Sammelthread: 2.0 TSI (280 PS)

VW Passat B8

Ist eigentlich schon klar, ab wann und zu welchem Preis es ihn geben wird?

Beste Antwort im Thema

Na wenn Du alles so viel besser weißt, wie Autos zu bauen sind, dann gründe doch eine eigene Marke... 🙄

692 weitere Antworten
692 Antworten

Also ich kann mich nur meinem Vorschreiber anschliessen, das DCC auf Sport (17" Räder) ist mir viel zu hart, ich persönlich fahre fast nur noch Comfort. Auch auf der Autobahn. Er gleitet einfach viel besser dahin und ist trotzdem noch sehr sehr spurtreu (Reifensorte und Reifendruck sind natürlich auch maßgebend), selbst bei topspeed. Bzgl. der Fahrleistungen kann ich folgendes anhand meiner Recherchen der letzten 2,5 jahre sagen. Ein 280 PS in Serie mit 17" , ist laut Werksangabe genau -3 sekunden- schneller von 0-200 Km/h wie ein 3.6 300PS Passat B7. Das entspricht ca. 84meter/17 Fahrzeuglängen Vorsprung. Demnach spielt der 3.2 250PS Passat B7 nicht in dieser Klasse mit.

Hast du den 0-160 und 0-200 Wert einmal bitte parat?

0 - 200 km/h müsste bei 24-25 s sein.

Ich würde eher auf 22 - 23 Sekunden tippen. Schlecht gemessen 6 s -> 100 und 16 - 17 s -> 100 - 200.

Ähnliche Themen

Es sind 20,5-21s Limo/Kombi
Cupra Allrad Kombi 300ps = 18,3s

Aktuelle AMS mit dem 280iger Arteon

0 - 100 km/h - 5,5 s
0 - 160 km/h - 13,7 s
0 - 200 km/h - 23,5 s

Beim Passat werden die Zahlen kaum anders sein

Servus,

also meiner hat 100-200 mit Pbox gemessen Serie 17.67sec Bestzeit.

0-100 ist er glaube ich mit 5,5sec angegeben. = ca. 23,17sec

Passt dann ganz gut mit der AMS und dem Arteon.

20-21sec 0-200 packt der NIEMALS...

Cupra ist einfach halt kein Passat :-) 20PS mehr und wahrscheinlich 200kg weniger...

Gruß
Markus

Hatte heute mal die Möglichkeit meinen 100-200 zu messen. 15,95 und sehr zufrieden damit

na dann ist doch alles gut. Besonders interessant finde ich das ",95"

Die Wahrheit liegt wohl irgendwo zwischen 14 und 18 Sekunden solange wir nicht wissen welche Reifen- und Felgendimensionen du fährst, ob der Wagen tiefergelegt ist, wie hoch das Gewicht der Sonderausstattung ist, wie viel Gegen- oder Rückenwind geherrscht hat, und wie hoch Steigung/Gefälle waren etc.

Jede nur minimale Anpassung dieser Parameter macht einen spürbaren Unterschied in der Zeit. Sprich, du müsstest das ganze noch mal um die gleiche Uhrzeit in die Gegenrichtung machen und dann die Werte mitteln um
ie die Beschleunigungszeit einigermaßen zuverlässig festzustellen. Alles andere ist nur eine grobe Schätzung.

Zitat:

@Markusgti80 schrieb am 15. März 2018 um 23:20:12 Uhr:


Servus,

also meiner hat 100-200 mit Pbox gemessen Serie 17.67sec Bestzeit.

0-100 ist er glaube ich mit 5,5sec angegeben. = ca. 23,17sec

Passt dann ganz gut mit der AMS und dem Arteon.

20-21sec 0-200 packt der NIEMALS...

Cupra ist einfach halt kein Passat :-) 20PS mehr und wahrscheinlich 200kg weniger...

Gruß
Markus

Warum hat es ganze 2 Tage gedauert , bis mir jemand widerspricht 🙂 ? Hattest du nicht ne Vollausstattung mit 100KG Panoramaglasdach und 19" Felgen ?

Ansonsten gilt: Einen Arteon als Vollausgestattetes Presseauto mit 20" Rädern als vergleich zu einem nackten 17" Passat zu nehmen ist sinnfrei. Wer welche Zeit fährt ist mir letztendlich aber auch rille 🙂

Zitat:

@Drumer8486 schrieb am 15. März 2018 um 23:47:27 Uhr:


Hatte heute mal die Möglichkeit meinen 100-200 zu messen. 15,95 und sehr zufrieden damit

Wie gemessen? Halte ich nicht für realistisch, wenn richtig gemessen!

Zitat:

Warum hat es ganze 2 Tage gedauert , bis mir jemand widerspricht 🙂 ? Hattest du nicht ne Vollausstattung mit 100KG Panoramaglasdach und 19" Felgen ?

Ansonsten gilt: Einen Arteon als Vollausgestattetes Presseauto mit 20" Rädern als vergleich zu einem nackten 17" Passat zu nehmen ist sinnfrei. Wer welche Zeit fährt ist mir letztendlich aber auch rille 🙂

Nein, keine Vollausstattung...aber Panoramadach ja und 19" felgen. :-)

Aber gegen schweres Auto kann man ja was machen...Leistungskur :-)

Gruß
Markus

edit

Zitat:

@Markusgti80 schrieb am 16. März 2018 um 19:39:12 Uhr:



Zitat:

Wie gemessen? Halte ich nicht für realistisch, wenn richtig gemessen!

Ich messe das ganze über App an Phone. Niveauausgleich wir mit berücksichtigt. Sicherlich ist das nich so genau wie ein Profi Gerät. Für ne grobe Zeit reicht es aus. Mit den Zeiten bin ich sehr zufrieden. Oder wenn man wirklich mal auf der AB mit anderen Autos vergleichen kann ist das Ergebnis sehr positiv.

Also...
die 280 PS im Passat sind völlig unterdimensioniert...

So meint man, wenn man hier mitliest...

Mit Sicherheit sagen kann ich, im Vergleich mit dem E350CDI als T und 265 PS, er geht besser, bis 200 und auch drüber.
Beide gefahren, beide nahezu voll ausgestattet.
Wem es hilft... =D

Deine Antwort
Ähnliche Themen