Sammelthread: 2.0 TSI (280 PS)

VW Passat B8

Ist eigentlich schon klar, ab wann und zu welchem Preis es ihn geben wird?

Beste Antwort im Thema

Na wenn Du alles so viel besser weißt, wie Autos zu bauen sind, dann gründe doch eine eigene Marke... 🙄

692 weitere Antworten
692 Antworten

Dann wäre der Aerton mit 280 PS also eher ein gedrosselter R mit 300/310 PS, richtig? Denn meines Wissens bekommt man rein mit Softwäre (verträglich) ebenfalls rund 360 für den Golf R. Das wäre dann die gleiche Leistung, die ein paar Beiträge weiter oben auch für den Aerton 280 möglich sein sollen.

Rein über die Software sind ca. 360 PS möglich. Für mich die sinnvollste Steigerung. Da bis dahin das Drehmoment nicht so abartig ansteigt ca. 450 - 470 Nm. 20 % Steigerung sind gut verträglich.

Danach ist auch Schrauberarbeit gefragt. Siehe Abt oder HGP. Beim letzteren wird selbst bei der kleinsten Leistungssteigerung die Abgasanlage verändert. Dabei steigt die Leistung auf 390 PS und das Drehmoment auf gut 520 Nm. Das maximale Moment wäre mir für ein Seriengetriebe auf Dauer zu viel.

Servus,

auf Seite 40 stehen meine Werte mit 380PS/500Nm.

Fahre ohne Probleme seit ca. 1 Jahr. Jedoch nur so ca. 12tkm im Jahr. Rest steht hier im Thread.

Macht noch FUN :-) Vor allem im feuchten/nassen mit dem 4Motion.

Gruß
Markus

Zitat:

@TTR350 schrieb am 22. Januar 2018 um 16:03:49 Uhr:


In dem Zusammenhang viel mir auf, dass es von den aktuellen 2,0T Motoren doch einige Varianten gibt- z. B Golf R 300 bzw. nun 310 PS, Golf GTI neu mit 230 PS, Aerton 280 PS, Audi A4 252 PS.

Auf welchem Motor basieren denn Aerton 280 und der A4 252? Mehr auf GTI oder eher Richtung R (mich wundert, dass man einen Aerton mit 280 PS auf 360 PS - 400 PS steigern kann, ohne Laderwechsel usw.)?

Normal ignorier ich sowas weil's meistens Tippfehler sind aber du hast es dreimal falsch geschrieben also liegt hier eine Wissenslücke vor. Das Modell heißt Arteon! 😉

Ähnliche Themen

Danke für die Korrektur. Ich hatte aus irgendeinem Grund auch immer Aerton im Kopf und dachte gerade nur "wtf"?!? 😉

War heute beim Händler weil ich angerufen wurde das meiner endlich da ist.
Da steht er nun „noch“ verpackt.
Er wird morgen nochmal aufbereitet und ich lasse ihn versiegeln dann kann ich ihn am Mittwoch endlich haben.

Glückwunsch und viel Spaß damit!

Ich hab mein Schätzchen ja heute bekommen und bin natürlich suuuuuper happy und zufrieden...

Dann wollte meine Frau ne runde fahren und ich hab natürlich nicht nein gesagt als guter Ehemann 😁

Sie wollte mir einen Gefallen tun und hat das Auto, weil der Sprit günstig war, gleich voll getankt... allerdings hat sie Super statt Super Plus getankt wie es im
Tankdeckel eigentlich steht...

Meine Frage, ist das schlimm?

Eigentlich hab ich mal gehört das man wenn man evtl etwas erhöhten Verbrauch und ggf. geringfügig Leistungsverluste dadurch bekommt.

Vielen Dank für eure Antwort/Antworten

Keine Sorge. Trotz Falschbetankung wird es keine gravierende Folgen geben. Die Leistungsverluste sind minimal und ihr werdet sie nicht spüren. Die Klopfregelung erkennt die fehlenden drei Oktan und nimmt Leistung automatisch zurück. Normal leer fahren und beim nächsten Mal tankt deine bessere Hälfte 98er Most.

