Salz auf dem Lack

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Kollegen,

ich habe diese Woche 800 km zurückgelegt (einmal Schweiz und zurück), und dementsprechend sieht auch mein Auto jetzt aus: Entsprechend der Wetterverhältnisse (gerade am Dienstag) waren die Streudienste - zum Glück - fleißig und haben die Straßen gut mit Salz gestreut, mein Golf sieht jetzt ein bißchen so aus wie eine Saline :-).

Meine Frage: Nach welcher Zeit greift das Streusalz den Lack an? Ich würde eigentlich mit dem Waschen noch 1-2 Wochen warten... Es ist Black-Magic-Perleffekt (auch wenns gerade eher grau aussieht 😉 ).

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hardy_55


hi, lass es bis Weihnachten drauf, sieht dann gut aus....du bist ein Trottel, kauf dir nen Trabbi der ist aus Kunststoff

Auf solche Kommentare kann man verzichten !

E.

12 weitere Antworten
12 Antworten

Für 2€ kannst den doch mit dem Hochdruckreiniger
an einem Waschplatz runter düsen. Wenigstens grob 😉
Der sieht dann auf jeden Fall schon mal besser aus

Hm das ist wie "Mammi, Mammi, da ist Schimmel am Brot!" "Na und? Iss!!" 😛

Also ich hab ich nach dem Wintereinbruch letzte Woche auch über meinen schwarz/weißen golf "gefreut".
Habs dann in der Nachtschicht mal schnell mit nem Eimer Wasser grob gewaschen (in der Halle). Warte nicht zu lange, sonst hast du in 2 wochen vll schon Korrosion Magic Perleffekt... oder so 😉

Zitat:

Original geschrieben von hardy_55


hi, lass es bis Weihnachten drauf, sieht dann gut aus....du bist ein Trottel, kauf dir nen Trabbi der ist aus Kunststoff

Auf solche Kommentare kann man verzichten !

E.

Wenn man jede Woche 1000km fährt, wäscht man seinen Wagen nicht so oft. Das letzte mal ist schon wieder 4-6 Wochen her. Bis jetzt habe ich noch keine Probleme mit dem Lack. Seit der EZ (Juni 07) habe ich den Wagen erst 4 mal gewaschen, zuviel ist auch nicht immer gut 😉

Ähnliche Themen

Danke für die (sachlichen!) Antworten - gehe ich recht in der Annahme, daß das Salz nicht wirklich schädigt, wenn keine Steinschläge vorhanden sind und es sich nur um ein paar Wochen handelt?

Zitat:

Original geschrieben von hardy_55


hi, lass es bis Weihnachten drauf, sieht dann gut aus....du bist ein Trottel, kauf dir nen Trabbi der ist aus Kunststoff

solche Antworten kann man sich auch sparen......

Nach 500 Stunden bei 50°C und einer Luftfeuchtigkeit von 90% wird die oberste Lackschicht angegriffen.

Was spricht den gegen ein Zwischenstopp an einem Hochdruckreiniger? Kost doch nur wenig und ist schnell gemacht und im Moment ist es ja auch nicht so kalt dass man angst haben müßte die Türen frieren zu.

WIE??? IM MOMENT???
das wird gefälligst net wieder KALT
gestern sommerschlappen druff gemacht, nu is schluss mit winter und LUSTIG ist da :P

Zitat:

Original geschrieben von Wech


Wenn man jede Woche 1000km fährt, wäscht man seinen Wagen nicht so oft. Das letzte mal ist schon wieder 4-6 Wochen her. Bis jetzt habe ich noch keine Probleme mit dem Lack. Seit der EZ (Juni 07) habe ich den Wagen erst 4 mal gewaschen, zuviel ist auch nicht immer gut 😉

Ich fahre jede Woche auch knapp 800km und fahre nen weißen Polo. Und sobald der dreckig ist wird der gewaschen. Zumindest für nen € abgeduscht... Finds halt auch bei schlechtem Wetter nicht gut, wenn der Wagen so ecklig aussieht. Ausserdem ist es ja auch immer ein Unterschied was man unter Problemen mit dem Lack versteht. Ich verstehe darunter zB schon schlieren von der Waschanlage...

Deine Antwort
Ähnliche Themen