Sammelthread aller Mängel beim 3C
Hallo Gemeinde,
ich eröffne diesen Thread mit der Absicht, hier alle Fehler und Mängel aufzulisten, die sich beim neuen Passat ergeben haben.
Dieser Thread soll Passat-Bestellern ermöglichen, bereits bei Abholung des Fahrzeuges auf die bestimmten Fehler und Mängel zu achten und das Vorhandensein von Mängeln sofort prüfen zu können.
Deshalb bitte ich alle Besitzer des neuen Passats hier die Fehler und Mängel aufzulisten, die aufgetaucht sind.
Bitte alle Hinweise stichpunktartig untereinander aufführen, damit die Übersichtlichkeit gewahrt wird.
Ich hoffe auf zahlreiche Hinweise, damit Passat-Neulinge geholfen wird.
Vielen Dank an alle, die hier mitmachen.
Gampa
248 Antworten
Schloß/Schließung Fahrertür defekt
Hallo Leute,
nach einer Verweilzeit meines neuen Variant bei mir von nun mehr 5 Wochen, hat er die erste Krankheit:
(Passat VAriant Comfortline, 150PS, Benziner. 2.0 FSI)
heute ließ sich trotz mehrfacher Betätigung der Schließung über den Funkschlüssel die Fahrertür nicht öffnen. Alle anderen Türen funktionierten.
Nach Öffnen der Tür von innen, bzw. durch das geöffnete Fenster funktionierte die Zuschließung aller Türen. Aber leider beim Aufschließen nicht die Fahrertür.
Eben komme ich von meiner Werkstatt, die das FAhrzeug gleich an den Tester hing und dort den Fehler: "Fehler Schließung Heckklappe" vorfand. Merkwürdig, daß dort Heckklappe stand, obwohl die Fahrertür nicht funktionierte.
Es wurde gleich ein neues Schloß bestellt, da neulich der gleiche Fehler bei einem anderen Kunde war und sich das Schloß als defekt herausstellte.
P.S. Als ich im Hof der Werkstatt war, funktionierte das Öfffnen erst mal einwandfrei.Erst als der Meister es mehrmals probierte, trat der Mangel erneut auf.
Na ja, mal sehen ob mit dem Tausch der Fehler weg ist.
Gruß Horst
gott sei dank macht unser neuer passat nicht solche probleme!! zur zeit (noch?! *fg*) funktioniert alles einwandfrei, lediglich 3 mängel sind aufgefallen:
- eine naht vo beifahrersitz auf 2cm länge nicht schön genäht (die stelle findet sonst eh niemand)
- es sieht aus als würde auf der innenseite von der bremsleuchte ein stückchen papier kleben (stecknadelkopf groß)
- leichte kratzer im hinteren stoßfänger
und dann gleich noch eine frage:
haben eure passat´s im fußraum befestigungsmöglichkeiten für fußmatten?
weil die matten haben sowas: http://www.votex-shop.de/.../3C1061501041.jpg
Befestigungsmöglichkeiten Fußmatten
ja, bei meinem Variant Comfortline waren diese 2 Befestigungspunkte in Höhe vor den Vordersitzen vorhanden und auch Veloursfußmatten daran befestigt. Habe mir nachträglich die Original Gummi-Matten aus dem Zubehörshop für den Winter gekauft.(schweineteuer!), aber sie passen halt genau.
Dieser Thread paßt zwar hier nicht ganz hineien und kann
deshalb nach kurzer Zeit wieder gelöscht werden !?
Gruß Horst
wer hat hier noch alles Probleme mit dem Regensensor und war schon beim Händler um es richten zu lassen??
Ähnliche Themen
Re: Schloß/Schließung Fahrertür defekt
Zitat:
Original geschrieben von horst333
...heute ließ sich trotz mehrfacher Betätigung der Schließung über den Funkschlüssel die Fahrertür nicht öffnen. ... Es wurde gleich ein neues Schloß bestellt, da neulich der gleiche Fehler bei einem anderen Kunde war...
Gruß Horst
Hatte das gleiche Problem mit der Fahrertür. Nachdem mein Schloss gewechselt wurde, ist der Fehler nicht mehr aufgetaucht!
P.S. War ich evtl. der andere Kunde?! Kommst Du aus H?
Gruß,
Nupsi
Schloß/Schließung Fahrertür defekt
Nachdem mein Tür-Schloß auf der Fahrerseite nun gewechselt wurde, tritt der Fehler jetzt nicht mehr auf.
Hoffentlich bleibt das so.
@ Nupsi: Nein, Ich komme aus AB.
Gruß Horst
Also,
habe meinen Passat jetzt 5 Wochen. Folgende Mängel sind:
- Einlagendekor lose
- Verblendschalen für die A-Säule im Innenraum schief, gehen auch nicht gerade ran
- Riesenspalt an der Lenksäule
- Radioausfälle wenn das Auto mal 2 Tage steht (keine Sender mehr..)
- zwischen 1800 und 2000 Touren rasseln hinterm Amaturenbrett
- Mal geht der erste Gang, mal nicht
- 1L Öl auf 1000 km...
ansonsten bin ich aber zufrieden. Den Lichtsensor benutze ich schon gar nicht mehr, fahre nur noch mit Dauerlicht..
