SAM Hinten defekt
Hallo Jungs
Schreibe hier auch, da mein R(hino) mit dem ML und GL verwandt sind.
Nach längerer zeit habe ich nun doch das SAM hinten ausgebaut und geöffnet, da ich ja schon lange probleme mit dem Anhänger hatte.
Anfänglich ging die Beleuchtung vom hänger nur nach mehrmaligem schnellen rein raus rein stecken des Stecker.
Seit ca 2 Jahren geht nun garnichts mehr.
Jetzt habe ich auf der Platine wohl defekte Kondensatoren, da bin ich eher der Laie was so SMD Bauteile anbetrifft.
VL kann mir da jmd weiterhelfen.
Kann man die Kondensatoren iwi ausmessen oder anhand der grösse ermittel welche verbaut sind ?
und da schein wohl auch ein Resistor mit beschädigt worden sein, das mit der Zahl 200.
Meine überlegung war, das ich mir die Bauteile bestelle und es von einem Handy laden einlöten lasse.
Für mich ist das nichts mehr , in dem Alter, ich sehr die nur noch per vergröserung, und die Finger sind auch noch unruhig 🙂
Bin für jeden Tipp und Hilfe dankbar.
PS: Habe keine Firma gefunden, welches beim ML,R und GL das SAM hinten repariert, und möchte so Firmen eigentlich meiden, weil ich damit schlechte erfahrung gemacht habe.
Hatte schonmal was eingeschickt, am Telefon hies es wir prüfen das, ergebnis, 100 euro los, das SRS Steuergerät wohl ganz, aber war doch defekt, da ich ein neues eingebaut und codieren lies.
Beim alten war kein Fehler hinterlegt, und trzdm ging die SRS leuchte an.
Bilder folgen gleich mit Handy, da ich hier am PC schreibe.
69 Antworten
Kleines Update von mir:
Nach Einbau des Front Sam ging der Wagen noch immer nicht an. Und damit verbrachte ich weitere 4,5 Stunden mit der Fehlersuche.
Sämtliche Steuergeräte mit. Delphi überprüft, Getriebesteuergeeät resetet, da im Fehlerspeicher stand das es auf NOT P gestellt wurde, brachte aber auch nichts.
Das Ende vom Lied: es war die Sicherung des Starters die auch noch Hops gegangen war.
Wagen startet jetzt echt wieder super, allerdings geht das Radio nicht mehr an. Weder das was drin war, noch das was ich im Februar 2023gekauft habe und eingebaut hatte. Also weiter suchen, oder hat da jemand einen Tipp für mich??
Zitat:
@Rrrklasse schrieb am 20. Januar 2024 um 00:27:48 Uhr:
Mal die Sicherung 25 im Kofferraum kontrolliert? Sind 15A.
Ist die Sicherung des Comands.
Werd ich Morgen direkt machen!
Wie oft Ich bei Fehlersuchen an unterschiedlichsten Autos voller Hoffnung die Sicherungen kontrolliert habe nur um festzustellen dass Sie alle in Ordnung sind... aber trotz der regelmäßigen Enttäuschung ist der Sicherungskasten die erste Adresse.
Dein Radio wird bestimmt nur ein Folgefehler sein, der leicht zu beheben ist.
Mein überarbeites Rear SAM bekomme Ich morgen, wird dann eingebaut und getestet.
Bringt das keinen Erfolg, muss wohl oder übel ein neues her.
Es gibt für das Rear SAM zwei schutzkappen laut Teilekatalog. Einmal eine art graues Filz teil, und eine schwarze Kunststoff kappe. Denkt ihr die bringen was?
Ähnliche Themen
Hallo,
das mit den Schutzkappen hat MichaelV12 doch schon im früheren Beitragsstrang bebildert dargestellt: https://www.motor-talk.de/.../...sam-beim-vormopf-ml-t6587070.html?...
Nutzt ihr eigentlich vorher nicht einmal die extra oben eingerichtete "Suche" -Funktion?
Grüße Kallinichda
Okay, da wurde kurz darauf eingegangen.
Den Thread hatte Ich schon gesehen, aber nicht alles gelesen, bis jetzt.
Werde das SAM auch nicht mehr in den Blechhalter unten klemmen, den habe ich auch beteits entfernt.
Werde dann wie dort beschrieben das SAM oben anbringen.
Update:
Mein altes SAM ist wohl nicht mehr zu retten. Ein versuch war es wert und hat mich nur etwas Zeit gekostet.
SAM momentan bei Mercedes ausverkauft, erst wieder ab mitte März verfügbar.
Habe nun ein geprüftes gebrauchtes bestellt.
Also wieder geduldig warten, anstöpseln und sehen was passiert oder was halt nicht passiert.
Werde nach einbau berichten ob es was gebracht hat.
Zitat:
@MercyML350 schrieb am 15. Januar 2024 um 13:19:59 Uhr:
Hey, so schlimm schaut es von vorne erstmal gar nicht aus. Vielleicht habe ich ja Glück. Weiß jemand wie ich die andere Seite abbekomme? Alle Clips mit einmal zusammen zudrücken bzw auseinander ist ja so gar nicht möglich. 🙁Viele Grüße
Hallo!
Was Haben Sie gemacht mit andere seite,Ich habe probieren aber geht nicht.
Vielen Dank
Hallo,
mein GL 320 cdi hat jetzt auch gewaltige Bauchschmerzen.
Verdacht SAM im Fond, der Bodenbereich im Heck war feucht. Alles trocken gelegt, neue Dichtungen rein. SAM weg gebracht zur Reparatur, Aussage dort, das SAM ist i.O. . Angeblich getestet in einem ML alle Funktionen gehen .
Dann wieder eingebaut, drei Tage ohne Fehlermeldung gefahren und gefreut.
Jetzt wieder der selbe kram,auftredende Fehler , kein Blinker , DSR defekt, Anzeige defekt, Motorlüfter läuft dauerhaft, keine Klimaanlage, ab und an leuchtet die rote Batterieleuchte . Dann zeigt er mit SOS ohne Funktion Werkstatt aufsuchen, das SOS hat er doch noch gar nicht. ....Sorry aber mein Kopf qualmt im mom, wo kann ich noch suchen?
Zitat:
@Jogol schrieb am 21. Juli 2024 um 19:00:57 Uhr:
Motorlüfter läuft dauerhaft
Ist eigentlich eine Schutz Funktion vom Motorsteuergerät, hast du ihn mit Xentry ausgelesen?
Habe ich ausgelesen mit dem Launch x431.
Das SAM neben der Batterie sieht trocken aus, auch die Umgebung scheint kein Wasser bekommen zu haben.
Habe das hintere SAM jetzt nochmal ausgebaut und auf vielleicht lose Lötstellen gecheckt,was ja nicht so einfach ist . aber auch mit einer straken Lupe leider nichts zu finden, auch keine Wasserschäden auf der Leiterplatte .
Zitat:
@Jogol schrieb am 22. Juli 2024 um 18:38:23 Uhr:
Habe ich ausgelesen mit dem Launch x431.Das SAM neben der Batterie sieht trocken aus, auch die Umgebung scheint kein Wasser bekommen zu haben.
Habe das hintere SAM jetzt nochmal ausgebaut und auf vielleicht lose Lötstellen gecheckt,was ja nicht so einfach ist . aber auch mit einer straken Lupe leider nichts zu finden, auch keine Wasserschäden auf der Leiterplatte .
Mein SAM, neben der Batterie, sah äußerlich auch so aus, als ob da kein Wasser dran kam.
Allerdings hatte ich es trotzdem ausgebaut und kontrolliert. War doch Feucht! Die kleinen Pinnchen
darin hatten schon leichte Korosion. Kontrollier es lieber auch mal!
Zitat:
@Matse225 schrieb am 10. Juli 2022 um 12:12:11 Uhr:
Hallo Benzländer,
hier noch die versprochenen Fotos der VOR- Nach Reinigung der Platine und Klarlack usw. Einfach mal ausprobieren und vielleicht auch staunen.
Ja , welche Dichtungen habt Ihr bestellt und wo ??
Auch der Tipp mit der Firma Becker ist nicht schlecht , sollte man dann die Platine einschicken ??
Anbei Reinigungsfotos Sam Rear hinten und Zubehör.
Mit freundlichen Grüßen
He, Danke Matse225 !
Dein Beitrag hat mir viel Geld erspart.
Neues rear sam wurde Anfang Juli 2024 bestellt - voraussichtliches Lieferdatum: ca. Mitte Sept. 2024
Kosten ca. 1.600 Euro.
Auf die Möglichkeit einer "Reparatur" wurde ich nicht übrigens hingewiesen. Es war ein KFZ-Ersatz- und nicht Reparatur-Betrieb... es ging immer nur um den Ersatz, wobei das benötigte SAM zudem akt. nicht lieferbar ist (s.o.).
Also habe ich mich anhand Deiner Beschreibung einmal weitergehangelt, das Leiterplattenreiniger Spray bestellt und zweimal angewendet... und, was soll ich sagen:
Wahnsinn - die Platine sieht aus wie neu und funktioniert auch einwandfrei.
Nochmals DANKE !
Bilder anbei