Sammelbeschwerde wegen grausamer Navisoftware
Hallo leute,
ich denke Ihr findet die Software des Command genauso veraltet und schlecht wie ich.
Was haltet Ihr davon, wenn sich alle einmal bei MB darüber beschweren würden?
Glaubt Ihr das würde was bringen?
Gruß
Dozent
Beste Antwort im Thema
Hallo leute,
ich denke Ihr findet die Software des Command genauso veraltet und schlecht wie ich.
Was haltet Ihr davon, wenn sich alle einmal bei MB darüber beschweren würden?
Glaubt Ihr das würde was bringen?
Gruß
Dozent
969 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Man muss zu dem Kartenmaterial nichts zusammenschreiben. Aber man könnte gern ein Paar routen aufschreiben, wonach das Navi einen verrückt macht.Zitat:
Original geschrieben von Quartett
Wenn da ein Dutzend sauber beschriebene Fehlleitungen zusammenkommen sollten, dürfte ein kostenloses Update geschmeidig durchsetzbar sein.
Versuch doch mal einer bei Carlsson in Hamburg mit dem Navi zu fahren. Man kommt nie an, immer wieder hört man -> "Fahren Sie rechts, wenn möglich bitte wenden" 😉
Genau darum geht es. Routen die mit dem 212 nicht funktionieren, mit dem 211 aber funktioniert haben. Und um den Sachverhalt möglichst substantiiert schildern zu können, sollten auch die jeweiligen technischen Spezifikationen benannt werden.
Mit diesen Fakten geht es dann auch nicht um Kulanz oder ähnliches Entgegenkommen, sondern um einen rechtlichen Anspruch. Soweit ich es verstanden habe, ging der Vorschlag einer Fehlersammlung doch in diese Richtung. Statt jammern und hoffen Fakten vorlegen und fordern.
Oder anders ausgedrückt: Wenn mir jemand Murks verkauft, dann bin ich kein Bittsteller.
Bin mal gespannt, wie ich vom Command geleitet werde. Werde mir sicherheitshalber ´ne Karte mitnehmen, damit ich von der Abholung nach Hause finde...
Muss auch mal meinen Senf dazu geben. Nachdem hier ausführlich berichtet worden ist, wie schlecht das Command oder besser gesagt das Kartenmaterial ist, habe ich meinen VK angerufen. Er hat mir sofort bestätigt das das Problem bekannt ist und unverzüglich ein Update bekomme, sobald vorhanden. Der Wagen wird am 22.03 ausgeliefert (heute erfahren!!).
Ich denke das kann jeder von euch von seinem Händler oder der Niederlassung erwarten.
Gruss
Manni
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Versuch doch mal einer bei Carlsson in Hamburg mit dem Navi zu fahren. Man kommt nie an, immer wieder hört man -> "Fahren Sie rechts, wenn möglich bitte wenden" 😉
Vielleicht sollte man Mercedes die Treibstoffkosten für diese Dauerwendeschleife in Rechnung stellen!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von manni512
Muss auch mal meinen Senf dazu geben. Nachdem hier ausführlich berichtet worden ist, wie schlecht das Command oder besser gesagt das Kartenmaterial ist, habe ich meinen VK angerufen. Er hat mir sofort bestätigt das das Problem bekannt ist und unverzüglich ein Update bekomme, sobald vorhanden. Der Wagen wird am 22.03 ausgeliefert (heute erfahren!!).
Ich denke das kann jeder von euch von seinem Händler oder der Niederlassung erwarten.Gruss
Manni
Das habe ich im Sommer letzten Jahres auch von meinem Freundlichen gehört.
Bis heute ist nichts geschehen, außer ständig neue Termine.
Zur Zeit heißt es bei meinem Freundlichen Mitte 2010 !
Ähnliche Themen
Ich habe noch ein NAVI von Aldi, und zwar auf einem PDA. Dieses Gerät ist jetzt rd. 4 Jahre alt, ebenso das KArtenmaterial. Bereits als es rd. 1 Jahr alt war zeigte es mir bei jedem 10. Hochlauf an, dass das Kartenmaterial alt sei. Diese Meldung muss stets weggeklickt werden.
Aus meiner Sicht zum einen eine Marketing-Strategie, zum anderen ein Hinweis für den User, damit er nicht schimpft, wenn das System falsche oder gar keine Straßen anzeigt.
Ist das beim Command auch so?
Gruß
Ulicruiser
Nein, dann würde ja jeder merken wie alt das Kartenmaterial ist.
Das will ja Mercedes vielleicht nicht.
Beim meinem Garmin Nüvi wird das auch so angezeigt wie von Dir beschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Ich habe noch ein NAVI von Aldi, und zwar auf einem PDA. Dieses Gerät ist jetzt rd. 4 Jahre alt, ebenso das KArtenmaterial. Bereits als es rd. 1 Jahr alt war zeigte es mir bei jedem 10. Hochlauf an, dass das Kartenmaterial alt sei. Diese Meldung muss stets weggeklickt werden.
Aus meiner Sicht zum einen eine Marketing-Strategie, zum anderen ein Hinweis für den User, damit er nicht schimpft, wenn das System falsche oder gar keine Straßen anzeigt.Ist das beim Command auch so?
Gruß
Ulicruiser
Nein
Der Vorschlag, hier für alle Betroffenen nutzbare Fehlerschreibungen abzulegen, die eindeutige Mängel der Comand-Software belegen und MB dazu zwingen, sie nachzubessern, (kostenlose Updates), fand bisher keine Resonanz.
Das lässt den Schluss zu, dass es entweder keine für jeden nachvollziehbaren schweren Fehler gibt, oder dass der Leidensdruck zwar zum Nörgeln reicht, zum Handeln jedoch zu gering ist. So grottenschlecht wie teilweise beklagt, kann das Comand-Navi-System demnach also nicht sein. 😉
Gruß, Norman
Zitat:
Original geschrieben von norman44
Das lässt den Schluss zu, dass es entweder keine für jeden nachvollziehbaren schweren Fehler gibt, oder dass der Leidensdruck zwar zum Nörgeln reicht, zum Handeln jedoch zu gering ist.
Was soll man denn machen? Das Auto gegen ne Wand fahren? Es ist kein Sicherheitsrisiko und solange es keins ist, wird seitens MB auch nicht schnell gehandelt werden.
Ein Mann wie du und ich sind kleine Fische. Da muss die Presse her und davon berichten. Aber wie sehr es der Presse interessiert, kein Plan. Die Presse ist ja ebenfalls käuflich ...
Zitat:
Original geschrieben von norman44
Der Vorschlag, hier für alle Betroffenen nutzbare Fehlerschreibungen abzulegen, die eindeutige Mängel der Comand-Software belegen und MB dazu zwingen, sie nachzubessern, (kostenlose Updates), fand bisher keine Resonanz.Das lässt den Schluss zu, dass es entweder keine für jeden nachvollziehbaren schweren Fehler gibt, oder dass der Leidensdruck zwar zum Nörgeln reicht, zum Handeln jedoch zu gering ist. So grottenschlecht wie teilweise beklagt, kann das Comand-Navi-System demnach also nicht sein. 😉
Gruß, Norman
Es ist auch nicht "grottenschlecht" sondern nur in seiner Leistung und Aktualität für den überhöhten Preis nicht akzeptabel. Das habe ich (wir) beim Kauf aber nicht gewußt.
Sicher war bei der Produktion (meines) Wagen dies für MB der aktuelle Stand, aber ein 3 Jahre altes Kartenmaterial anzubieten ist für so eine Marke wie MB traurig. Da hätte man mehr Druck auf den Anbieter ausüben sollen.
Diding
Hallo,
lange lese ich hier schon die Berichte und habe mich mit meiner Meinung zurückgehalten. Ganz einfach deshalb, weil ich bis 22.02. einen S211 320CDI MOPF hatte und diesen an diesem Tage gegen einen S212 350 CDI getauscht habe. Ich habe also den direkten Vergleich der COMAND-Generationen, beziehe das hier in diesem Thread aber ausschliesslich auf den Navi-Teil.
Ganz klare Aussage von mir: Das "alte" war dem "neuen" COMAND überlegen. Nachdem ich das für mich festgestellt hatte blieb ich nicht untätig, sondern habe folgendes unternommen:
-Eine (nur eine!) Mail an meinen Verkäufer mit Schilderung der Sachlage geschrieben.
Ich hatte innerhalb von 30 Minuten einen Rückruf mit der Zusage, dass der Fall an den Service weitergegeben wurde. Am nächsten Tag kam der Anruf des Serviceleiters mit folgendem Inhalt. Das Problem ist bekannt, da gibt es nichts schön zureden. Das finale Update ist für Juni 2010 geplant und ich erhalte das selbstverständlich kostenlos. Bis dahin bekomme ich das aktuellste Zwischenupdate, ich solle einen Termin festlegen. Die NL holt das Auto bei mir ab, stellt einen Ersatzwagen bereit und bringt den Wagen nach erfolgtem Update wieder zu mir.
Natürlich wäre es klasse gewesen, wenns chon bei Auslieferung alles Bestens gewesen wäre, da man aber der Vergangenheit nicht nachtrauern soll und auch nichts mehr ändern kann, bin ich persönlich mit dem Service hoch zufrieden. Meine Erwartungshaltung an die Sternenmänner (und frauen) wurde vollendes befriedigt.
*NICHT ZUM THEMA GEHÖREND, ABER INTERESSANT*
Bei der Gelegenheit habe ich auch die Anfahrschwäche des 350 CDI bemängelt, auch das wird direkt bei diesem Werkstattaufenthalt durch "Optimierung" der Steuergeräte erledigt. Der Serviceleiter kannte diese "Gedenksekunde" aus eigener Erfahrung.
Fazit:
Ich habe ein Unzufriedenheit gegenüber meinem Verkäufer geäussert und wurde sofort ernstgenommen. Abhilfe ist versprochen und ich denke und hoffe, dass diese zu meiner Zufriedenheit ausfällt. Daher bin ich mit dem Service bis jetzt überaus zufrieden. Ob es daran liegt, dass ich Flottenkunde bin glaube ich nicht. Meiner Meinung nach steht und fällt das Ganze mit der Kompetenz des Vertragspartners und ich fühle mich bestens betreut.
eszet
Zitat:
Original geschrieben von eszet75
Meine Erwartungshaltung an die Sternenmänner (und frauen) wurde vollendes befriedigt.
Mein "Fall" liegt identisch. Beim Umstieg 211/212 wurde von mir die schlechtere Leistung festgestellt, bemängelt und die kostenlose Update-Zusage seitens meines MB-Kundenbetreuers liegt längst vor. Die Beseitigung einiger anderer Mängel erfolgte bei mir übrigens in der gleichen, wie von Dir beschriebenen, korrekten Weise.
Da jedoch einer ganzen Reihe anderer Kunden diese kostenfreien Updates mit angeblich z.T. fadenscheinigen Begründungen verwehrt wurden, mein Vorschlag, statt einer "Sammelbeschwerde", die ohnehin nichts bringen dürfte, eine allgemein nutzbare Mängelmeldung zu formulieren und MB damit bei Verfügbarkeit zur Nachbesserung bei jedem Neuwagen-Comand zu zwingen.
Die hierfür nötigen Fakten sollten von den Kennern der Materie eigentlich in wenigen knappen Sätzen und Vergleichsbeispielen zusammengefasst werden können. Daran besteht aber offenbar kein Interesse, was ich angesichts der geäußerten großen Verärgerung offen gestanden nicht verstehe.
Gruß, Norman
Zitat:
Ich habe ein Unzufriedenheit gegenüber meinem Verkäufer geäussert und wurde sofort ernstgenommen.
Das habe ich nun auch schriftlich getan (Navi) und warte auf die Antwort. Einfach ein Email an den VK.
Zitat:
Original geschrieben von eszet75
Das finale Update ist für Juni 2010 geplant und ich erhalte das selbstverständlich kostenlos. Bis dahin bekomme ich das aktuellste Zwischenupdate, ich solle einen Termin festlegen.
Hallo eszet75
nur eine kurze Frage: welches "Zwischenupdate" meinst Du? Mein Fahrzeug mit Command ist ähnlich "alt" wie Deines.
Hallo merkdirdas,
kann ich dir leider nicht sagen. Das Wort "Zwischenupdate" kam vom Serviceleiter. Es soll schon einige Änderungen enthalten, allerdings noch nicht das finale Update sein, daran wird noch gearbeitet. Anscheinend geht es aber um die Routenberechnung an sich, da ich genau das bemängelt habe. So werde ich z.B. immer direkt durch München City gelotst, auf dem Weg von Stuttgart nach Traunstein/Salzburg... Da der Münchner Autobahnring (A99) in der Karte vorhanden ist, hat es also nichts damit zu tun. Genau dieses und andere DInge sollen mit dem "Zwischenupdate" dann erledigt sein. Ich bekomme das Update heute nachmittag, kann dann vermutlich morgen darüber berichten.
Gruß
eszet75