Zitat:
Original geschrieben von AMDathlon
Also,
habe meinen Passat jetzt 5 Wochen. Folgende Mängel sind:
- Einlagendekor lose
- Verblendschalen für die A-Säule im Innenraum schief, gehen auch nicht gerade ran
- Riesenspalt an der Lenksäule
- Radioausfälle wenn das Auto mal 2 Tage steht (keine Sender mehr..)
- zwischen 1800 und 2000 Touren rasseln hinterm Amaturenbrett
- Mal geht der erste Gang, mal nicht
- 1L Öl auf 1000 km...ansonsten bin ich aber zufrieden. Den Lichtsensor benutze ich schon gar nicht mehr, fahre nur noch mit Dauerlicht..
Hallo!
das Rasseln hinterm Amaturenbrett bei der Drehzahl kommt mir bekannt vor! hatte ich auch war extrem nervig, hatte das Auto beim Freundlichen der wusste gleich woran das lag "hatten das beim GOLF auch schon" Diagnose war das der komplette Amaturenträger nicht mit dem nötigen Drehmoment von den Robotern im Werk festgezogen wurde, die Schrauben wurden nachgezogen und der Fehler war beseitigt!!!!
Zitat:
Hallo!
das Rasseln hinterm Amaturenbrett bei der Drehzahl kommt mir bekannt vor! hatte ich auch war extrem nervig, hatte das Auto beim Freundlichen der wusste gleich woran das lag "hatten das beim GOLF auch schon" Diagnose war das der komplette Amaturenträger nicht mit dem nötigen Drehmoment von den Robotern im Werk festgezogen wurde, die Schrauben wurden nachgezogen und der Fehler war beseitigt!!!!
mir fällt gerade ein, dass als ich das auto 2 wochen lang hatte mir bei 200 auf der bahn nen holzstück in die scheibe geflogen ist.. es kann also sein, dass das rasseln auch noch glassplitter sind..
mfg
derAMD
Zitat:
Original geschrieben von AMDathlon
mir fällt gerade ein, dass als ich das auto 2 wochen lang hatte mir bei 200 auf der bahn nen holzstück in die scheibe geflogen ist.. es kann also sein, dass das rasseln auch noch glassplitter sind..
mfg
derAMD
warum ist die Scheibe total gesplittert gewesen?? also das Rasseln ist definitiv die Sache mit dem nicht gescheit angezogenen Schrauben vom Amaturenträger, sag das denen in deiner Werkstatt mal und berichte doch dann bitte was sie repariert haben oder ob das doch einen Zusammenhang mit deiner Scheibe hat was ich für relativ unwarscheinlich halte.
Wie unten beschrieben:
weil mir bei 200 auf der Bahn nen Stück Holz in die Scheibe geflogen ist..
www.max-ist.net/pix/bruch.html
Zitat:
Original geschrieben von AMDathlon
Wie unten beschrieben:
weil mir bei 200 auf der Bahn nen Stück Holz in die Scheibe geflogen ist..
www.max-ist.net/pix/bruch.html
ach du scheisse sei froh dass dir nichts passiert ist da hattest du verdammtes Glück das hätte böse ins Auge gehen können! nur gute Frage ist wie bringt man die Splitter da wieder raus, was meint die Werkstatt? hoffe du bist gut versichert (Vollkasko?) da auch Lackschaden hast wirst aber wohl in der SF Klasse steigen das ist sehr ärgerlich.
Nejo isn Firmenwagen und tangiert mich nicht weiter..
Ich bin heilfroh, dass nix weiteres passiert ist.
Die Werkstatt meinte, dass sie die Splitter nie rauskriegen werden, aber ich glaube nicht, dass sie sich wirklich mühe gegeben haben, da sich selbst im Innenraum nach der Reparatur noch ordenlich glas war..
Mitlerweile schon vier Seiten mit Beiträgen... da bin ich ja schon gespannt was bei "meinem" (Firmenwagen) so alles daherkommt. Ich hatte mal kurz was gelesen das es unterschiedl. Qualitätsstandards in den Produktionsstätten gibt.
Gibts hierzu nähere Info? Wo wird der Passat denn überall Produziert?
Zitat:
Original geschrieben von Stephan74
Mitlerweile schon vier Seiten mit Beiträgen... da bin ich ja schon gespannt was bei "meinem" (Firmenwagen) so alles daherkommt. Ich hatte mal kurz was gelesen das es unterschiedl. Qualitätsstandards in den Produktionsstätten gibt.
Gibts hierzu nähere Info? Wo wird der Passat denn überall Produziert?
Hallo!
der Passat wird in Emden (hier kommen die Variant her) und in Mosel bei Zwickau produziert. Anscheinend soll das Werk Mosel etwas besser sein. Aber nachweisen lässt sich das sicherlich nicht. Ich habe zur Zeit Probleme mit verschiedenen Verkleidungen, einmal waren die Plastikverkleidungen unter der Fahrertür und hinten links locker alles ausgetauscht nun hat der Händler festgestellt die Türabdeckung innen bei der Fahrertür sei auch nicht passgenau und hat eine neue bestellt. Habt ihr ähnliche Probleme?