Sammelklage wegen der "Abgasschwei..äh schummelei"

VW Sharan 2 (7N)

Bin im Netz über folgendes gestolpert:

https://www.spiegel.de/.../...ael-hausfeld-gegen-vw-a-1104767-amp.html

Sammelklage:

https://www.my-right.de

Und Stiftung Warentest schreib dazu:

https://www.test.de/.../

Ist schon jemand mit dabei?

23 Antworten

Woh, da kennt sich einer im VW-Konzern und der Fahrzeugentwicklung richtig gut aus. Was für ein Glückstreffer für das Forum :-).

Zitat:

@Matsches schrieb am 30. Juni 2017 um 08:19:30 Uhr:


Ich sags schon immer: Wären die Entwickler bei VW nur halb so kompetent wie ihre Juristen, würde VW wahrscheinlich richtig gute Autos bauen.

:-)

Zitat:

@Matsches schrieb am 30. Juni 2017 um 08:19:30 Uhr:


Ich sags schon immer: Wären die Entwickler bei VW nur halb so kompetent wie ihre Juristen, würde VW wahrscheinlich richtig gute Autos bauen.

... und würden die Entwickler nicht die ganze Zeit von den Controllern gegängelt, würden sogar richtig gute und haltbare Autos konzipiert werden ... leider regiert(e) auch bei VW sicht- und fühlbar der Rotstift, in Zukunft vermutlich noch mehr. Die Strafzahlungen in Milliardenhöhe müssen ja irgendwie finanziert werden.

Ich habe mich jetzt gerade bei my-right registriert. Die 35% bin ich bereit abzutreten. Bleiben immer noch 65% Prozent übrig. Ansonsten würde ich ja nichts bekommen.

Mal sehen was dabei rauskommt.

Werde die 65% dann für den Kauf eines neuen Sharan verwenden 😁 Vielleicht wird es auch ein T6. Ist ja irgendwie doof, aber für uns gibt es keine Alternative außer evtl. die V-Klasse

Ich finde es ärgerlich, dass VW freiwillig rein gar nichts herrausrückt für EU-Kunden. Ich hätte es gut gefunden, wenn sie ein Angebot gemacht hätten alla: 7000 € zusätzlicher Sonderrabatt bei Neukauf wenn die Rückgabe eines Schummelwagens gemacht wird"
So hätten wir unsere Entschädigung und VW hätte trotzdem noch etwas verdient.

Ist sonst keiner dabei hier? Habe heute eine Mail bekommen, dass es jetzt losgeht. 30000 Leute sind dabei. Auch noch jemand von Motor-Talk?

Ich bin ebenfalls dabei. Es geht in mehreren Etappen. Zuerst sind die Barzahler vertreten. Bin gespannt.

Na, wir werden sehen, wohin die Reise geht. Ich wünsche jedenfalls allen Mitklägern schon mal viel Erfolg und Geduld - die werden brauchen - aber ich hab Zeit 😉

Ich wollte zwar nicht unbedingt den Wagen zurückgeben und nur eine Entschädigung bekommen, aber jetzt noch wegen Änderungen der AGB wieder aussteigen macht wohl auch nicht so viel Sinn. Und da es noch etwas dauern dürfte, bis es ein Urteil gibt, wird der Zugewinn ja nur noch größer. 😉
Vielleicht hole ich mir noch eine Deckungszusage von der Rechtschutz und lass es dann provisionsfrei über die laufen...

Ich bin auch dabei. Mir völlig egal, wie lange es dauert und was rauskommt.
Hauptsache die Herren in WOB kriegen gezeigt, dass es so nicht geht.
Vorsichtshalber habe ich mir noch einen Benziner als Spaßmobil zugelegt!

Deine Antwort