Zitat:

@Halb-Marathon-Man schrieb am 31. Januar 2018 um 21:24:13 Uhr:


Keine Sorge. Trotz Falschbetankung wird es keine gravierende Folgen geben. Die Leistungsverluste sind minimal und ihr werdet sie nicht spüren. Die Klopfregelung erkennt die fehlenden drei Oktan und nimmt Leistung automatisch zurück. Normal leer fahren und beim nächsten Mal tankt deine bessere Hälfte 98er Most.

Suuuuuper Danke dir für die gute Antwort!
Dann kann ich mich ja wieder bei ihr entschuldigen😁

Möchte vom 3C 3.2 FSI auf den 280PS TSI umsteigen... hat jemand den direkten Vergleich? Soundtechnisch bestimmt was anderes, aber ich erhoffe mir bessere Fahrleistungen bei 1-2l Minderverbrauch. Würde mich freuen, wenn mir ein paar Käufer Ihren Nachlass für den 280PS TSI via PN zukommen lassen würden. Danke euch!

Wenn dein 3.2er bei 10 Liter lag wird dein designierter 2.0er ebenso in diesem Bereich liegen.

Zitat:

@Halb-Marathon-Man schrieb am 10. März 2018 um 09:18:01 Uhr:


Wenn dein 3.2er bei 10 Liter lag wird dein designierter 2.0er ebenso in diesem Bereich liegen.

Das denke ich auch. Der 280 PS TSI hat das kurze Getriebe und ist nicht gerade als Sparfuchs bekannt. Dafür sind die Fahrleistungen in der Tat deutlich besser.

Schon allein der deutlich höhere Drehmomentverlauf im unteren Drehzahlbereich. Vergleich Turbomotor gegen Saugmotor.

Guten Morgen...

Ich habe ja nun seit November den TSI mit 280 PS und gestern sind dann die "Rennreifen" drauf gekommen und ich bin nach der Runde mit dem Hund noch auf die Autobahn.
Hier im Pott ist es nicht einfach eine zu finden, die Samstagnachmittag einigermaßen zu fahren ist. Auch die A31 ist inzwischen übervoll.
Ich wollte einfach nur mal wissen wie das Teil obenrum läuft...
Es heißt ja immer, da kommt nix, ein Tuning muss her...
Eins kann ich sagen, es gibt Tachovideos vom Skoda bei YT und ich bin der Meinung, dass der Passat besser geht.
Bis 240 geht es sehr zügig, danach wird es sicher langsamer. Auch muss der Motor nicht ständig gedreht werden. Wenn der 6. Gang drin ist und bleibt macht es auch schon Spaß.
Im ersten Anlauf habe ich Tacho 255 geschafft, im zweiten 246, da musste ich dann jeweils bremsen.
Danach war nichts mehr möglich.
Das Auto liegt auch bei diesen Geschwindigkeiten ruhig. Sport vom DCC ist mir jedoch auch hier viel zu hart, kurze Wellen lassen ihn mächtig "huppeln", so wie Koni gelb ganz zu... wenn ich mich an damals erinnere... =D
Ich fahre hier im Normalmodus, Lenkung auf Sport.
Es bleibt recht ruhig im Fahrzeug. Klar, nicht mit dem 350 CDI den ich vorher hatte zu vergleichen, jedoch bin ich der Meinung, dass der Passat dem Dieselbenz wegfährt.
Der Druck bei 200 ist natürlich auch nicht so ausgeprägt, kann auch nicht. Das Drehmoment ist fast halbiert.
Dennoch meine ich, mein Passat läuft gut und auch das 6 Gang DSG ist ok, ich habe mir die hohen Drehzahlen schlimmer vorgstellt, noch schaltet es deutlich besser aus die 7 Gang Gtronic + im Benz.
Das für mich mit das Wichtigste... der Hund liegt hinten ruhig im Kofferraum... das spricht für das Auto...
Nur mal so ein kleines Statement...
Wenn es so bleibt bin ich zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen