Sammelbestellung Forge Popff Ventil

Audi TT RS 8S

Hallo!

Ich habe nun in den letzten Tagen vermehrt festgestellt, dass einige User sich für das Popoff Ventil der Firma Forge für den TT interessieren. Der User Chris22 hat mal bei SKN nachgefragt, wie es mit ner Sammelbestellung aussieht.

Der normale Kurs liegt bei 175Euro - bei einer Sammelbestellung würde das wohl billiger sein.

Also deshalb hier die Umfrage:

Wer hat wirklich Interesse an diesem Ventil für seinen TT
Dieses ist wesentlich besser verarbeitet als das Plastikteil von Audi. Sogar ein Aluminiumkolben ist verarbeitet.

Bei einem Defekt kann dieser auch leider nicht im Fehlerspeicher ausgelesen werden.

Also wer will (aber nur wirklich Interessierte) soll sich bei mir melden. Ich werde das mit Chris22 organisieren.
Zahlung nur gegen Vorkasse.

78 Antworten

Möööööööööööööp.

Bin die ganze Zeit davon ausgegangen, dass Du das Audi Teil fetten wolltest. Das geht ja nit.

So ist das schon verständlicher. Dann lieber einmal im Jahr fetten und nen schöneren Sound haben als immer ein Plastikteil austauschen zu müssen. Da ist der Aufwand sicherlich grösser.

Gruss

Das gilt aber nur für das Forge, das normale kann man nicht zerlegen.

Hi,

schaut mal:
Da gibts die Wartungsanleitung.
Steht aber nicht dabei, wie oft das nötig ist.

http://www.forgemotorsport.co.uk/tt.asp?cat=auditt&product=FMDV006

Beschreibung und Testberichte sind auch dabei.

Gruß
Michael

Habe mal gelesen, das manche "Freaks" sogar eine kleine Unterlegscheibe einbauen bzw. sogar falschrum einbauen.

Ja, ja Sachen gibts

ciao
deepmo

http://news.tt-owners-club.net/.../webnews.cgi?...

Ähnliche Themen

Ich hätte ja auch gerne ein solches Ventil aber 145 € das sind fast 300 DM für so ein Ventil !!?? Das ist etwas heftig !Sagt mal wieso macht ihr nicht eine Sammelbestellung für das Bosch Ventil das anscheinend viel besser als das Orginale sein soll und bei MTM sogar in den extrem Dampframmen verbaut wir - kostet wie ich gehört habe 30 € !!
Das hört sich doch besser an oder ?

Gruß Markus

Wegen 30€ ne Sammelbestellung ist doch etwas albern oder?

Stimmt eigentlich !!!!Obwohl wenn mans dann für 20 kriegt wärs doch auch ok oder ?;-)

Gruß Markus

Klar wärs besser aber Porto kommt natürlich auch noch dazu.

Ich frage morgen mal bei MTM an.
Mal sehen, was die so sagen.

Das Teil von Bosch kommt im 911 GT2 und 911 Turbo von Porsche zum Einsatz.

Gruss

Ist das dann nicht wieder so ne halbe Sache?

Hallo

was haltet ihr denn von diesem Ventil?
Soll ja besser sein als das Original und "angeblich" auch besser als das aus alu

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Gruß an alle

Ich hätte auch nichts dagegen weniger zu bezahlen wenn es das gleiche bewirkt, aber woran sieht man denn nun dass das Ventil anders ist als das was man werksseitig verbaut hat?
Dann wär noch noch die Frage wo man das Boschventil bekommt ausser bei ebay.

genau, äußerlich kann man die Dinger leider nicht vom Original unterscheiden. Der Verkaufer bei Ebay kann mir auch genau so gut das serienmäßige verkaufen.

Also ich bin immer noch für das Forge, da kann man sicher sein dass man Ruhe hat aber wir werden sehen wie sich das hier entwickelt.

pop off ventil

habe auf meinem TT 180PS jetzt 52000 km drauf, meine aber dass er nicht mehr so durchzieht. könnte am pop off liegen...

mal ganz egal von wem das ventil ist, kann man es selber einbauen oder ist da ein werkstattaufenthalt nötig. wenn man es selber wechseln kann, wo sitzt das ventil? gibt es irgendwo eine einbauanleitung im web?

gruß

stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen