1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Sammelbestellung VCDS/Vag-Com

Sammelbestellung VCDS/Vag-Com

Audi A3 8P

Habe mal eine Anfrage über eine Sammelbestellung für das Profisystem VCDS/Vag-Com gemacht. Klingt auch recht gut.
Normaler Preis 349 €
Bei 5 Bestellungen 10 % Rabatt
Bei 10 estellungen 15 % Rabatt
Bei 20 Bestellungen 20 % Rabatt.

Hier mal die Beschreibung:
Das professionelle OBD (EOBD/OBD1/OBD2) Diagnosesystem VCDS und Leistungsmessungskit mit CAN-Bus Support zur Diagnose aller Steuergeräte an Ihrem Audi, VW, Seat, Skoda und zusätzlich des Motorsteuergeräts vieler anderer OBD2-fähiger Fahrzeuge.
Zusätzlich zur KKL Unterstützung aller bisheriger Fahrzeugmodelle kompatibel zu den neuen Steuergeräten in den Fahrzeugen Audi A3 & A8 ab Baujahr 2004, Audi A6, Skoda Octavia, Seat Altea ab Modelljahr 2005, Golf V, Touran ...

Profisystem HEX-USB+CAN zum Anschluß an die USB Schnittstelle eines Laptops, inklusive deutscher und englischer Vollversionen der Diagnosesoftware VAG-COM/VCDS sowie den VAG-COM/VCDS Plugins 'TDI-Timing-Checker' (Spritzbeginneinstellung für TDI Motoren), 'VAG-Scope' (Meßkurven), KPower und KPerformance in deutsch auf CD.
Mitgeliefert wird ein Handbuch auf CD in deutsch, das die Funktionen der Software ausführlich erklärt.

Durch den eingebauten Lizenzkey kann immer die aktuellste Version von VAG-COM/VCDS verwendet werden, Softwareupdates sind also sozusagen 'inklusive' und sofort verwendbar (Freischaltungszeiten entfallen). Als Kunde werden Sie kostenfrei von uns über neue Versionen informiert.

Unser Profisystem ist für den täglichen harten Werkstatteinsatz konzipiert, wo es auf bestmögliche Funktion sowie Zukunftssicherheit ankommt.

Folgende Features werden unterstützt:

* die Steuergeräteinformationen abfragen,
* Meßwertblöcke auslesen,
* Fehlerspeicher auslesen und löschen,
* Steuergeräte Selbsttest (Readiness) prüfen,
* Steuergeräte-Login durchführen (z.B. um eine Geschwindigkeitsregelanlage freizuschalten),
* Steuergeräte-Codierung ändern,
* Echtzeit - Meßkurven,
* Datenaufzeichnung (Meßwert-Logging) aller verfügbaren Meßwertblöcke,
* Dekodierung aller Fehlercodes zu Fehlertexten,
* Meßwertblock 0 anzeigen,
* alle Meßwertblöcke anzeigen,
* Grundeinstellungsmodus,
* Steuergeräte-Adaption (z.B. Schlüssel anlernen, Serviceanzeige zurücksetzen),,
* Unterstützung für 7 stellige PINs,
* vollautomatische "VAS-6017" K1 / K2 Funktion, d.h. volle Unterstützung von AUDI ab 2001 Modellen mit zusätzlicher K Leitung, im Gegensatz zu Konkurrenzprodukten kein zusätzlicher teurer Umschalter notwendig!
* Diagnosesystem kann als ISO9141-2 kompatibles Interface für Software von Drittherstellern verwendet werden Emulation eines seriellen Ports per Spezialtreiber).
* Schnelles Datenlogging bei Bosch EDC16 und ME7 Steuergeräten (>30 Samples/s).
* OBD2 Protokoll über ISO9141-2 und ISO14230 z.B. an BMW, Mercedes Benz, Opel, Honda, Kia, Mazda, Mitsubishi, Smart, Subaru, Suzuki, Toyota, Peugeot, Renault, Volvo etc.
* Leistungsmessung per KPower. Einfach und ohne teuere Prüfstandsläufe Leistung und Drehmoment des eigenen Auto messen! Inkl. Korrektur nach DIN.
* Fahrzeug-Performance messen mit KPerformance.
* MOST Diagnose.
* Servicerückstellungs-Assistent (Service Reset).
* Assistent für Batteriecodierung.
* KDataScope - VAG-COM Logdateien analysieren.

Also wer interesse hat, einfach per PN melden. Wenn genug Leute zusammen kommen wollte ich in einer Woche bestellen.
Gruß. Chris

Beste Antwort im Thema

Was zeigt das du dir keinerlei Gedanken gemacht hast was du da wirklich kaufst bzw. was der Kaufpreis genau abdeckt, noch hast du dieses Thema gelesen denn genau das wurde ja inzwischen zur Genüge erläutert.

346 weitere Antworten
346 Antworten

Ich wäre weiterhin dabei...aber 15% sind, bei der aktuellen Abnehmerzahl, zu gering!

Wie schon geschrieben gewährt Ross-Tech im Normalfall keine Nachlässe beim Verkauf an Endkunden, einen Nachlass gibt es bei Bestellung von mehreren Systemen (die Preise sind gestaffelt) eigentlich nur für gewerbliche Reseller (Wiederverkäufer).

Die Abwicklung einer Bestellung beinhaltet neben den logischen Schritten wie Rechnungsstellung, Prüfung des Zahlungseingangs und der zwangsläufigen Kommunikation mit dem Besteller (insbesondere wenn es dann Rückfragen oder teilweise auch Verständnisprobleme gibt, nicht zu vergessen die obligatorischen Nörgler und Quengler). Zugleich müssen sämtliche Kundendaten zusammen mit Serien-/Lizenznummern festgehalten und bei auch registriert werden (ein Punkt den man bei vielen anderen Produkten zum Beispiel nicht hat). Bei einer Einzelbestellung hat man den Aufwand eben für jeden der Besteller, der Aufwand entspricht 1:1 dem was man bei einem normalen Besteller auch hat und der einzige Vorteil ist eine Zahl n von Bestellern die Zeitgleich bestellen aber der Aufwand für jede einzelne Bestellung sinkt im Grunde nicht. Die Frage ob diese auch ohne Nachlass im Laufe der Zeit bestellen würden lassen wir hier mal unbeachtet, aber drüber nachdenken sollte mal jeder.

Bei einer echten Sammelbestellung über einen zentralen Besteller sieht der Sachverhalt schon anders aus. Man hat nur eine Bestellung von n Einheiten und einen Zahlungseingang, auch die gesamte Abwicklung erfolgt nur einmal und i.d.R. gibt der Sammelbesteller dann auch die Rückmeldung/Zuordnung der einzelnen Systeme (bzw. deren Lizenzen) zu den endgültigen Bestellern weiter. Hier spart man also Zeit und kann somit die Ersparnis ggf. im Rahmen des Nachlasses auch weitergeben.

Wie hoch die Marge wirklich ist spielt am Ende keine große Rolle, wichtig ist das euch klar ist das ihr nicht einfach nur ein Produkt kauft. Klar, einen Satz Felgen oder ähnliches kauft man einmal und hat danach nie wieder Kontakt zum Hersteller aber hier sieht es ganz anders aus. Ihr bekommt (da ja im Preis enthalten) auch zukünftige Updates (wir haben Kunden die sind von Anfang an dabei und haben inzwischen über 9 Jahre lang durchgängig mehrfach im Jahr kostenlos ein Update bekommen) und vor allem stehen euch Hersteller und Vertriebspartner mit Rat und Tat bei Problemen zur Seite. Sicherlich können viele Dinge auch allein gelöst werden, aber irgendwann habt ihr auch mal ein Problem mit dem ihr nicht weiter kommt. Auch diese Anfragen wollen bearbeitet werden, das kostet Zeit und Arbeitskraft. Abgesehen davon müssen die entsprechenden Mitarbeiter ja auch geschult sein bzw. sich mit diesen Problemen, Fahrzeugen, Änderungen usw. auch auskennen... 😉

Wie schon zuvor angemerkt hat es mich sehr gewundert das euch auch nur einer der Vertriebe so ein Angebot gemacht hat und ich bezweifle noch immer das diese Sammelbestellung wirklich zustande kommt nachdem eine ähnliche Aktion vor ein paar Monaten für einige der beteiligten absolut nach hinten losgegangen ist. Damals war es mehr oder minder unabsichtlich bzw. ein Kommunikationsfehlen, aus Kulanzgründen steht man dann aber zu seinem Wort und ziehts trotzdem durch. Wie sich das in diesem Fall entwickelt wird sich noch zeigen, aber es hat schon seine Gründe das einige der Angebote die Chris bekommen hatte wieder zurückgezogen worden sind.

rap1980, media-cartec.de müsste ein Reseller von Auto-Intern.de sein. Vom Bild her scheint es ein Auto-Intern MultiScan Interface zu sein welches zwar nicht baugleich mit den HEX+CAN Systemen ist was aber dennoch funktionell keinen Unterschied machen sollte. Sollte es das genannte System sein wäre die Software auch automatisch dien aktuelle VCDS Version und der Reseller hat es nur versäumt seine Produktbeschreibung zu aktualisieren. Ich würde in so einem Fall auch davon ausgehen das die Garantiebedingungen von Auto-Intern automatisch auch für den Reseller gelten aber auch das sollte man nochmal direkt klären.

john1986, sich hinzustellen und zu sagen ein gegebener Nachlass ist zu gering ohne die Hintergründe und Margen zu kennen ist nicht nur dreist sondern auch völlig deplatziert. Nicht jeder Hersteller bzw. Händler hat bei seinen Produkten eine 100-200% Gewinnspanne wie es häufig im Einzelhandel der Fall ist, bevor also laut geschrien wird vielleicht mal drüber nachdenken wovon man hier redet...

wenn ich das richtig verstehe ist es ja eigentlich unmöglich die sammelbestellung über eine person zu machen, da ja dann nur diese eine person registriert ist und updates bekommt...

