Sammelthread aller Mängel beim 3C
Hallo Gemeinde,
ich eröffne diesen Thread mit der Absicht, hier alle Fehler und Mängel aufzulisten, die sich beim neuen Passat ergeben haben.
Dieser Thread soll Passat-Bestellern ermöglichen, bereits bei Abholung des Fahrzeuges auf die bestimmten Fehler und Mängel zu achten und das Vorhandensein von Mängeln sofort prüfen zu können.
Deshalb bitte ich alle Besitzer des neuen Passats hier die Fehler und Mängel aufzulisten, die aufgetaucht sind.
Bitte alle Hinweise stichpunktartig untereinander aufführen, damit die Übersichtlichkeit gewahrt wird.
Ich hoffe auf zahlreiche Hinweise, damit Passat-Neulinge geholfen wird.
Vielen Dank an alle, die hier mitmachen.
Gampa
248 Antworten
Hallo Fighter,
erstmal Glückwunsch zum Neuen und allzeit gute Fahrt.
Ist natürlich ärgerlich wenn es gleich so losgeht. Aber, solang es nicht rein regnet 😁. http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Kann Dich beruhigen, bei mir waren Schwingungen nur am Anfang ein paar mal kurzzeitig zu spüren, aber seitdem ist´s weg. Wenn es bei Dir die gleiche Erscheinung ist, kanns ja noch werden.
War unrunder Lauf des Motors, hatte auch "Donaugold" mal irgendwo beschrieben, bei ihm ist inzwischen auch weg soweit ich mitbekommen hab.
Anders sieht´s bei der Geschichte aus:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Ach ja, kannst mal bei Gelegenheit ein paar Fotos reinstellen?
Gruss
hallo fighter11,
stimmt, mein 125kw variant hatte anfangs auch schwingungen im leerlauf - war sehr unangenehm, weil es immer stärker wurde, je länger man stand. nach ein paar längeren strecken und ungefähr 1500km sind die schingungen dann fast völlig verschwunden, der wagen schwingt nur noch ganz selten und bei weitem nicht mehr so stark (ich habe auch das gefühl nur wenn er leicht bergauf steht) und es stört eigentlich nicht mehr. ein freund hat einen audi a4 avant 103kw und fast schon 20.000km und bei ihm sind die schwingungen wesentlich stärker als bei meinem.
klingt zwar komisch, aber vielleicht muss sich die ausgleichswelle, oder was auch immer, erst mal ein bisschen einlaufen - jedenfalls schnurrt er jetzt im leerlauf.
mein geräusch bei volllast zwischen 2600 und 3200 umdrehungen (anderer thread) ist leider noch nicht weg - allerdings ist es bei mir so selten der fall dass ich voll beschleunige, dass es mir auch fast nicht mehr auffällt - mittlerweile denke ich auch, dass im bereich motor/amaturenbrett irgendwas zu vibrieren beginnt und leicht an einem metall anschlägt - jedenfalls klingt es so.
was mich am meisten stört ist das knistern im bereich b-säule fahrerseite und dass ich seit dem umlegen meiner hinteren einzelsitzbank offenbar einen kleinen riss im leder der rücksitzbank habe - keine ahnung wie das wieder zustande kam.
ich habe beschlossen mich nur noch in den wagen zu setzen, mich über die kraft und das unbeschreiblich tolle fahrgefühl zu freuen und nicht mehr über so kleinigkeiten wie irgendwelche geräusche in bestimmten situationen nachzudenken - man macht sich nur verrückt und vergisst die vielen vorzüge des fahrzeugs zu geniessen.
übrigens, falls ihr auch einen schwarzen passat habt, meidet die waschstrassen mit den plastikbürsten - ich habs leider nicht getan und mein wagen ist mit tausenden kleinen kratzern übersäht und sieht in der sonne richtig matt aus - ich wasche ihn jetzt einfach nicht mehr.... ;-)
lg,
donaugold
Mängel
Nach nicht mal einem Jahr und etwas über 50. 000 km hat der Passat höchstwahrscheinlich einen Getriebeschaden.
Die Werkstatt wartet noch auf die Bestätigung von VW, dann wird es ausgewechselt.
Soviel zu super Getriebe...
Nicht weiter wichtige Mängel:
Extremes brummen bei 1600u/min
Knistern und klappern aus der Fahrertür.
Lautsprecherbox in der Fahrertür scheppert.
Scheint wohl nichts geworden zu sein aus dem Premiumanspruch der Marke Volkswagen
Re: Mängel
Zitat:
Original geschrieben von henningA
Nach nicht mal einem Jahr und etwas über 50. 000 km hat der Passat höchstwahrscheinlich einen Getriebeschaden.
Die Werkstatt wartet noch auf die Bestätigung von VW, dann wird es ausgewechselt.
Soviel zu super Getriebe...Nicht weiter wichtige Mängel:
Extremes brummen bei 1600u/min
Knistern und klappern aus der Fahrertür.
Lautsprecherbox in der Fahrertür scheppert.Scheint wohl nichts geworden zu sein aus dem Premiumanspruch der Marke Volkswagen
Du hast DSG...? Oder? 😕
MFG
Ähnliche Themen
Mängel
Nein das 6-Ganggetriebe, welches im 2.0Tdi mit 140 PS werkelt.
Ich war auch etwas erstaunt, als man in der Werkstatt meinte, es sei ein Getriebeschaden.
Wenn es Dich beruhigt, ich habe bei 27.000 km bei meinem 3BG das dritte 6-Gang-Getriebe bekommen. Zweimal Totalausfall.
Gato
Mängel
@gato
Da verstehe ich auch warum du deinen alten Passat so schnell abgegeben hast.
Allerdings wundere ich mich ein bisschen, dass Du dem Passat und Volkswagen treu geblieben bist.
Etwa ein Firmenwagen und in der Flotte gibt es nichts anderes?
Bei uns noch nix neues - haben noch nix gefunden, was das Rütteln hervorruft. Hoffentlich bekommen wir den Wagen bald wieder...
Außer dem Passi kam ja nichts wirklich in Frage. Es mußte ein deutsches Auto sein, die beiden bayerischen Autobauer und die Schwaben fielen aus finanziellen Gründen aus, und auf Autos aus Köln oder Rüsselsheim habe ich keinen Bock.
In den "Ausländern" fehlt mir der Wohlfühlfaktor, und außerdem kann ich das nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.
Da blieb also nur der Passat übrig, ist ja auch ein geiles Auto geworden. 😉
Gato
Falte Fahrersitz
Hallo,
habe mir vor einigen Wochen einen gebrauchten Passat Comfortline (5.000 km Laufleistung) zugelegt. Habe jetzt entdeckt, dass der Stoffbezug des Fahrersitzes eine 10 cm Falte im Bereich der Oberschenkelauflage aufweist. Da dieser Mangel auch bei mehreren anderen Passatfahrern vorhanden war, wollte ich vorm Besuch beim Freundlichen nachfragen, ob sich denn diese Falte vergrößert hat und ob der Freundliche den Sitzbezug austauschen ließ. Über eine kurze Info würde ich mich freuen.
Gruß
Tomschy
Passat Variant 2.0 TDI 103kW DPF
Meine Mängel:
- 2x Turboladerschlauch bei Vollgas abgeplatzt -> angeblich alles i.O. lt. Werkstatt
- sporadisch nicht arbeitende Handbremselektronik (einmal hat sie sogar angezeigt, dass die Handbremse geschlossen sei - war sie aber nicht und mein Wagen rollte rückwärts in der Tiefgarage gegen eine Wand!) -> Austausch von Taster und neue Softwareversion geflashed: etwas besser
- plötzlich einsetzendes ABS bei normaler Stadtfahrt -> Werkstatt hat offenbar vergessen nachm Softwareflash die Beschleunigungssensoren zu kalibrieren; nach Neukalibrierung nicht mehr aufgetreten
- willkürliche Temperaturschwankungen der Klimaanlage -> nach dem 4. Werkstattbesuch hat man es mir dann endlich geglaubt; was es ist weiss man immer noch nicht genau
- zwischen 1000 und 2000 UPM nerviges Vibrieren unterm Armaturenbrett -> aktuell in der Werkstatt
- sporadischer Leistungsverlust -> aktuell in der Werkstatt
-Regensensor führt ein sonderbares Eigenleben (wenn es wieder trocken wird, fängt er an wie wild zu wischen, auch die Intervallsteuerung scheint nen Schuss zu haben) -> angeblich kein Fehler
Vertrag wird gewandelt!
