Sammelbestellung Gateway 500-Ipod Anschluss für den 4F

Audi A6 C6/4F

Hallo,

So nun ist es soweit, wie versprochen starte ich eine Sammelbestellung für 10 Stück.

Das Gateway wird ganz normal über einen Händler (prof. Navigations- und Audiozentrum) verkauft. Ich diene lediglich als Vermittler. Es gibt wie üblich zwei Jahre Garantie und die dazugehörigen Updates kostenlos, sollte es welche geben.
Preis 399.00€ plus 5.00€ Versand. Bedienungsanleitung und eine vernünftige Einbauanleitung sind mit dabei.

Wer Interesse hat, gerne und einfach ein PN an mich, alles weitere regelt Ihr dann selbst über den Händler.

Viel Spass.

Der Ordnung halber:

Ich bin weder verwandt noch stehe ich in irgendeiner geschäfltichen Beziehung zu dem Händler. Diese Vermittlung dient dem Gute der User dieses Forums.

54 Antworten

Bau das neue GW erstmal ein und schau dann, welche FW drauf ist. Die neueren GW müssten alle die 2.02 oder sogar schon die 2.03 drauf haben. Wenn nicht, würde ich Dir empfehlen, erstmal die 2.02 und dann die 2.03 (neueste FW) draufzuspielen. Sollte laut Dension eigentlich nicht erforderlich sein, aber da die 1.?? nicht mehr gibt und die 2.02 als komplett neuer Stand rausgekommen ist, kann diese Vorgehensweise nicht schaden.

So meine Seiten sind jetzt (endlich!!!) auch upgedated.

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Bau das neue GW erstmal ein und schau dann, welche FW drauf ist.

Ich habe keine Ahnung, welche Firmwareversion meins draufhatte (vermutlich 2.02) - auf jeden Fall habe ich sofort einen Firmwareupdate auf 2.03 gemacht.

Ich habe bisher allerdings nirgends im MMI eine Firmwareversion gesehen.
Auch vom Update-Vorgang habe ich nichts gesehen - nur dadurch, dass nachher die Datei G5MB_UPD.ROM verschwunden war und stattdessen G5MB_UPD.ROM da lag wusste ich,
dass die Datei zumindest erkannt wurde.

Achja, etwas verwirrend ist auch, dass die Dateien, die vom Gateway angelegt werden (Indexdateien), alle ein Datum Anfang 2003 tragen.
Es scheint so, dass das Gateway als Startdatum 01.01.2003 hat... (das Datum lässt sich ja nirgends einstellen)

Das Datum 02.11.2003 ist eine interne Sache des gateways, welches wir garnicht beeinflussen können. Selbst bei Windows werden im XP noch Dateien mit Datum 25.02.2003 erstellt, welche aber da nie angelegt wurden. Ist aber auch für uns egal.

Die GW_DBA und GW_EES sind einerseits die Cache-Datei DBA und die EES andererseits die FW-Version, da man bei USB keine Anzeige wie beim Pod hat.

Diese EES kann man öffnen, indem man zB im Totalcommander auf rechts/links Maus -> Anzeiger -> Lister geht.
Habe mal eine Datei angehangen - da sieht man die Version.

Hoffe, man kann es erkennen.

Ähnliche Themen

Soweit ich es in der Update-Anleitung verstanden habe,
taucht die EES-Datei nur dann auf, wenn ein erfolgreiches Update durchgeführt wurde..

Deswegen bin ich ja auch der Meinung, das meines inzwischen auf Firmware 2.03 läuft.
Ich kann aber nicht sagen, welche Version vorher drauf war, da dort ja noch keine EES-Datei angelegt wurde...

Noch was anderes: muss ich jetzt doch noch total enttäuscht vom Gateway sein?
Bitte sage mir einer, dass ich einen Fehler gemacht habe.

Ich habe jetzt eine 60GB Platte 2,5'' Notebookplatte in externem Gehäuse angeschlossen - die Platte hat bisher an jedem Rechner problemlos funktioniert.
Die grüne LED zur Anzeige der Verfügbarkeit der Stromversorgung hat auch geleuchtet - aber im MMI wurde mir immer angezeigt, dass er kein USB-Gerät erkannt hatte 🙁

Nach kurzer Fahrt (ca. 10 Minuten) bin ich dann ausgestiegen und war ca. zwei Stunden vom Auto weg.
Als ich wieder gekommen bin, habe ich direkt nach Öffnen der Türen ins Handschuhfach geschaut - die grüne LED der Platte hat immer noch geleuchtet - heißt das, dass die Platte dauerhaft am Stromnetz hängt?
Auch wenn der Wagen abgestellt wird?
Saugt das nicht die Autobatterie leer?

Und wieso wird die Platte nicht erkannt?
Mache ich etwas falsch?

viele Grüße,
Matthias

P.S.: vielleicht sollten wir die Fragen-/Antworten zum Gateway in einen eigenen Thread verlagern und nicht dem Sammelbestellungsthread "verseuchen" 😉

Die EES hast Du IMMER im USB-Betrieb drauf.

Ich habe nur gehört, das bei höheren GB des Festplatte das Scannen länger dauern kann. Und solang da nicht abgeschlossen ist, wird nix angezeigt. Wichtig ist, das die grüne Lampe leuchtet. Dann waäre die stromversorgung ja vorhanden.
Zur grünen Lampe: Sobald Du das Auto aufschließt, wird der Bus geweckt und damit das GW. Diese beginnt dann erneut das Scannen. Also nix ungewöhnliches. wenn Du sicher gehen möchtest, dann lege die FP aufs offene Handschuhfach, verschließe das Auto und warte mal 10Min. Dann sollte, angzeigt durch das Dunkelwerden des Warnblinkschalters, der Bus ruhen und es die grüne Lampe ausgehen.

Hi,
kann sein das deine Festplatte in NTFS formatiert ist?
Ich glaube GW "versteht" nur FAT32,
und das mit dem Bus ist so wie der 4f-Devil geschrieben hat.
MfG
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Die EES hast Du IMMER im USB-Betrieb drauf.

Du hast Recht, es erscheint wieder nach dem Löschen und erneutem Anschluss des Geräts 😉

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Ich habe nur gehört, das bei höheren GB des Festplatte das Scannen länger dauern kann. Und solang da nicht abgeschlossen ist, wird nix angezeigt.

Ja und nein - es dauert etwas länger, bis eine Festplatte mit mehr GB angezeigt wird; aber es passiert bereits während er noch am scannen ist

(dann ist halt per Artist/Album/etc. nur ein Teil verfügbar).

Bei mir hat es einige Minuten gedauert, bis die Platte initial angezeigt wurde - lt. Manual sind es 0,5GB/Min Scanzeit und da hätte das bei einem vollständigen Scan erst nach Stunden passieren dürfen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von andymor


kann sein das deine Festplatte in NTFS formatiert ist?
Ich glaube GW "versteht" nur FAT32,

Asche auf mein Haupt, dass mir _so_ ein Anfängerfehler passiert.

Natürlich war die Platte bei mir mit NTFS formatiert - da habe ich einfach nicht dran gedacht...

Aber jetzt, nach einer Umformatierung auf FAT32 funktioniert alles bestens!

Auch das mit dem Bus funktioniert sow, wie 4F-Devil beschrieben hat.
Ich bin also weiterhin vom Gateway begeistert 😁

Vielen Dank für Eure Hilfe!

MfG,
Matthias

So jetzt habe ich meine Seite auch upgedated.
Übrigens ein "downgrade" ist ohne Probleme möglich.
2.08 läuft aber sehr stabil und ohne Probleme.

kennt noch jemand eine alternative sammelbestellung zum gw500?
bzw wo habt ihr den besten preis bekommen?

der standard-preis (ebay: 419€ zzgl porto) ist mir ehrlich gesagt zu hoch.

die quelle von narongchai (danke für deine unterstützung!) dürfte dzt leider nicht verfügbar sein.

grüße,
aa6.at

Deine Antwort
Ähnliche Themen