Sammelthread: 2.0 TSI (280 PS)
Ist eigentlich schon klar, ab wann und zu welchem Preis es ihn geben wird?
Beste Antwort im Thema
Na wenn Du alles so viel besser weißt, wie Autos zu bauen sind, dann gründe doch eine eigene Marke... 🙄
692 Antworten
Das mit der Einpresstiefe ist leider trend. Finde ich auch sehr schlimm...
Habe heute einen Passat gesehen der hinter beiden Blenden Endrohre hatte. Gehe davon aus es war der 280ps TSI. Stand leider kein Schriftzug dran außer 4Motion...
Der 280PS TSI dürfte noch nicht ausgeliefert worden sein, da erst seit ein paar Tagen konfigurierbar.
Zitat:
@Golf-Time schrieb am 16. Juli 2015 um 13:29:13 Uhr:
@Maggus992Der 280PS TSI dürfte noch nicht ausgeliefert worden sein, da erst seit ein paar Tagen konfigurierbar.
Hab ihn im VW Werk WOB gesehen.
Zitat:
@Maggus992 schrieb am 16. Juli 2015 um 13:45:17 Uhr:
Hab ihn im VW Werk WOB gesehen.Zitat:
@Golf-Time schrieb am 16. Juli 2015 um 13:29:13 Uhr:
@Maggus992Der 280PS TSI dürfte noch nicht ausgeliefert worden sein, da erst seit ein paar Tagen konfigurierbar.
Produktion 280PS TSI ist in Woche 28 angelaufen ;-)
Ähnliche Themen
Steht es jetzt zu 100% fest das der TSI 2.0 mit 280 PS Super Plus als Benzin benötigt?
Falls ja, würde ich mich wohl doch für den mit 220 PS entscheiden da hier Super ausreicht.
Ich danke euch herzlich für eure " Räderinformationen"
17"kommt für mich überhaupt nicht in Frage auch nicht als Winterräder.
Die 18" Dartford habe ich gesehen, sieht schon garnicht nicht schlecht aus , aber für die Größe des Autos und die Radkästen würden wohl 19" noch besser aussehen, auch wenn Beschleunigung , V Max und Verbrauch eine Winzigkeit schlechter sein werden, dafür kürzerer Bremsweg und höhere Kurvengeschwindigkeit sind möglich.
Muss ich mir nochmal überlegen...
Wintteräder möchte ich auf jeden Fall 18" nehmen, die muss ich mir dann wohl selber besorgen ( Lochkreis 112/ 5 Loch).
Für 250 V Max kommen auch nur bestimmte Reifen in Frage ...
Möchte mir im September aber auch noch vor Bestelleintscheidung noch den 220PS Variant Alltrack ansehen.
Das mit dem 95 oder 98 Oktan können sie ganz entspannt sehen, denn beides ist ohne Schaden zu nehmen verwendbar.
Mit Verwendung des 95igers ist die Leistung zwar eine Winzigkeit geringer und der Verbrauch etwa 0,3 Liter höher,
weiteres regelt der Klopfsensor. Finanziell ist da somit also kein großer Unterschied.
Habe es bereits an einem Golf GTI ( 98 Oktan empfohlen) getestet .
Zitat:
@arcamdynaudio schrieb am 20. Juli 2015 um 09:50:31 Uhr:
Das mit dem 95 oder 98 Oktan können sie ganz entspannt sehen, denn beides ist ohne Schaden zu nehmen verwendbar.
Mit Verwendung des 95igers ist die Leistung zwar eine Winzigkeit geringer und der Verbrauch etwa 0,3 Liter höher,
weiteres regelt der Klopfsensor. Finanziell ist da somit also kein großer Unterschied.
Habe es bereits an einem Golf GTI ( 98 Oktan empfohlen) getestet .
Nur nimmt er dann besser den 220 PS anstelle 280PS sonst macht es keinen Sinn...
Also mir geht es ganz klar um den Preis beim Tanken. Super Plus ist mir auf Dauer zu teuer. Wenn man für den 280 PS TSI Super Plus tanken sollte, da besser für den Motor und mehr Leistung , nehme ich wohl den mit 220 PS.
Zitat:
@Motorworld schrieb am 20. Juli 2015 um 21:26:18 Uhr:
Also mir geht es ganz klar um den Preis beim Tanken. Super Plus ist mir auf Dauer zu teuer. Wenn man für den 280 PS TSI Super Plus tanken sollte, da besser für den Motor und mehr Leistung , nehme ich wohl den mit 220 PS.
Dann ist das die absolut richtige Entscheidung !
Zitat:
@SCORELI schrieb am 20. Juli 2015 um 22:31:05 Uhr:
Dann ist das die absolut richtige Entscheidung !Zitat:
@Motorworld schrieb am 20. Juli 2015 um 21:26:18 Uhr:
Also mir geht es ganz klar um den Preis beim Tanken. Super Plus ist mir auf Dauer zu teuer. Wenn man für den 280 PS TSI Super Plus tanken sollte, da besser für den Motor und mehr Leistung , nehme ich wohl den mit 220 PS.
Alles klar, danke!
Wer aber gerade im Winter lieber Allrad möchte , der kommt bei den Benzinern an der 280PS Variante nicht vorbei .
Es sei denn, es gibt noch eine 150PS Variante,,,,oder eben der Alltrack mit 220 PS...
Habe den 280 PS bestellt.
Wenn man nicht immer am Limit fährt, kann auch Super 95 getankt werden.
Zitat:
@Magazin2 schrieb am 26. Juli 2015 um 22:06:58 Uhr:
Habe den 280 PS bestellt.
Wenn man nicht immer am Limit fährt, kann auch Super 95 getankt werden.
Und aus Sicht der Garantie? VW schreibt doch Super Plus vor oder?
Mit Limit meinst du wenn ich ständig die Höhstgeschwindigkeit fahre?
Zitat:
@Motorworld
Und aus Sicht der Garantie? VW schreibt doch Super Plus vor oder?
In der BTA steht, dass auch Super E5 gefahren werden kann, dann aber mit verminderter Leistung. Super Plus ist klopffester als E5. Erkennt das MSG dass nur E5 im Tank drin ist, nimmt es automatisch Leistung zurück. Da geht nichts kaputt. Wer aber aus Kostengründen überlegt, dauerhaft statt Super Plus nur E5 zu fahren, sollte vielleicht doch lieber zu einem E5 Motor greifen. Hast du ja selbst schon weiter oben geschrieben. Kraft kommt bekanntlich von Kraftstoff und beim 280er eben von Super Plus.