Sammelbestellung HappyLightShow
Hi,
da nun das langersehnte Happylightshow endlich bestellt werden kann, dachte ich an eine Sammelbestellung hier im Forum. Astra H und Zafira Forum haben ja es erfolgreich vorgemacht.
http://www.happylightshow.de/index/
Also bevor sich jemand (vertrauenswürdiges) meldet, der die Sammelbestellung übernimmt, frag ich vielleicht erstmal in die Runde, wer Interesse hätte!?
Vg Christian
PS: Hier die Staffelungen 1=99,95€; 10=89,95€; 30=75,95€; 100=59,95€
Beste Antwort im Thema
Module wurden heute morgen verschickt. Die Frau bei der Post hat sich gefreut, als ich mit den knapp 60 Paketen ankam :-)
Kleiner Tipp beim Einbau. Nicht zuviel Druck ausüben, die Beinchen verbiegen leicht. Sollte es nicht leicht gehen, so liegt es daran, dass der hellgraue Teil des Steckers die Löcher verdeckt. Man kann diesen hellgrauen Teil ein wenig reindrücken, sodass das Modul leicht draufgesteckt werden kann. Viel Spaß mit euren Modulen!
1332 Antworten
Jungs, lest ihr die Beiträge vor euch eigentlich ?🙂🙂🙂
Zitat:
ich bin auch dAbei, wo muß das Geld hin ?
Chaos
dailez übernimmt die Bestellung, also musst du auch an ihn das Geld überweisen, sobald es hier losgeht.
P.S. Wir ham die 50 Leute! Sogar schon 51🙂
Ja wunderbar!
ein vorschlag von mir! Damit es schneller geht! Wir handeln mit dem Hersteller von der Happylightshow einen Code oder so was in der Art aus den wir dann bei der Bestellung angeben so kann jeder selbst seine Happy.... bestellen und dies per paypal zahlen somit ist für dailez es nicht so ein großer Aufwand mit der Überweisung bzw. dem Versand von dem Teil.
oder was meint ihr dazu?
Gruß Markus
Ähnliche Themen
hallo
na dann will ich mal für euch hoffen das eure steuergeräte noch lange halten!!! 😉 ich kann mir nicht vorstellen das das gut ist fürs steuerteil. aber wenn sie halten sollten, super leistung vom entwickler!!!
Sehr gut!
dailez, kannst du die Dinger so schnell wie möglich bestellen? Wollte sie eig. vor dem Wochenende haben, aber is net soo wichtig?
Kannst du uns auf dem laufenden halten, ob das mit dem "Code" geht, obwohl der Verkäufer bei über 3000 € ruhig mal bisschen arbeiten kann 🙂
Danke
Zitat:
Original geschrieben von pl1311
hallona dann will ich mal für euch hoffen das eure steuergeräte noch lange halten!!! 😉 ich kann mir nicht vorstellen das das gut ist fürs steuerteil. aber wenn sie halten sollten, super leistung vom entwickler!!!
Na vielen Dank. Jetz will ichs vll doch nicht mehr. 😠
Herr Schön hat auf meine Frage nach der TFL-Aktivität in Abhängigkeit des Lichtschalters geantwortet:
Zitat:
Hallo,
wenn der Lichtschalter auf Auto steht(falls vorhanden), verhält sich das Auto ganz normal.
Auf "0" ist das Tagfahrlicht aktiv
Und auf "Abblendlicht" wäre das Kurvenlicht aktiv.
Mir wäre lieber gewesen:
0= alles aus
Auto= Tag: TFL, Nacht: Licht an (logisch, oder?)
mal sehen...
Könnte vielleicht einer mal nachfragen, ob er die Regelung der Nebelscheinwerfer auch so wie bei den richtigen TFL regeln kann?
TFL an und hinten dunkel!
Wenn er schon versucht die Dinger zu dimmen, müsste das doch auch gehen?!!
Was meinen die anderen 53 Happylightshowanwärter??? 😁
Hallo zusammen!!
Ich bin auch dabei!
Was ist wenn es nicht bei dem ein oder anderen funktioniert oder das Steuergerät gesprengt wird?
Wie kann man die Funktionen alle Ein/Ausschalten???
Seit ihr nicht der Meinung das man noch weiter am Preis handeln kann?? Wenn z.b. noch weitere Bestellungen folgen die hier drüber laufen???
Gruß und Dank......Karsten
Warum werden hier schon wieder Fakten verdreht? Hat sich mal einer die Website des Herstellers angesehen? Wenn der Hersteller sagt, auf 0 ist TFL aktiv, dann wirds so sein, oder? Ist ja auch logisch.
Bei TFL brennt hinten doch gar nix. Nur die NSW.
Mein Fazit:
*Abbiegelicht= hab ich ab Werk im Hauptscheinwerfer (geht zum Glück auszustellen)
*Speedlock= hab ich sowieso aktiv. Brauch ich ned
*OPC-Scan=brauch ich wie ein Loch im Kopp (geht abzustellen, bei Ford passiert das immer, wenn die Batterie über Nacht einbricht 🙂 )
*Happylightshow= wen's glücklich macht...
*WTF (oder wie auch immer es heißt)= hab ich zwar auch serienmäßig an Board, aber ich würd es mir mal ansehen, da das Brennerzuschalten glaub ich auf Dauer nicht gesund sein kann. Drum bin ich auch froh, das das TFL über Stufe 0 läuft. Die Autolichtfkt. ist mal sowas unausgereift. Die Funzeln gehen ständig an und aus. Bei jeder Furzbrücke. Und vor allem in der Garage.
*TFL= ENDLICH!!!! mir schnurz egal, ob gedimmt oder nicht (gedimmt wäre allerdings praktischer,also wenn das noch bis zur Sammelbestellung realisierbar wäre= TOP)
Ich hoffe es geht bald los. Langsam kommt die nervige Jahreszeit, wo ich auf keine Fall mehr ständig am Lichtschalter kurbeln möchte. Und die AUTO-fkt. ist wie erwähnt fürn POPO. Ich will einfach wieder den Komfort wie bei meiner Bastelvariante in meinem ollen Ford: Immer mit (etwas Licht um gesehen zu werden) und wenn's wirklich dunkel ist, mach ich das Licht an, fertig.
Ich freu mich, wenn bald los geht.
Ich finde es ja schon fast lustig, dass sich die Moderation bei Motor-Talk sonst wegen jedem Quark, der im Verdacht steht illegal zu sein, in die Hosen - äh den Thread zu macht, und hier eine Sammelbestellung mit über 50 Mitgliedern laufen gelassen wird, die zum einzigen Sinn hat, eine in den Auswirkungen zweifelhafte Zusatz-Elektronik zu bestellen, die selbst laut Angaben des Herstellers nicht im "öffentlichen Straßenverkehr" eingesetzt werden darf.
Ich gehe ja mal davon aus, dass ihr alle die 60€ zahlt, um auf euren abgesperrten Grundstücken oder auf Messen damit anzugeben, ne? 😉
PS:
Falls es jemanden interessiert, man kann entgegen einiger Behauptungen hier bei CAN auch nicht die bestehenden Botschaften überschreiben, sondern höchstens "dazwischenfunken" - d.h. konkurrierende Botschaften mit einer kürzeren Zykluszeit absetzen - was bei lediglich 83,3 kBit/s Baudrate des Single Wire CAN nach GMLAN Spezifikation schnell zu Bus-Überlast oder Botschaftskollisionen führen kann. Inwiefern das ein professionelles Vorgehen ist, sei mal dahingestellt.
Hallo zusammen,
würde mich wohl auch an der Sammelbestellung beteiligen wollen.
Hat zufällig jemand ne Ahnung ob die WTTC-Funktion auch nur im dunkeln (also in Zusammenarbeit mit dem Lichtsensor) arbeitet oder ob dieses realisierbar ist? Wäre ja praktisch...
@PD03
Ich glaube nicht, dass man sich um die Steuergeräte sorgen muss.
Immerhin garantiert der Hersteller einen CE-zertifizierten, störungsfreien Betrieb.
Oder verstehe ich diesen Hinweis des Herstellers falsch? (ernst gemeinte Frage)
gruß
der stadtmensch
Hallo,
sind mittlerweile 54 Leute. Ist gut ein paar mehr wie 50 zu haben, falls mal jemand abspringt. Habe den Herrn Schön zwecks Abwicklung schon ne Mail geschrieben und ihm mehrere Varianten der Abwicklung angeboten. Ich denke, er wird morgen früh antworten und dann geht die Bestellung raus! Also immer mit der Ruhe ;-)
Hallo und guten Abend,
ich muß meine Bestellung leider wieder canceln... meine "Finanzverwaltung" 😉 hat mir da dazwischen gefunkt. Schatzi sagte bloß "schön das Du nen Hobby hast, aber dafür gibste mir kein Geld aus"... naja, was soll ich sagen... wär interessant gewesen, aber ich will sie da mal lieber net verärgern, muß ja net sein... muß es halt ohne gehen 😉
na dann...
schönen Abend noch und sorry
Gruß Micha