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Nein, lies meinen Beitrag nochmal richtig. Wenn man es richtig macht ist das kein Problem, nur muss der Sammelbesteller dann die Zuordnung und Rückmeldung übernehmen.

na dann müssten wir das doch hinbekommen...

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Nein, lies meinen Beitrag nochmal richtig. Wenn man es richtig macht ist das kein Problem, nur muss der Sammelbesteller dann die Zuordnung und Rückmeldung übernehmen.

Der Teil ist mir nicht ganz klar. Wie sieht denn diese Zuordnung aus? Seriennummer zu Endnutzer?

Und was hat man als Endnutzer dann in der Hand? Eine Kopie der Gesamtrechnung?

Was der Endbenutzer in der Hand hat hängt wohl davon ab wie man es dann im Einzelfall löst, eine Kopie der Gesamtrechnung wäre aber sicherlich dann eine mögliche Lösung. Wie schon gesagt, das hier ist nicht wie gemeinsamer Felgen oder Tuningkauf... 😉 Genau wegen diesen ganzen Dingen macht man sowas i.d.R. gar nicht erst...

Ich will euch hier nichts vermiesen auch wenn das hin und wieder so rum kommen mag, mir geht es nur darum euch mal was ein paar Dinge angeht die Augen zu öffnen was da so alles mit rein fließen kann und eventuell problematisch werden könnte.

Vom Prinzip kanns nur eine gute Lösung geben:

-Sammelbesteller gibt die gesamten Usernamen/ Adressen an Verkäufer.

-Verkäufer bekommt von jedem das Geld.

-Verkäufer schickt die Pakete raus und jeder erhält seine Rechnung/Seriennummer usw

Bin ebenfalls der Auffassung, man sollte sich einen Händler mit vernünftigem Support und langer Garantie raussuchen!

70€ Ersparnis hat man mit gutem Support und 5 Jahren garantie sofort wieder raus- da würde ich im Zweifelsfall lieber ohne Rabatt kaufen.

bei media car-tec bestellt doch auch jeder selber. jeder kriegt eine eigene rechneun. jeder bazahlt selber.
bei der bestellung bekommt ihr dann aber 15 % rabatt.
jeder wird alleine regestriert und jeder hat eine kundennr. falls frage aufkommen.
was wollt ihr denn noch?

Chris, ich würde empfehlen den Wiederverkäufer zu bitten die Sammelbestellung mit seinem Zulieferer/Vertriebspartner abzuklären. Nicht das plötzlich alle bestellen und dann wird das Angebot ebenfalls zurückgezogen...

klar wird noch alles geklärt. nur weiß ich nich warum du dir da so ein kopf machst. die systeme hat er auf lager und es wird ja normal verkauft. nur mit rabatt...

Wenn er 20+ Systeme auf Lager hat dann ist das zwar schön für eine schnelle Lieferung aber ihm bringt es nichts wenn er anschließend von seinem Zulieferer/Vertriebspartner auf den Deckel bekommt. Der Grund warum ich versuche hin und wieder auf eventuelle Probleme hinzuweisen liegt daran das ich ein wenig mehr Einblick in das habe was im Hintergrund geschieht und vermeiden will das irgendwas schief läuft denn davon hat niemand etwas... 😉 Also lieber einmal zuviel was abgeklärt als das am Ende alle (oder einige) auf die Nase fallen...

Das ist dann aber in erster Linie dem Händler sein Problem. Natürlich bringt es mir auch nichts wenn er nicht liefern kann aber wie geschrieben ist das erstmal dem Händler sein Problem und nicht unserers wenn er solche in Angebot macht.

Grüße

also ihr ein paar infos.

garantie 5 jahre durch jahrelange erfahrung.
empfohlener vk-prei: 367 €
preis im shop: 348 €

alle mt-user bekommen bis ende april 15 % rabatt.
das heiß ihr würdet 295,80 € zahlen
versandkosten keine innerhalb deutschland.

updates und support findet ihr hier:

http://www.media-cartec.de/shop_content.php?coID=12

ps:
der händler liesst jetzt mit. vielleicht meldet er sich ja auch zu wort.

gruß. chris

Es wäre natürlich noch schön wenn du rausbekommen könntest, um welches Interface es sich genau handelt. Obs nun das Multiscan ist oder das von Ross-Tech. Wobei beide in der Funktionalität gleich sein sollten.

Das Multiscan sollte sogar mit einer größeren Palette Software klar kommen, was am Ende ja nur noch ein Pluspunkt für diese Bestellung wäre...

Interessant wäre obs die 15% am Ende auf alle Artikel aus seinem Sortiment gäbe. Dann würd ich sicherlich das ein oder andere auch noch mitbestellen 🙂

Ähnliche Themen