Sammelthread: Alle Kaufberatungen ID.7 (Neuwagen)

VW ID.7 ED

Hallo zusammen,

ich dachte ich mache einmal, ähnlich z.B. wie im Passat B8 Forum, ein Neuwagen-Kaufberatungsthread auf. Aktuell tummeln sich die Konfigurationen in verschiedenen Threads und man kann dann diesen hier nutzen um über technische Inhalte, Beschreibungen zu Optionen im Konfigurator, Preise etc. zu diskutieren.

Vielleicht kann ein Mod ihn oben anpinnen? Danke!

Erste Frage. Wo seht Ihr hier den Unterschied bzw. vielleicht weiß das jemand von den anderen ID.-Modellen:

Montreal 8,5 J x 20 / 9,5 J x 20, in Schwarz/glanzgedreht, Airstop®-Reifen m. sportl. Fahrdynamik 235/45 / 255/40 R 20

vs.

Montreal 8,5 J x 20 / 9,5 J x 20, in Schwarz/glanzgedreht, Airstop®-Reifen 235/45 R 20 / 255/40 R 20

Erstere kosten 1015 EUR Aufpreis und die zweiten 515 EUR. Bekommt man hier bei der 515 EUR Version nur Ecoreifen und bei der 1015 EUR Version dann Sportreifen? Also z.B. EcoContact von Conti vs. SportContact?!

Ich wüsste nämlich jetzt nicht was ich nehmen sollte wegen der etwas detailarmen Beschreibung. Zwar verweist der Info-Button dann auf mögliche Reifen(hersteller) und Labels, aber so ganz schlüssig wird die Sache dadurch für mich nicht.

Des Weiteren: gerne mehr Kaufberatungsthemen hier hinein! Der ID.7 Tourer (wenn möglich mit Allrad) ist DER heiße Nachfolgekandidat für meinen B8 :-)

Gruß

685 Antworten

Zitat:

@TPursch schrieb am 27. März 2024 um 08:19:20 Uhr:


Ich kann das zu den Eco-Reifen nur bestätigen. Wenn man nicht vorhat das Fahrzeug immer mit halbgas zu fahren, sondern auch mal sportlicher, dann sind die Eco-Reifen nicht sonderlich gut geeignet. Ich hatte sie 3 Jahre auf dem Passat GTE und wollte sie mehrfach tauschen. Das wollte aber wiederum unser Fuhrparkmanagement nicht. Daher finde ich es bei den ID.-Modellen zumindest gut gelöst als Option direkt. Beim GTE hatte ich keine Wahl.

Danke für die Erfahrung aus der Praxis. Beim Beitrag von MacV8 habe ich schon meine Einschätzung/Wahl geäußert. Ich werde die teurere Variante wählen.

Hört sich für mich schlüssig an, gerade bei viel Autobahnbetrieb und wenn die Fahrsicherheit und Sportlichkeit Prio. hat.
Du kannst ja dann mal berichten, wie Du das mit der Reichweite erlebst, aber ich denke, dass ist o.k., da der 7er ja generell eine gute Aerodynamik und hohe Reichweite hat.
Ich würde auch die sportlicheren Reifen nehmen.

Gerade auf der AB geht es um schnell und sonst nichts was der eco nicht auch bietet. Auf der AB fährt man ja kaum zügig engere Kurven wie auf einer Bundes- oder Landstrasse. Und Stau und Abstand bei Geschwindigkeit erledigen die Assisysteme mit beiden Reifen bestens.
Oder ist sportlich drängeln, Spurwechseln im letzten Moment, Kolonnenspringen etc.? LKW überholen geht mit beiden Bereifungen wunderbar und ohne Gripverlust.

Kennt jemand den Unterschied zwischen dem Standard Soundsystem und dem Harman Kardon? Ist dieser den Aufpreis des Plus Paketes wert?
Ich spiele nämlich gerade mögliche Ausstattungseinbußen im Bezug auf GTX Bestellung und 70k€ Grenze durch…

Ähnliche Themen

Da weinen alle über mangelnde Reichweite und packen sich dann weiche Sportreifen auf eine langstrecken Limousine?
Das macht wenn überhaupt nur auf dem GTX Sinn. Ich bin den ID.7 mit Winterreifen gefahren und kann sagen das sogar die bei Nässe genügend grip hatten. Sportreifen halte ich wirklich für sinnlos. Kostet mehr Geld, sind schneller verschlissen und die Reichweite sinkt auch noch.

Zitat:

@gregmaster schrieb am 27. März 2024 um 12:17:01 Uhr:


Kennt jemand den Unterschied zwischen dem Standard Soundsystem und dem Harman Kardon? Ist dieser den Aufpreis des Plus Paketes wert?
Ich spiele nämlich gerade mögliche Ausstattungseinbußen im Bezug auf GTX Bestellung und 70k€ Grenze durch…

Naja mehr Lautsprecher und mehr Leistung. Wenn du nicht absoluter Musik Fan bist und immer laute Musik hörst, lohnt es sich nicht. Leider verlierst du dann aber auch die besseren Sitze, daher nimmt man das halt mit.

Zitat:

@Chaser Variant schrieb am 27. März 2024 um 13:00:52 Uhr:


Da weinen alle über mangelnde Reichweite und packen sich dann weiche Sportreifen auf eine langstrecken Limousine?
Das macht wenn überhaupt nur auf dem GTX Sinn. Ich bin den ID.7 mit Winterreifen gefahren und kann sagen das sogar die bei Nässe genügend grip hatten. Sportreifen halte ich wirklich für sinnlos. Kostet mehr Geld, sind schneller verschlissen und die Reichweite sinkt auch noch.

Die Winterreifen dürften keine Eco gewesen sein. Du hast es also erkannt! Super! :-)

Zitat:

@Chaser Variant schrieb am 27. März 2024 um 13:03:30 Uhr:



Zitat:

@gregmaster schrieb am 27. März 2024 um 12:17:01 Uhr:


Kennt jemand den Unterschied zwischen dem Standard Soundsystem und dem Harman Kardon? Ist dieser den Aufpreis des Plus Paketes wert?
Ich spiele nämlich gerade mögliche Ausstattungseinbußen im Bezug auf GTX Bestellung und 70k€ Grenze durch…

Naja mehr Lautsprecher und mehr Leistung. Wenn du nicht absoluter Musik Fan bist und immer laute Musik hörst, lohnt es sich nicht. Leider verlierst du dann aber auch die besseren Sitze, daher nimmt man das halt mit.

Musik Fan definitiv aber evtl. ist das Seriensystem ja ausreichend. Mein Händler hat leider nur einen Vorführer mit Harman.
Ist nicht in beiden Interieurpaketen der Ergo Active Sitz mit dem Unterschied, dass beim Plus Paket zusätzlich noch die sitzbelüftung drin ist?

Zitat:

@lex-golf schrieb am 27. März 2024 um 11:29:56 Uhr:


Gerade auf der AB geht es um schnell und sonst nichts was der eco nicht auch bietet. Auf der AB fährt man ja kaum zügig engere Kurven wie auf einer Bundes- oder Landstrasse. Und Stau und Abstand bei Geschwindigkeit erledigen die Assisysteme mit beiden Reifen bestens.
Oder ist sportlich drängeln, Spurwechseln im letzten Moment, Kolonnenspringen etc.? LKW überholen geht mit beiden Bereifungen wunderbar und ohne Gripverlust.

Ich meine das muss jeder mit sich selbst und seinen Prioritäten ausmachen. Mir fällt zum Thema Autobahn u.a. ein Präzision (Baustellen, Ermüdung durch ständige Korrekturen), (Nass-)Bremswege, wenn einem jemand vorzieht, Fahrstabilität, falls man doch mal ausweichen muss.
Klar kann man vor sich hinträumen und hoffen, dass man all das nie braucht. Ich verstehe aber auch jeden, der die Reserven mitnimmt und dem ein präzises, definiertes Fahrverhalten wichtiger ist, als Reichweite.
Wie geschrieben, wir sind alle verschieden und am Ende kann und sollte das nmE jeder mit sich selber ausmachen und niemand braucht sich zu rechtfertigen.

Zitat:

@gregmaster schrieb am 27. März 2024 um 20:59:24 Uhr:


Ist nicht in beiden Interieurpaketen der Ergo Active Sitz mit dem Unterschied, dass beim Plus Paket zusätzlich noch die sitzbelüftung drin ist?

Sagt der Blick in den Konfi auch, ja.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 27. März 2024 um 21:53:59 Uhr:



Zitat:

@lex-golf schrieb am 27. März 2024 um 11:29:56 Uhr:


Gerade auf der AB geht es um schnell und sonst nichts was der eco nicht auch bietet. Auf der AB fährt man ja kaum zügig engere Kurven wie auf einer Bundes- oder Landstrasse. Und Stau und Abstand bei Geschwindigkeit erledigen die Assisysteme mit beiden Reifen bestens.
Oder ist sportlich drängeln, Spurwechseln im letzten Moment, Kolonnenspringen etc.? LKW überholen geht mit beiden Bereifungen wunderbar und ohne Gripverlust.

Ich meine das muss jeder mit sich selbst und seinen Prioritäten ausmachen. Mir fällt zum Thema Autobahn u.a. ein Präzision (Baustellen, Ermüdung durch ständige Korrekturen), (Nass-)Bremswege, wenn einem jemand vorzieht, Fahrstabilität, falls man doch mal ausweichen muss.
Klar kann man vor sich hinträumen und hoffen, dass man all das nie braucht. Ich verstehe aber auch jeden, der die Reserven mitnimmt und dem ein präzises, definiertes Fahrverhalten wichtiger ist, als Reichweite.
Wie geschrieben, wir sind alle verschieden und am Ende kann und sollte das nmE jeder mit sich selber ausmachen und niemand braucht sich zu rechtfertigen.

Danke für das Kommentar, genauso sehe ich das auch.
Ich bin kein Drängler, Raser oder was dazu angenommen wurde. Es geht um Sicherheit(sreserven) als Langstreckenfahrer.

Zitat:

@gregmaster schrieb am 27. März 2024 um 20:59:24 Uhr:



Zitat:

@Chaser Variant schrieb am 27. März 2024 um 13:03:30 Uhr:


Naja mehr Lautsprecher und mehr Leistung. Wenn du nicht absoluter Musik Fan bist und immer laute Musik hörst, lohnt es sich nicht. Leider verlierst du dann aber auch die besseren Sitze, daher nimmt man das halt mit.

Musik Fan definitiv aber evtl. ist das Seriensystem ja ausreichend. Mein Händler hat leider nur einen Vorführer mit Harman.
Ist nicht in beiden Interieurpaketen der Ergo Active Sitz mit dem Unterschied, dass beim Plus Paket zusätzlich noch die sitzbelüftung drin ist?

Nein, im Pluspaket sind die Ergo Active Premiumsitze. Das sind andere Sitze:

Die ergoActive-Premiumsitze im neuen ID.7 sind Teil des optionalen Interieurpakets „Plus“ für 4.450 Euro. Ebenfalls im „Plus“-Paket enthalten sind unter anderem das 700-Watt-Soundsystem von Harman Kardon (mit 14 Highend-Lautsprechern inkl. Centerspeaker vorn und Subwoofer im Kofferraum) sowie eine 30-farbige Ambientebeleuchtung.

Link: https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...oactive-premiumsitzen-17650

Der Konfigurator von heute zeigt aber dieses Bild:

Was heißt aber? Im Konfigurator stehen ja keine Details. Leider. Da ist VW wirklich schlecht. Es ist noch viel mehr in den Paketen enthalten als da steht.

Bei den Sitzen z.B. hast du mehr Massagefunktionen und mehr Massagekissen. Beim normalen Sitz sind es z.B. nur 6 im Rücken anstatt 8 im Rücken und 2 im Gesäß. Man muss sich da leider im Detail selbst informieren...

Hallo zusammen,

was würdet ihr als Privatkunde machen, wenn ihr vorhättet das Auto länger zu behalten?
Ich möchte mir den ID7 Tourer kaufen, hatte die Limousine zwei Tage zum testen und bin begeistert von dem Wagen.
Habe jetzt noch einen Sharan Bj.2012.

Meine eigentliche Frage bezieht sich aber auf die Finanzierung des Wagens.
Als Eigenmittel bekäme ich etwas über die Hälfte des Kaufpreises zusammen, den Rest eventuell über einen Kredit nehmen. Oder würdet ihr eher zu Leasing raten, da man ja den Wagen dann eventuell nach Ablauf der Leasinglaufzeit behalten oder eintauschen kann.
Ich habe halt schon einige Meinungen auch von E-Auto Besitzer gehört, "Nur nicht kaufen falls etwas mit der Batterie ist".
Da VW aber 8 Jahre Garantie auf den Akku gibt, bin ich mir nicht sicher was ich machen soll.
Beim Leasing ist das Fahrzeug ja schon viel Teurer.

Wie würdet ihr entscheiden?

Mit ganz lieben Grüßen und Dank aus Österreich

Deine Antwort
Ähnliche Themen