Sammelthread: 2.0 TSI (280 PS)
Ist eigentlich schon klar, ab wann und zu welchem Preis es ihn geben wird?
Beste Antwort im Thema
Na wenn Du alles so viel besser weißt, wie Autos zu bauen sind, dann gründe doch eine eigene Marke... 🙄
692 Antworten
Zitat:
@Halb-Marathon-Man schrieb am 27. Juli 2015 um 07:07:21 Uhr:
In der BTA steht, dass auch Super E5 gefahren werden kann, dann aber mit verminderter Leistung. Super Plus ist klopffester als E5. Erkennt das MSG dass nur E5 im Tank drin ist, nimmt es automatisch Leistung zurück. Da geht nichts kaputt. Wer aber aus Kostengründen überlegt, dauerhaft statt Super Plus nur E5 zu fahren, sollte vielleicht doch lieber zu einem E5 Motor greifen. Hast du ja selbst schon weiter oben geschrieben. Kraft kommt bekanntlich von Kraftstoff und beim 280er eben von Super Plus.Zitat:
@Motorworld
Und aus Sicht der Garantie? VW schreibt doch Super Plus vor oder?
Auf welche Leistung wird dann gedrosselt?
Ob nun 9,7 Liter Super plus oder 10,0 Liter Super verbraucht werden ist doch finanziell fast das gleiche , nur man kommt dann beim 98iger mit 60 Liter etwa 18 Km weiter".
Bei VW streuen die Motoren erfahrungsgemäß in der Leistung leicht nach oben, dh man darf beim 280 PS Agregat und Verwendung von 95Oktan getrost von mindestens 270 PS ausgehen,,,
Damit hebt sich dieser ganz klar vom 220 PS Pendant ab und bietet obendrein Allrad .
Mit der Leistungsstreuung nach oben stimmt erfahrungsgemäß nur beim Turbo, frag mal HMM zu seinem Sauger 🙂
Leon
Mit am Limit meine ich nicht zu hoch Drehen. (bis 5000 U)
Ähnliche Themen
Hat schon einer von euch die 19" Räder der R GMBH gesehen ? Die 18 er wirken ja fast schon zu klein....
Gibts schon Bewertungen für das active Display oder das Headupdisplay?
Für welches sollte man sich entscheiden?
Hallo,
Gibt es schon News zum 280PS Passat erfahrungen und Verbrauch?
Würde mich sehr interessieren
Danke!
Warte auch gespannt auf Info. Habe bisher nichts im Netz gefunden. Meiner 280PS Passat wird erst ende Oktober oder anfang November produziert.
Leider kann ich nichts zu Verbrauch usw. beitragen, jedoch hat mir mein (Schweizer-) Händler gester mitgeteilt dass der 280PS Benziner definitiv offene Blenden hat. Sprich es werden keine Fakeblenden wie beim BiTdi.
Ich warte auch auf meinen Passat mit 280PS.
Möchte den dann auf 340PS bringen. Gem. meinem Mechaniker kein Problem.
Ja dann :-)
Hi,
weiß einer welche Bremsengröße verbaut ist? Gleiche wie beim 240BiTDI? AGA ist Serie oder hat die eine klappe? Wahrscheinlich nicht :-(
Welche Felgen bzw. Reifen werden bei 18" benötigt? Traglast?
Sind die sitze im Rline zu 100% identisch mit denen im 7R Variant oder kann man da die beinauflage verstellen?
Motor geht locker auf 340PS, sollte ja der gleich sein, wie beim 7er R Variant usw....
Gruß
Markus
Habe heute in Erfahrung gebracht, dass der 280 PS starke mit 4 Auspuffrohr versehen sein soll.
Das heißt die Auspuffblenden sind offen und es sind auf jeder Seite 2 Auspuffrohre sichtbar.
Wenns stimmt wäre das super, denn nicht nur die Optik wäre dann besser als diese optischen Blenden, sondern auch der Sound.
Zitat:
@Magazin2 schrieb am 26. August 2015 um 21:38:16 Uhr:
Habe heute in Erfahrung gebracht, dass der 280 PS starke mit 4 Auspuffrohr versehen sein soll.
Das heißt die Auspuffblenden sind offen und es sind auf jeder Seite 2 Auspuffrohre sichtbar.
Wenns stimmt wäre das super, denn nicht nur die Optik wäre dann besser als diese optischen Blenden, sondern auch der Sound.
Das ist ja nichts Neues ;-) aber danke für die Bestätigung :-)
Da bin ich ja mal gespannt auf echt bilder.
Habe gestern einen bestellt...Leider fehlt noch die Auftragsbestätigung, aber Liefertermin ist 2016...Wahrscheinlich zum frühling.
Gruß
Warum soll der Sound bei vier Rohren besser sein als bei zwei?
Tia... ich denke der kommt vom Sound her wie der Golf R.
Und der ist Soundmässig viel besser als z.B. der 2.0 TSI mit 210 PS