Salz entfernen wann?

Momentan Salzen sie wie verrückt, wie kann man Rost vorbeugen wie macht ihr es lohnt es öfters mal Radkästen auszuspühlen? andererseits spühlt man sich mit dem heißen hochdruck das Salz nochmehr in die Karosse rein .... wie seht ihr das?

57 Antworten

Wir machen nichts aber auch gar nichts. Denn richtig erkannt, mit dem Hochruckreiniger drückt man das Salz noch tiefer in jede Ritze des Fahrzeuges.
Ein guter Unterbodenschutz und die Holraumversieglung ist das A und O.

MfG kheinz

und wenn man dies nun nicht hat? was kann man tun...

In dieser Jahreszeit leider nichts mehr. Einen nachträglich aufgebrachten Untwerbodenschutz sollte man nur im Sommer in Auftrag geben.

MfG kheinz

Regelmässig die Waschstrasse mit Unterbodenwäsche benutzen. Mindestens 1x in 2 Wochen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DoubleDrago schrieb am 12. Dezember 2022 um 20:16:39 Uhr:


Regelmässig die Waschstrasse mit Unterbodenwäsche benutzen. Mindestens 1x in 2 Wochen.

ja, das ist besser als das Salz drauf zu lassen

Waschanlage ist nicht Waschanlage, manche waschen mit Salzwasser, das hört sich übertrieben an, ist jedoch heutzutage fast immer die Regel.
Der Sparzwang zwingt die Betreiber dazu, das Wasser immer mehr aufzubereiten.
An Tagen mit viel salzigen Fahrzeugen schafft das sicher keine Anlage das Salz perfekt abzuscheiden.

Zitat:

@Eiskurve schrieb am 25. Dezember 2022 um 16:36:24 Uhr:


Waschanlage ist nicht Waschanlage, manche waschen mit Salzwasser, das hört sich übertrieben an, ist jedoch heutzutage fast immer die Regel.
Der Sparzwang treibt die Betreiber dazu, das Wasser immer mehr aufzubereiten.
An Tagen mit viel salzigen Fahrzeugen schafft das sicher keine Anlage das Salz perfekt abzuscheiden.

Das kann ich mir schon glatt vorstellen. Was ein Mist.
Muss man denn heute alles selber machen, damit es vernünftig wird??!!

Eine zügige Fahrt durch einen Platzregen ist die beste Methode und kostet fast nichts.

Zitat:

@Eiskurve schrieb am 25. Dezember 2022 um 16:41:30 Uhr:


Eine zügige Fahrt durch einen Platzregen ist die beste Methode und kostet fast nichts.

Da muss man aber auch erstmal warten bis die Straßen durch ein paar Regentage vom Salz ausgewaschen sind.

Genau so wie es zur Zeit bei uns ist, perfekt

Waschanlagen haben schon lange eine Leitwertregelung, diese soll die Entsalzung des Wassers regeln. 

Ob es gut ist so lange zu warten bis es regnet ist eine andere Frage und ob diese Fützen dann kein Salzwasser enthalten wäre auch noch zu bedenken. 

Hinzu kommt, dass Fützen Straßenschmutz und Sand enthalten. 

Dadurch bilden sich ja auch u.a. die Drecknester am Unterboden. 

Und diese speichern dann Feuchtigkeit. Wenn diese dann noch Salz durchsetzt sind, ist es das Ungünstigste was ich mir vorstellen kann. 

@FL.MAVERIK

das sind ja regelrechte

"Fützen Verschwörungstheorien"

die du hier aufstellst ;-)

Zitat:

@Eiskurve schrieb am 26. Dezember 2022 um 12:28:56 Uhr:


@FL.MAVERIK

das sind ja regelrechte

"Fützen Verschwörungstheorien"

die du hier aufstellst ;-)

Tatsachenbehauptung😁

Es muss von einer "kleineren Ansammlung von Wasser" die Rede sein, bei deren Artikulation man initial die die Lippen aufeinander presst: https://www.duden.de/rechtschreibung/Pfuetze ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen