Sammelbestellung Heckklappendämpfer?

Ford Focus Mk3

Nachdem die Klappe mir nun oft genug auf den Kopf gefallen ist, bei 20° funktunieren die Dämpfer problemlos, wäre meine Frage: Besteht ein Intresse an einer Sammelbestellung an Heckklappendämpfern?
Im TecDoc meines Händlers steht noch nix drin.

Habe bei Stabulis.de mal recherchiert und gefunden:
Ford Focus III Estate 03/2011
Bestell-Nr. 498324

Ford Focus III Hatchback, 5-doors 03/2011
Bestell-Nr. 498563

Beste Antwort im Thema

Kann das alles nicht so ganz verstehen.
Die Fahrzeuge sind doch noch keine 2 Jahre und somit ist er immer noch in der Gewährleistung.
Bevor ich hier selber zahle laufe ich den FFH die Bude ein.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pc_net



Zitat:

Original geschrieben von Bytespion


Könntest du die "neue" Teilenummer mal nennen?
Mein 2011er FoFo braucht neue 🙁
soweit ich das grad noch im kopf hab endet die auf dem dämpfer aufgedruckte teilenummer bei meinem focus mit "B" ... wenn ich nicht vergesse, schreib ich die morgen mal direkt am dämpfer ab ...

ich hab jetzt mal ein photo gemacht ... und ich hab mich getäuscht 🙄 ...

mein focus hat als aufgedruckte nummer:
BM51-A406A10 -AE

und der focus aus 2011 hatte dann wohl:
BM51-A406A10 -AD

Img-20121108-122317

Ehrlich gesagt ist mir zu der ganze Mist mit Ford wegen 70€ zu viel. Ich habe immer auf Stabilus (gerne auch auf Typ "HydroLift"😉 umgerüstet. Da weiß ich aus Erfahrung das diese Dämpfer auf Jahre und bei allen Temperaturen taugen.
Einer ist in 20 Jahren mal kaputt gegangen und da habe ich den Satz kostenlos getauscht bekommen. Also- by the Way...

Wer ist dabei?

*schubbs

Ab ca. der Hälfte sollten sie ja auch von selber zufallen- sonst moniert man wieder das man sie immer von Hand zudrücken muss, oder? ;o-))

Zitat:

Original geschrieben von Toma06


Hallo!

Also ich habe auch schon neue bekommen. Die Neuen sind jetzt dicker. Das Problem ist aber immer noch nicht behoben. Bis zur Hälfte fällt sie von alleine zu (halte ich aber auch für sinnvoll). Darüber hält sie muß aber mit ordentlich Kraft aufgestemmt werden. Mein Händler / Werkstatt kann nichts machen, weil es von Ford noch nichts gibt. Bei Ford in Köln habe ich auch schon angerufen. Dort sagte mir eine Frau, dass ich mich an meinen Händler wenden soll. In Köln wäre das Problem nicht bekannt. Wenn sich genügend Händler (bzw. Kunden bei Händlern) beschweren, würde vielleicht von Ford reagiert werden.
Ich habe gerne einen Ford. Aber das ganze Heckklappenproblem ist schon extrem sch...e!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von snoerre8


Ab ca. der Hälfte sollten sie ja auch von selber zufallen- sonst moniert man wieder das man sie immer von Hand zudrücken muss, oder? ;o-))

Deswegen habe ich auch geschrieben, dass ich das sinnvoll finde... 😉

Guten Morgen,

bei meinem alten 1.6 EB FoFi aus 2011 sind auch noch die Dämpfer mit AB verbaut und so langsam reicht es mir bei kälteren Temperaturen gehen die ja gar nicht. Jetzt will ich endlich auf anständige die auch bei kälteren Temperaturen funktionieren umrüsten. Könnt ihr mir welche empfehlen? Die Stabilus sollen angeblich ja auch nicht viel besser sein.

Vielen Dank und ein schön sonniges Herbst WE

Deine Antwort
Ähnliche Themen