Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Neuwagen)

VW Passat B8

So jetzt ist der B8 ja Konfigurierbar,

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

Vielen dank.

Beste Antwort im Thema

Ich melde den Vollzug!!! Das schönste Wetter zur Übergabe. 2 Stunden lang. Verkäufer hat sich richtig Mühe gegeben. Null Beschädigungen. Alles perfekt. Die Erwartungen wurden optisch u. fahrtechnisch um einiges übertroffen. Jeder Tag des Wartens hat sich absolut gelohnt! Was für ein tolles Auto!!! Morgen kommt die größte Bilderserie die das Forum jemals gesehen hat. Die Kombi Oryxweiss anthrazite Monterrey & R-Line war ein Volltreffer! Ihr könnt euch alle auf euren freuen. Der B8 hat für mich alles gehalten, was versprochen wurde. Weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Gruß an alle freundlichen Forum Mitglieder. PS: Schenser & Ray, wenn ihr das Auto bekommt, werdet ihr das Warten ganz schnell vergessen haben. Mein erster Eindruck war ganz klar: Wer brauch da noch den A6, ich jedenfalls nicht! Richtige Entscheidung. ..

7679 weitere Antworten
7679 Antworten

Bei der ID Familie werden sie uns alles bieten, was wir möchten - der Umstieg auf die allheilenden Stromautos ist beschlossene Sache. Ich habe das Gefühl, der Passat ist der erste "Rausschmeißer" aus der alten Autowelt.....

Zitat:

Im Digital Cockpit werden bei einem Doppelkupplungs-Getriebe die Gänge D1 – D7 angezeigt, obwohl im Individualen Profil als Antrieb Eco aktiviert ist. Wenn man den Antrieb verstellt und wieder auf Eco stellt, wird danach E1 - E7 angezeigt. Nach dem nächsten Start wird aber wieder D1 – D7 angezeigt.

Das ist bei meinem vFL MJ 2019 allerdings auch so.

Zitat:

@julehase schrieb am 8. November 2019 um 19:45:52 Uhr:


Bei der ID Familie werden sie uns alles bieten, was wir möchten - der Umstieg auf die allheilenden Stromautos ist beschlossene Sache. Ich habe das Gefühl, der Passat ist der erste "Rausschmeißer" aus der alten Autowelt.....

Trägst du auch Aluhüte? 😉 Mal ernsthaft, was hier oft geschrieben wird grenzt schon an Paranoia.

Die Probleme beim Passat, insbesondere mit dem MIB 3 sind sicher da. Doch was haben diese mit dem Verbrennungsmotor zu tun? Das Systeme kam hoffentlich nur zu früh auf den Markt. "Hoffentlich" schreibe ich, weil das System dann durch Updates verbessert und erweitert wird. Mich macht das auch ziemlich sauer, muss ich sagen.

Bei dem was ich hier so lese kann man nur empfehlen, zu einem der vielen anderen Hersteller zu wechseln. Wenn ihr da genauso kritisch seid, werdet ihr auch mit diesen Produkten keinen Spaß haben. VW ist mitnichten schlechter im Vergleich. Ihr werdet überall diverse unschöne Details entdecken. Und mit mehr Funktionen durch Software und Digitalisierung wird das nicht weniger werden.

Zitat:

@Tobias8379 schrieb am 9. November 2019 um 00:45:28 Uhr:



Zitat:

Im Digital Cockpit werden bei einem Doppelkupplungs-Getriebe die Gänge D1 – D7 angezeigt, obwohl im Individualen Profil als Antrieb Eco aktiviert ist. Wenn man den Antrieb verstellt und wieder auf Eco stellt, wird danach E1 - E7 angezeigt. Nach dem nächsten Start wird aber wieder D1 – D7 angezeigt.

Das ist bei meinem vFL MJ 2019 allerdings auch so.

Ist bei allen VW, Skoda und Seat mit DSG so. Zumindest bei allen, die ich hatte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 9. November 2019 um 06:12:48 Uhr:



Zitat:

@julehase schrieb am 8. November 2019 um 19:45:52 Uhr:


Bei der ID Familie werden sie uns alles bieten, was wir möchten - der Umstieg auf die allheilenden Stromautos ist beschlossene Sache. Ich habe das Gefühl, der Passat ist der erste "Rausschmeißer" aus der alten Autowelt.....

Trägst du auch Aluhüte? 😉 Mal ernsthaft, was hier oft geschrieben wird grenzt schon an Paranoia.

Die Probleme beim Passat, insbesondere mit dem MIB 3 sind sicher da. Doch was haben diese mit dem Verbrennungsmotor zu tun? Das Systeme kam hoffentlich nur zu früh auf den Markt. "Hoffentlich" schreibe ich, weil das System dann durch Updates verbessert und erweitert wird. Mich macht das auch ziemlich sauer, muss ich sagen.

Bei dem was ich hier so lese kann man nur empfehlen, zu einem der vielen anderen Hersteller zu wechseln. Wenn ihr da genauso kritisch seid, werdet ihr auch mit diesen Produkten keinen Spaß haben. VW ist mitnichten schlechter im Vergleich. Ihr werdet überall diverse unschöne Details entdecken. Und mit mehr Funktionen durch Software und Digitalisierung wird das nicht weniger werden.

Nee, meinen Aluhut trage ich nur bei Vollmond - man weiß ja nie 😉
Ich habe, die Handlungsweise von VW betrachtend, tatsächlich das Gefühl, dass die Prioritäten bei VW nach und nach verschoben werden.
Das FL wurde gegenüber dem VFL deutlich entfeinert (ausgenommen das wohl echt fantastische IQ Light), das MIB3 kann - selbst, wenn es funktioniert - weniger, als das System, das Skoda seit drei Jahren im MQB-Kodiaq und VW im Tiguan anbietet....
Und der Umgang mit reklamierenden Kunden hat Züge von Unwillen oder zumindest Überforderung.
Das ist das Gegenteil von Fortschritt, oder?

Kann mir jemand verraten, wie man beim Innenspiegel und dem seitlichen Spiegel Fahrerseite die Verdunklung deaktiviert nachts? Man erkennt ja kaum noch was.

nicht möglich

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 9. November 2019 um 11:31:04 Uhr:


nicht möglich

Aber der Spiegel Beifahrerseite ist nicht verdunkelt. Man muss es also irgendwie deaktivieren können?! VCDS vielleicht?

Zitat:

@julehase schrieb am 9. November 2019 um 10:26:16 Uhr:



Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 9. November 2019 um 06:12:48 Uhr:


Trägst du auch Aluhüte? 😉 Mal ernsthaft, was hier oft geschrieben wird grenzt schon an Paranoia.

Die Probleme beim Passat, insbesondere mit dem MIB 3 sind sicher da. Doch was haben diese mit dem Verbrennungsmotor zu tun? Das Systeme kam hoffentlich nur zu früh auf den Markt. "Hoffentlich" schreibe ich, weil das System dann durch Updates verbessert und erweitert wird. Mich macht das auch ziemlich sauer, muss ich sagen.

Bei dem was ich hier so lese kann man nur empfehlen, zu einem der vielen anderen Hersteller zu wechseln. Wenn ihr da genauso kritisch seid, werdet ihr auch mit diesen Produkten keinen Spaß haben. VW ist mitnichten schlechter im Vergleich. Ihr werdet überall diverse unschöne Details entdecken. Und mit mehr Funktionen durch Software und Digitalisierung wird das nicht weniger werden.

Nee, meinen Aluhut trage ich nur bei Vollmond - man weiß ja nie 😉
Ich habe, die Handlungsweise von VW betrachtend, tatsächlich das Gefühl, dass die Prioritäten bei VW nach und nach verschoben werden.
Das FL wurde gegenüber dem VFL deutlich entfeinert (ausgenommen das wohl echt fantastische IQ Light), das MIB3 kann - selbst, wenn es funktioniert - weniger, als das System, das Skoda seit drei Jahren im MQB-Kodiaq und VW im Tiguan anbietet....
Und der Umgang mit reklamierenden Kunden hat Züge von Unwillen oder zumindest Überforderung.
Das ist das Gegenteil von Fortschritt, oder?

Das MIB 3 wurde vorwiegend für den Golf 8 entwickelt, bei dem es in der Entwicklung softwaretechnisch massive Probleme gab, woraufhin ja schon Gerüchte aufkamen, dass es Golf zum Marktstart nur mit einer Basisausstattung geben würde. Jetzt scheint sich VW, was den Start des Golf 8 angeht, ja doch recht sicher zu sein. Sie werden Ihre Kapazitäten auf den Golf konzentriert haben, da dies aktuell immer noch das wichtigste Fahrzeug des Konzerns ist. Einen Fehlgriff können sie sich bei dem Modell nicht erlauben. Von daher gehe ich davon aus, dass sie das MIB3 im Golf als "rundes" Produkt bringen können und werden.

Die jetzigen Probleme im Passat sind ziemlich sicher o.g. Umständen geschuldet und das macht Hoffnung auf entsprechende Updates und Upgrades in der Zukunft.

Das das auf die Passat-Kunden bezogen sicher eine miese Nummer ist, steht ausser Frage.

Aber man muss die Sache auch mal anders sehen. Hätte VW beim Passat FL nur Matrix-LED und den "neuen" Travel-Assist in den Marketing-Mappen angepriesen, hätte hier (noch mehr als jetzt schon) ein überwiegender Teil der VFL-Nutzer gemosert, dass das ja den Begriff "Facelift" nicht verdient hätte.

Ich will gar nicht wissen, welche Begriffe zusätzlich zu den hier schon genannten wie "enteiert, abgewertet, verschlimmbessert" noch dazu gekommen wären.

Ich schliesse mich @Krayzeam an und empfehle den Dauernörglern einen Wechsel zu den anderen offensichtlich ja fehlerfreien anderen Herstellern.

Zitat:

@passat2.0tdi schrieb am 9. November 2019 um 11:35:30 Uhr:



Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 9. November 2019 um 11:31:04 Uhr:


nicht möglich

Aber der Spiegel Beifahrerseite ist nicht verdunkelt. Man muss es also irgendwie deaktivieren können?! VCDS vielleicht?

der beifahrerspiegel hat keine abdunkelungsfunktion 😉

Zitat:

Ich schliesse mich @Krayzeam an und empfehle den Dauernörglern einen Wechsel zu den anderen offensichtlich ja fehlerfreien anderen Herstellern.

Um fehlerfrei geht es hier nicht, sondern darum, dass VW mit Vorsprung wirbt, das preislich auch einfordert aber eben genauso schlecht wie alle anderen ist.

Die Probleme selbst finde ich aber auch nicht wirklich tragisch. Wenn man nicht genau für die Funktionen extra Geld kassieren und dann sogar Kulanzverlängerungen ablehnen würde.

Andere Sache, was sind das für Mini USB-Stecker im neuen Passat zum Handy laden? Wie heißt dieser neue Standard?

Zitat:

@passat2.0tdi schrieb am 9. November 2019 um 12:44:38 Uhr:


Andere Sache, was sind das für Mini USB-Stecker im neuen Passat zum Handy laden? Wie heißt dieser neue Standard?

USB-C

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 9. November 2019 um 11:37:45 Uhr:



Zitat:

@julehase schrieb am 9. November 2019 um 10:26:16 Uhr:


Nee, meinen Aluhut trage ich nur bei Vollmond - man weiß ja nie 😉
Ich habe, die Handlungsweise von VW betrachtend, tatsächlich das Gefühl, dass die Prioritäten bei VW nach und nach verschoben werden.
Das FL wurde gegenüber dem VFL deutlich entfeinert (ausgenommen das wohl echt fantastische IQ Light), das MIB3 kann - selbst, wenn es funktioniert - weniger, als das System, das Skoda seit drei Jahren im MQB-Kodiaq und VW im Tiguan anbietet....
Und der Umgang mit reklamierenden Kunden hat Züge von Unwillen oder zumindest Überforderung.
Das ist das Gegenteil von Fortschritt, oder?

Das MIB 3 wurde vorwiegend für den Golf 8 entwickelt, bei dem es in der Entwicklung softwaretechnisch massive Probleme gab, woraufhin ja schon Gerüchte aufkamen, dass es Golf zum Marktstart nur mit einer Basisausstattung geben würde. Jetzt scheint sich VW, was den Start des Golf 8 angeht, ja doch recht sicher zu sein. Sie werden Ihre Kapazitäten auf den Golf konzentriert haben, da dies aktuell immer noch das wichtigste Fahrzeug des Konzerns ist. Einen Fehlgriff können sie sich bei dem Modell nicht erlauben. Von daher gehe ich davon aus, dass sie das MIB3 im Golf als "rundes" Produkt bringen können und werden.

Die jetzigen Probleme im Passat sind ziemlich sicher o.g. Umständen geschuldet und das macht Hoffnung auf entsprechende Updates und Upgrades in der Zukunft.

Das das auf die Passat-Kunden bezogen sicher eine miese Nummer ist, steht ausser Frage.

Aber man muss die Sache auch mal anders sehen. Hätte VW beim Passat FL nur Matrix-LED und den "neuen" Travel-Assist in den Marketing-Mappen angepriesen, hätte hier (noch mehr als jetzt schon) ein überwiegender Teil der VFL-Nutzer gemosert, dass das ja den Begriff "Facelift" nicht verdient hätte.

Ich will gar nicht wissen, welche Begriffe zusätzlich zu den hier schon genannten wie "enteiert, abgewertet, verschlimmbessert" noch dazu gekommen wären.

Ich schliesse mich @Krayzeam an und empfehle den Dauernörglern einen Wechsel zu den anderen offensichtlich ja fehlerfreien anderen Herstellern.

Das sind keine Dauernörgler - es sind ganz normale Kunden, die in ihrem Produkt alle zugesicherten Eigenschaften auch haben und nutzen wollen.
Wenn Du eine Waschmaschine kaufst, würdest Du niemals akzeptieren, dass der 60-Grad-Waschgang später als Softwareupdate heruntergeladen werden soll, oder?

Ich als Hersteller würde eine Mannschaft beschäftigen, die sich in allen betreffenden Foren herumtreibt und Marketing macht. Oder gibt's das etwa schon????

PS: "enteiert" ist hier offensichtlich nichts und niemand 😁

Zitat:

@passat2.0tdi schrieb am 9. November 2019 um 10:34:38 Uhr:


Kann mir jemand verraten, wie man beim Innenspiegel und dem seitlichen Spiegel Fahrerseite die Verdunklung deaktiviert nachts? Man erkennt ja kaum noch was.

Ja, stört mich potentiell auch. Wenn es abstellbar ist, stelle ich es idR aus. Wie funktioniert das eigentlich? Ist das reaktiv? Also wenig Licht wenig Verdunkelung - Blender hinter mir, es dunkelt stark ab? Ich frage auch wegen Sunset.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen