Salz entfernen wann?
Momentan Salzen sie wie verrückt, wie kann man Rost vorbeugen wie macht ihr es lohnt es öfters mal Radkästen auszuspühlen? andererseits spühlt man sich mit dem heißen hochdruck das Salz nochmehr in die Karosse rein .... wie seht ihr das?
57 Antworten
Normalerweise sollte man den Unterboden häufiger waschen, als die Lackoberflächen, insbesondere im Winter.
Die lackierten Karosserieflächen oben sind sowieso gut geschützt durch den Lack.
Der Unterboden von Werk leider nicht.
Aber so ist das halt, die Leute sehen nur die Oberfläche und waschen und polieren den Lack wie die Verrückten. Und unten drunter gammelt alles fröhlich vor sich hin.
Darum Wachs unten drauf
Oder Seilfett oder Owatrol
Zitat:
@lufri1 schrieb am 6. Januar 2023 um 20:16:19 Uhr:
Mein Sommerauto ist 15 Jahre alt und hat unten nichtmal Flugrost. Salz schadet einem Auto enorm. Mein Winterauto hat im Neuzustand Wachs bekommen und jedes Frühjahr eine Unterwäsche.
Ich finde, dem ist nichts hinzuzufügen, außer vielleicht, dass ich manchmal das Gefühl habe, dass es nicht weni Leute gibt, die glauben, dass Salz nicht so schlimm ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DoubleDrago schrieb am 6. Januar 2023 um 20:51:07 Uhr:
Oder Seilfett oder Owatrol
... oder Elaskon 😎 😉
Dann lieber den Testsieger TimeMAX
Oder gleich was gutes wie Innotec. Ich finde, dass Wachs besser ist als Fett, zumindest bei neuen Autos. Bei älteren mag das Fett vielleicht besser sein.
Bei neuen Autos würde ich auch nur Wachs nehmen.
Aber bei schon älteren, rostigen Autos lieber Seilfett.
Ich würde in Europas größten Rostschutztest reinschauen, dort stehen ganz andere Produkte auf Platz 1 und nachfolgend
Dieser berühmte Test ist ohne Frage sehr gut, aber mittlerweile gibt es doch schon einige neue Produkte und auch Praxiserfahrungen.
Dieser Test ist ja nicht einmalig gewesen und weist damit auch keine uralten Erkenntnisse auf
Link?