussage "es gibt keinen Q3 mit manueller Klima" welche ich SO niemals getätigt habe.
Das es durchaus solche Fahrzeuge gibt ist mir bewusst, ich vermute die wenigsten hier sind näher am Produkt als ich. Fakt ist aber, dass ein Q3 ohne Klimaautomatik schwerer zu verkaufen ist als einer mit. Zudem ist der Anteil der produzierten Q3 ohne Klimaautomatik verschwindend gering.
Nur mal als Beispiel, im WA Leasing gibt es eine Grundsonderausstattung die man nehmen muss, damit der Wagen nachher gut verkäuflich ist - jetzt rate mal, was dabei ist.
Ich gehe sogar weiter und behaupte, dass sich die meisten erstmal wundern, wenn sie die manuelle Klimabedieneinheit sehen - nicht nur im Q3.
Wir haben den Q3 Probe gefahren und er kommt wegen des etwas bockigen Fahrwerks für uns nicht in Betracht. Wir kannten das ja schon vom Yeti und sind wohl zu verwöhnt. Optisch gefällt er uns und auch das Platzangebot ist für die Länge absolut i.O.. Verwundert war ich über die Materialauswahl (das war bei Skoda nicht schlechter) und den zu weit hinten plazierten Schaltknauf. Das wäre aber alles nicht schlimm gewesen. Es liegt nur an der Federung das wir ihn nicht nehmen. Vermutlich liegt es am auch am recht kurzen Radstand und er ist eben so gut wie so ein Auto sein kann.
VG Sportiv
Also das der Q3 Bockig ist, dass musst du mal genauer erklären, denn das verstehe ich nicht?
Das die Materialauswahl so wie beim Q3 ist, Zweifel ich an. Da sehen die Autos aber anders aus, die ich kenne.
Die Materialwahl des Q3 verglichen mit dem Yeti ist ein himmelweiter Unterschied. Nicht zu fassen, dass jemand tatsächlich der Meinung sein kann, das wäre identisch.
Das Fahrwerk des Q3 ist durchaus härter als ich es mir für ein SUV gewünscht hätte, zwar akzeptabel aber durchaus sportlicher als erwartet.
Zitat:
@Sportiv schrieb am 16. Dezember 2014 um 22:08:01 Uhr:
Wir haben den Q3 Probe gefahren und er kommt wegen des etwas bockigen Fahrwerks für uns nicht in Betracht. Wir kannten das ja schon vom Yeti und sind wohl zu verwöhnt. Optisch gefällt er uns und auch das Platzangebot ist für die Länge absolut i.O.. Verwundert war ich über die Materialauswahl (das war bei Skoda nicht schlechter) und den zu weit hinten plazierten Schaltknauf. Das wäre aber alles nicht schlimm gewesen. Es liegt nur an der Federung das wir ihn nicht nehmen. Vermutlich liegt es am auch am recht kurzen Radstand und er ist eben so gut wie so ein Auto sein kann.VG Sportiv
Ist schon erstaunlich wie unterschiedlich die Eindrücke von Menschen sein können. Wenn man ein Auto als ein Auto sieht, welches funktionieren muss, dann ist der Yeti bestimmt nicht schlecht. Da ich aber das Auto auch anschauen muss und ich mich innen auch wohlfühlen muss, geht der Yeti gar nicht. Aber über Geschmack sollte man nicht diskutieren und vor allem nicht streiten.
Aber eine viel wichtigere Frage beschäftigt mich. Was ist es denn dann geworden, wenn kein Q3?
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 16. Dezember 2014 um 13:01:55 Uhr:
Die Temeraturregler dienen dazu die von DIR empfundene Wohlfühltemperatur einzustellen.
Korrekt!
Zitat:
Ist diese eingestellt regelt die Anlage zugfrei auf die eingestellte Temperatur und HÄLT diese kontinuierlich.
Einspruch! 😉
Das "zugfrei" liegt am persönlichen Empfinden der jeweiligen Insassen. Wie weiter vorne schon berichtet, empfinde ich sie fast immer (80%) zugfrei, aber manchmal frage ich mich, ob sie ein Eigenleben entwickelt.
Darüber hinaus kommt es - ohne dass ich irgendwas verändere - während der Fahrt zu "Temperaturstürzen" und es kommt ziemlich kalte Luft aus der Anlage. Häufig fällt mir das im Winter auf, wenn draußen aber Sonne scheint (Temp. um die Null Grad). Da scheint die "sonnenstandsabhängige Regulierung" irgendwie ein verwirrendes Signal zu erhalten.
Kommt nicht wirklich oft vor, aber passiert.
@MartinSHL, ja richtig. Deine Vermutung ist ebenfalls korrekt. Allerdings hab ich den Punkt mal ausser Acht gelassen weil mir das im Q3 bis dato nur einmal passiert ist, und dann hatte ich auch das Problem dass ich sie als "ziehend" empfand.
Das vergleiche ich aber immer gerne mit meinen Vorgängern, da konnte keiner mithalten. Der Mercedes hat kontinuierlich für Zugluft gesorgt. Der Skoda hat durch Temperaturschwankungen ebenfalls ständig für Zugluft gesorgt und die BMW's die waren aus den 90ern da war die Technik noch nicht so weit.
Wenn Needful tatsächlich ständig Probleme mit der Anlage hat stimmt entweder etwas nicht, oder aber er sorgt selbst durch zu großes verstellen der Temperaturen.
ABER wenn wir grad dabei sind: Ich vermisse die "Sync" Taste für links/rechts.
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 17. Dezember 2014 um 09:53:17 Uhr:
..
ABER wenn wir grad dabei sind: Ich vermisse die "Sync" Taste für links/rechts.
Wollte hier eigentlich nichts mehr zur Klimaanlage schreiben. 😁
AUTO Taste am Klimabedienteil länger gedrückt halten, ich glaube so 3 sec., synchronisiert rechts mit links. Sync bleibt erhalten bis rechts nicht separat wieder verstellt wird und wird ebenfalls schlüsselbezogen gespeichert. Steht auch alles in der BA. 😉