SAM-Steuergerät defekt
Hallo zusammen, wer kennt häufuge Gründe warum das SAM defekt sein kann. Ich hatte einen Batteriewechsel, da bei der alten Batterie ein Zellenschluss vorlag, nach Einbau in der Werkstatt ist nun das Seteuergerät defekt? Kann das mit dem Zellenschluss zusammenhängen und gibt es weitere Gründe?
Beste Antwort im Thema
So Fehler gefunden, die beiden Schrauben haben zusammen mit etwas Schmodder den Ablauf unter dem Sicherungskasten dicht gemacht. Somit drückte das Wasser durch die kleinen Bohrungen des Kastens und kam dann beim Fahren Schwallweise am Leitungsstrang in den Innenraum.
Wo die Schrauben aber herkommen, habe ich keine Ahnung.
64 Antworten
Kein Diagnosegerät ist besser als das vom Hersteller. Google wer codiert wo, geh die Liste durch und schreibe Leute an die in deiner Nähe sind.
Zitat:
@kobra5de schrieb am 22. Sep. 2017 um 08:44:25 Uhr:
Habe gerade beim freundlichen Termin gemacht
Naja das wird aber nicht billig beim Freundlichen... wieso machst du nicht das was Mackhack dir empfohlen hat... 😕
Hi. Ich habe schon 3 leute aus der liste angeschrieben aus plz 7. Wenn's klappt, dann ist natürlich besser wie beim freundlichen.
Freundliche verlangt nur für auslesen und löschen 80 Euro.
Ähnliche Themen
@Mackhack wenn ich mir SD kaufe ist es schwer zu bedienen? Ist es selbst erklärend. Ich bin selber Mechaniker und werde es sicher öfters brauchen da meine ganze Familie Benz fährt. Deswegen habe ich auch den Delphi gekauft.
Für 80€ gibt es aber nur auslesen und löschen, keine Kodierung.
Du verstehst irgendwie nicht was Du benötigst. SD ist auch ein bisschen was anderes als Delphi....
@saverserver was muss da genau kodiert werden?
Da ich noch nicht weiß, was da nicht i.O. ist, deswegen frage ich euch nach.
Dazu muss man erst einmal eine Diagnose machen und sich dann weiter vorbereiten.
Naja ganz einfach: man muss wenn möglich die Daten und Einstellungen aus dem alten ins neue übertragen. Ist es nicht möglich die Daten und Einstellungen des alten auszulesen weil es so dermaßen defekt ist dann muss man entweder alle Einstellungen von Hand durchgehen (DAS hat eine Art Wizard dafür und man geht geführt Schritt für Schritt durch) oder aber man nimmt etwas Geld in die Hand, fährt zu einem MB Autohaus die einen legalen SCN Zugang haben und lässt das ganze online durchführen und dann hat man auch alles wieder so wie es ab Werk war.
Um die Diagnose zu machen wollte ich fehlerspeicher auslesen lassen. Damit ich weiss wo ich stehe. Oder ist es bei sd anders?
Zitat:
@kobra5de schrieb am 25. September 2017 um 15:02:46 Uhr:
Um die Diagnose zu machen wollte ich fehlerspeicher auslesen lassen. Damit ich weiss wo ich stehe. Oder ist es bei sd anders?
SD = Star Diagnose 😁
Nein, aber anschließend kann man manche Dinge eben Kodieren und dazu braucht es ebenfalls SD. Oder eben bestimmte Funktionen zu Testen. Fehlerspeicher auslesen ist nur der Kurztest. Damit bist du auch nicht viel schauer.
Zitat:
@kobra5de schrieb am 23. September 2017 um 11:22:30 Uhr:
Hi. Ich habe schon 3 leute aus der liste angeschrieben aus plz 7. Wenn's klappt, dann ist natürlich besser wie beim freundlichen.
Woher in PLZ 7 kommst Du denn genau ?
Ich habe Dich doch richtig verstanden ? An Deinem Auto funktioniert Allles wie es soll. Es sind keine Fehler im Display und auch sonst fährt es normal ? Dich stört nur, dass Dein Hobby Auslesetool unbekannte Fehler anzeigt.
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 25. Sep. 2017 um 15:33:22 Uhr:
Dich stört nur, dass Dein Hobby Auslesetool unbekannte Fehler anzeigt.
Das tun die meisten von den komischen Auslesedingern. Daran solltest du dich gewöhnen.
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 25. September 2017 um 15:33:22 Uhr:
Zitat:
@kobra5de schrieb am 23. September 2017 um 11:22:30 Uhr:
Hi. Ich habe schon 3 leute aus der liste angeschrieben aus plz 7. Wenn's klappt, dann ist natürlich besser wie beim freundlichen.Woher in PLZ 7 kommst Du denn genau ?
Ich habe Dich doch richtig verstanden ? An Deinem Auto funktioniert Allles wie es soll. Es sind keine Fehler im Display und auch sonst fährt es normal ? Dich stört nur, dass Dein Hobby Auslesetool unbekannte Fehler anzeigt.
Hallo, ich komme aus 78224.
Es funktioniert alles. Das einzige was mich stört ist das Delphi Diagnose fast in allen Systemen fahrzeug antwortet nicht richtig anzeigt. Mein Schwager hat das gleiche Auto nur mit weniger Ausstattung und kleinerem Motor. Bei im zeigt der Delphi ohne fehler zu bringen alles an. Kann es sein das durch meine Ausstattung er mein Auto nicht kennt?
Der Boschdiagnose zeigt alles gut an und keine fehler mehr.
Ausser dem habe ich dran gedacht, die Alarmanlage auszuschalten und wenn es geht, dann nur mit SD.