Mein Fazit: Was soll das mit dem dämlichen Fehlerspeicher, wenn die Hälfte eh nicht drin steht?! Ich vertraue nie wieder der Aussage einer Werkstatt, wenn sie sagt, da sei nichts, denn im Fehlerspeicher stünde nichts.
MEIN GOTT
WAS MACHT IHR MIT EUREN SCHALTUNGEN!?
Denkt dran ERST KUPPLUNG TRETEN; DANN SCHALTEN.
Selbst mit einem A3 auf 230 Ps leistungsgesteigert habe ich die Kupplung und das getriebe über 65000 Km ganz gelassen.
Der Wagen war bei mir also mit 50 % Mehrleistung unterwegs.
Und bestimmt nicht zimperlich.
so hab mich auch endlich zum wandeln durchgerungen
in den 14 monaten ist volgendes aufgetreten
-clima klappert von anfang an -----ist immer noch, keine lösung
-longlifeproblem ( 15tkm starr )-----ist auch noch
-windgeräusche hinten rechts ------ist auch noch
-anfahrschwäche -------nach software update beseitigt
-regensensor --------getauscht und beseitigt
-wassereintrit an hintere kofferraumklappe------beseitigt
-kupplungsrubbel bei kälte ---------neue kupplung bekommen mit der aussage das diese wohl wieder nur 20000 kilometer hält
-vibrieren des ganzen autos bei langsamer ampelanfahrt------nichts gefunden
-klappern und scheppern in der vorderachse -------stoßdämpfer vorne recht defekt aber keine garantie wegen tieferlegung
-desweiteren wurde mein auto schon 2 mal in der selben werkstatt beschädigt was immer noch nicht behoben wurde
ich war jetzt in den vergangenen 14 monaten schon 15 mal in 6 verschiedenen werkstätten
jetzt werde ich wohl das lager wechseln
so und nun seit ihr dran
mfgsammy
ps
wenn einer einen satz 19" chromfelgen inkl fast neuen reifen haben möchte sowie eine handyhalterung inkl. bluetooth solle er sich doch bei mir melden
Nach 6000km mit dem neuen Passat (EZ 12/2006) kann ich nur sagen, dass ich mich schwarzärgern würde wenn ich mir das Fahrzeug für 36T € privat gekauft hätte. Die Verarbeitungsqualität ist einfach nur unterirdisch. Nächste Woche werden beide Türen auf der Fahrerseite aus- und wieder eingebaut, da beide nicht korrekt schließen und wohl etwas schief eingebaut sind. Der Regensensor führt ein merkwürdiges Eigenleben, selbst die Werkstatt winkt nur ab. Wenn es nass ist wischt er nicht, dafür umso mehr wenn es überhaupt nicht mehr regnet. In dieser Form ist der Regensensor weitgehend unbrauchbar. Weiterhin geht der Motor beim Anlassen regelmäßig aus, wenn vorher die Standheizung 20min lief. Erst beim dritten Versuch springt der Wagen an.
Ist auch zum schwarzärgern! Der Passat war 4000€ billiger als ein BMW und hatte mehr Platz. Jetzt weiss ich das man bei BMW nicht nur den Namen bezahlt. Was da bei VW abgeht ist eine Schande. Die müssen sich nicht wundern wenn mal wieder Entlassungen anstehen. Den nur der Kunde bezahlt Ihr Gehalt. Die Werkstätten sind das letzte (hatte auch mal einen Audi und hatte auch nur Ärger).
Die sollten lieber mal Geld in Ihre Werkstätten pumpen (damit die dann den Murks auch wirklich beseitigen können) anstatt in schmucke Verkaufsräume! VW ist nicht mal in der Lage die Teile für Ihre Rückrufaktion, zeitnah zu beschaffen! Sogar die Scheibenwischer waren im Lieferrückstand. Hallo!!! nur stinknormale Scheibenwischer!