SAM Hinten defekt
Hallo Jungs
Schreibe hier auch, da mein R(hino) mit dem ML und GL verwandt sind.
Nach längerer zeit habe ich nun doch das SAM hinten ausgebaut und geöffnet, da ich ja schon lange probleme mit dem Anhänger hatte.
Anfänglich ging die Beleuchtung vom hänger nur nach mehrmaligem schnellen rein raus rein stecken des Stecker.
Seit ca 2 Jahren geht nun garnichts mehr.
Jetzt habe ich auf der Platine wohl defekte Kondensatoren, da bin ich eher der Laie was so SMD Bauteile anbetrifft.
VL kann mir da jmd weiterhelfen.
Kann man die Kondensatoren iwi ausmessen oder anhand der grösse ermittel welche verbaut sind ?
und da schein wohl auch ein Resistor mit beschädigt worden sein, das mit der Zahl 200.
Meine überlegung war, das ich mir die Bauteile bestelle und es von einem Handy laden einlöten lasse.
Für mich ist das nichts mehr , in dem Alter, ich sehr die nur noch per vergröserung, und die Finger sind auch noch unruhig 🙂
Bin für jeden Tipp und Hilfe dankbar.
PS: Habe keine Firma gefunden, welches beim ML,R und GL das SAM hinten repariert, und möchte so Firmen eigentlich meiden, weil ich damit schlechte erfahrung gemacht habe.
Hatte schonmal was eingeschickt, am Telefon hies es wir prüfen das, ergebnis, 100 euro los, das SRS Steuergerät wohl ganz, aber war doch defekt, da ich ein neues eingebaut und codieren lies.
Beim alten war kein Fehler hinterlegt, und trzdm ging die SRS leuchte an.
Bilder folgen gleich mit Handy, da ich hier am PC schreibe.
69 Antworten
Hey, so schlimm schaut es von vorne erstmal gar nicht aus. Vielleicht habe ich ja Glück. Weiß jemand wie ich die andere Seite abbekomme? Alle Clips mit einmal zusammen zudrücken bzw auseinander ist ja so gar nicht möglich. 🙁
Viele Grüße
Es hat geklappt. <3
Ihr seid die besten. Tausend Dank <3
Für alle, die mal den gleichen Fehler haben sollten, nehmt den Tipp echt ernst und versucht es erstmal selbst. Wer hätte es geglaubt, Wunder geschehen noch.
Glückwunsch dass es bei dir geklappt hat!
Dein Wasserschaden sah deutlich schlimmer aus als meiner. Bei mir war es wohl an den falschen Stellen...
Ähnliche Themen
Danke dir.
Ich habe das Spray dafür genutzt. Vielleicht hilft dir das weiter.
Ich wünsche dir trotzdem noch all Glück der Welt.
Bei mir hat sich nichts geändert, finde keinen der es reparieren kann, fahr immer noch so rum.
Ausser der AHK funktioniert ja der rest, und gebrauchte sind mir zu teuer, zudem passen nicht alle, wegen der Sonderausstattung.
Entweder ich lass das so, und bau mir einen Jäger Elektrosatz für die AHK ein, oder ich hol mir irgendwann mal einen neuen SAM.
Momentan kann ich ohne AHK noch leben, zur not leih ich mir wagen von Bruder oder Freunden.
Bei mir ging so gut wie gar nichts mehr. Kein Blinken, Scheibenwischer, Licht innen, Kofferraum, ZV komplett alles ausgefallen. Hier ist ja ein Link drin von der Firma Becker, konnten die auch nicht helfen?
Ein neues Sam habe ich für meinen gar nicht finden können. Also ohne der Selbstreperatur, hätte ich einen Totalschaden gehabt.
Hallo alle Bastler hier,
man sieht es ja und ich gratuliere Dir hier und sag willkommen . ich kann Dir es sehr nach empfinden und es war auch bei uns wie Weihnachten . Aber vergiß nur nicht der Ursache auf den Grund zu gehen 1. ist immer eine neue Rücklicht Dichtung. Wenn Deiner ein Schiebedach hat mußt Du die Abläufe schön sauber halten . All diese Sachen sind zu beachten . Und alles ist hier auch im Forum sehr hifreich beschrieben. Also , viel Glück und ran ans Werk.
Mit freundlichen Grüßen aus Köln.
Matse 225
Firma Becker konnte auch nicht helfen.
Beim R ist das SAM F weiter oben, somit nicht so gefährdet wie beim ML.
Wasserschaden hatte meiner nicht, hätte ich gemerkt.
Aber egal, hab mich damit abgefunden.
Ich befürchte, das es mein Rear Sam jetzt auch gekillt hat. Es ist zwar alles trocken, hinten rechts, aber der Wagen startet nicht mehr. Hab nen neuen Anlasser drin und selbst damit nicht. Das Starterrelais und die dazugehörige Sicherung ist ganz.
2 Radios tun ihren Dienst auch nicht mehr.
Der Wagen zieht die Batterie in kürzester Zeit leer.
Jetzt würde ich mir auch gerne mal das Sam ausbauen und von Innen anschauen. Nur bin ich zu doof das Ding da raus zu kriegen!!
Gibt es da ein YT Video zu, oder hat da jemand nen Tip für mich?
Sodale, hab das Rear Sam raus und es war trocken. Sah auch drinnen echt gut aus.
Da die Werkstatt mir gesagt hat, das Sie Wasser unter der Batterie gefunden haben, habe ich mal das Steuergerät neben der Batterie ausgebaut und siehe da, dort war dann auch der Wasserschaden!
Wie verfährst du denn jetzt?
Reinigst du dass Front SAM oder Neu?
Bei meinem wollte Ich auch noch das Front SAM Kontrollieren, aber da sich der Beifahrersitz nicht mehr verstellen lässt komme ich da nicht dran. Auch herrlich, es gibt keine Notverstellung am Antrieb der Sitze, und er steht natürlich so dass man nur 2 der 4 Schrauben lösen kann. Wäre ja zu einfach.
Aber die Sitze werden ja durchs Rear SAM gesteuert. Da geht's morgen wieder bei, mein Kollege hat sich eine neue Lötstation zugelegt mit diversen zubehör, der letzte Versuch.
Sonst wird in den sauren Apfel gebissen und ein neues Rear SAM gekauft.
Ich hab das Front Sam gerade auseinander genommen und Reinige bin es am reinigen. Morgen kommt es dann wieder rein und ich bin mal gespannt, ob der Dicke wieder startet. Ansonsten kommt es neu, bei mir in der Gegend verkauft zufällig einer eines.