Sammelkauf von VCDS

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

heute habe ich einen Kollegen mit VCDS kennengelernt, nachdem wir mein Bluetooth damit gerichtet haben, stellte ich ihn die Frage wieviel er für die Software und OBDII Stecker gezahlt hat. Er sagte das es eine Aktion von VCDS war und ca. 50 Leute aus Motor-Talk es für ca.280€ gekauft haben.

Wenn VCDS so ein Aktion gemacht hat, kann man ja eventuell die Aktion wiederholen lassen oder sehe ich es falsch?

Was meint ihr dazu? Wieviele würden bei so einem Aktion mitmachen? Hier könnte man sich als Interessent eintragen und hoffentlich würden die Verantwortlichen von Motor-Talk für uns mit VCDS einen Deal handeln. Das wäre doch voll in Ordnung finde ich es zumindest ;-)

Beste Antwort im Thema

Fassen wir zusammen:

-Carport: Hobby
-VCDS: Hobby/professionell

Gut das wir das jetzt geklärt haben.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@Chefkoch1984 schrieb am 9. September 2016 um 11:44:34 Uhr:


das nennt man Chinaclone, ist wie eine Raubkopie eines anderen Schlüssels der im Interface(Dongle) fest verankert ist und wenn die Software doch einmal Internetzugang bekommt, ist das Kabel schrott(Blacklist). idR halten die 2-3mal und dann gehen sie nicht mehr wenn man Pech hat.

Also ja, ein Plagiat. Daher die Bitte den Link zu entfernen!!!

Ich kann es garnicht bearbeiten. Wie soll ich es entfernen? Gibt's einen anderen Weg?

Ja, gibt es und der wurde bereits bestritten. Für den Fall, dass du / jemand etwas editieren MUSS, die Bearbeitungszeit aber abgelaufen ist - Alarmknopf drücken, Anliegen schildern und die Forenputze^wMod kümmert sich drum.

Schon längst in Arbeit 🙂

Ich habe mir EINMAL das VCDS gekauft, das vor ca. 7 Jahren noch 350 € gekostet hat und bekomme Lifetime Updates ohne Kosten. Sobald die VAG-Gruppe ein neues Fahrzeug auf den Markt bringt, kommt wenig später ein Update. Abgesehen von den Verbesserungen des IST-Standes.
Durch die Möglichkeit selbst zu codieren oder Fehler auszulesen habe, habe ich das Geld längst wieder reingeholt, auch WENN manche Dinge vom 🙂 für nen Beitrag in die Kaffeekasse erledigt werden.
Dazu habe ich mich in die VCDS-Userliste eintragen lassen und im Schnitt kommt 1x im Monat jemand zu mir mit Codierungswünschen. Dadurch bewege ich mich trotz Kauf des "total überteuerten" VCDS locker in der Gewinnzone und habe schon mehrere Fahrer von VAG-Modellen aller 4 Firmengruppen ein freudiges Strahlen ins Gesicht zaubern können.
So what?

Ähnliche Themen

Ich würd ja auch gern in die userliste aber die federführenden nehmen nur VCDSler auf.

Wie so ne verschworene Gemeinschaft.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 10. September 2016 um 08:24:21 Uhr:


Ich würd ja auch gern in die userliste aber die federführenden nehmen nur VCDSler auf.

Irgendwie... logisch.

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 10. September 2016 um 08:13:40 Uhr:


Ich habe mir EINMAL das VCDS gekauft, das vor ca. 7 Jahren noch 350 € gekostet hat und bekomme Lifetime Updates ohne Kosten. Sobald die VAG-Gruppe ein neues Fahrzeug auf den Markt bringt, kommt wenig später ein Update. Abgesehen von den Verbesserungen des IST-Standes.
Durch die Möglichkeit selbst zu codieren oder Fehler auszulesen habe, habe ich das Geld längst wieder reingeholt, auch WENN manche Dinge vom 🙂 für nen Beitrag in die Kaffeekasse erledigt werden.
Dazu habe ich mich in die VCDS-Userliste eintragen lassen und im Schnitt kommt 1x im Monat jemand zu mir mit Codierungswünschen. Dadurch bewege ich mich trotz Kauf des "total überteuerten" VCDS locker in der Gewinnzone und habe schon mehrere Fahrer von VAG-Modellen aller 4 Firmengruppen ein freudiges Strahlen ins Gesicht zaubern können.
So what?

War auch mal auf der Liste und habe mich dann wieder streichen lassen, 🙄 weil jeden Monat irgendwelche Spacks 😠 nur illegale Codierungen wollten, die ich nicht mache!

P.S. das würde ich euch auch raten! Sobald die damit erwischt werden, wird euer Name genannt, 😠 dann hat auch der Ärger, der die illegale Codierung gemacht hat! 😉
Ich rede nicht von Fehlerspeicher Auslesen/ löschen oder Service Rückstellung.😮

Zitat:

@Nobbi-One schrieb am 11. September 2016 um 06:17:52 Uhr:


P.S. das würde ich euch auch raten! Sobald die damit erwischt werden, wird euer Name genannt, 😠 dann hat auch der Ärger, der die illegale Codierung gemacht hat! 😉

Wieso sollte das ein Problem geben? Kurz nen Papierchen schreiben und bestätigen lassen, dass es im Rahmen der StVO nicht zulässig ist und fertig.
Wenn du den Kram schwarz machst ist es eh wurst. Wenn du korrekter Weise ein Kleingewerbe hast musst du halt einen Haftungsausschluss geltend machen. Da nimmst du dann 5€ mehr dafür, dass du den Wisch gedruckt hast und für paar Jahre abheftest.

Wird auch kein Tuner oder LED Verkäufer verknackt, bloß weil er Zeug vertickt, dass im Rahmen der StVO nicht zulässig ist.

Zitat:

@Nobbi-One schrieb am 11. September 2016 um 06:17:52 Uhr:



War auch mal auf der Liste und habe mich dann wieder streichen lassen, 🙄 weil jeden Monat irgendwelche Spacks 😠 nur illegale Codierungen wollten, die ich nicht mache!

Hast du mal Beispiele parat? Außer die US-Blinker, die abgedimmt zum Standlicht/Positionslicht mutieren.

Schätze sowas wie DPF und AGR rauscodieren... ist schließlich viel billiger den Dreck in die Luft zu pusten als Defekte beheben zu lassen. Vor allem wenn man glaub, dass sowas noch Leistung bringt.

geht mit VCDS nicht. Musste direkt neue msg-software für sowas aufspielen.

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 12. September 2016 um 02:20:55 Uhr:



Zitat:

@Nobbi-One schrieb am 11. September 2016 um 06:17:52 Uhr:



War auch mal auf der Liste und habe mich dann wieder streichen lassen, 🙄 weil jeden Monat irgendwelche Spacks 😠 nur illegale Codierungen wollten, die ich nicht mache!

Hast du mal Beispiele parat? Außer die US-Blinker, die abgedimmt zum Standlicht/Positionslicht mutieren.

Habe gestern so einen B7 hinter mir gehabt. TFL (total hell und blendete schon bei Tag) und (nicht abgedimmte) Blinker am dauerleuchten. Erstens das sieht scheiße aus, zweitens es irritiert und blendet. Ich hoffe die Bullerei hält den mal an.

Habe ich nicht geschafft, die Helligkeit meiner TFL zu ändern. Nur bei den Heckleuchten konnte ich das "Dimming" ändern.

Ich weiß nicht mehr wo genau das war, ich denke es war in den APKs. Aber bei mieinem B7 konnte ich die Dimmung der TFL einstellen. Ab Werk standen sie, wenn ich mich recht erinnere, nur auf 90%.
Die Dimmung der Rückleuchten in Bezug zum Bremslicht war aber woanders, das weiß ich noch.

Okay, aber sicher doch auch im Bordnetz-STG (Zentralelektrik). Ich muss bei Gelegenheit da noch mal reinsehen. Denn beim ersten Mal beim Stöbern durch die STG hatte ich das auch so mitgenommen, dass es änderbar ist. Aber als ich es tatsächlich ändern wollte, kam es zu keiner Änderung.

Aber wer weiß,was ich möglicherweise übersehen habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen