Saison 2010, es geht los!

Hallo F1-Fans,

es ist endlich soweit, am kommenden Freitag beginnt die neue Saison in Bahrain. Neue Autos, neue Fahrer, neue Regeln; es wird hoffentlich spannend. Am Wochenende werden zum ersten Mal die Karten auf den Tisch gelegt, mal schaun wer den besten Job gemacht hat. In der Tradition, welche der geschätzte User "Boofoode" hier ins Leben gerufen hat ( Danke Boo nochmal dafür ), ist er wieder hier, der Thread zum GP:

Großer Preis von Bahrain / Manama

Fakten
Name         Bahrain International Circuit
Länge        6.299 Meter
Runden      49
Distanz      308,405 km
Ortszeit     MESZ +1 Stunde
Start        13:00 Uhr MEZ


Daten
Porträt Am 4. April 2004 feierte die Formel 1 ihr Debüt auf der arabischen Halbinsel. Im Wüstenstaat Bahrain fand der erste Grand Prix im Mittleren Osten statt. Um sich an die Gepflogenheiten des Islam zu halten, verzichtet die Formel 1 in Bahrain bei der Siegerehrung auf die obligatorische Champagner-Dusche, die Fahrer versprühen stattdessen "Warrd", ein extra für das Formel-1-Rennen entwickeltes Getränk. Es wird aus verschiedenen in Bahrain heimischen Früchten gemixt, darunter Granatäpfel, Blutorangen und Rosenwasser. "Jetzt dufte ich wie eine Frau!", grinste Weltmeister Jenson Button nach seinem dritten Platz bei der Bahrain-Premiere im Jahr 2004. Mit Kohlensäure versetzt ist das Ganze trotzdem, damit ordentlich gespritzt werden kann.

Die Strecke liegt weitgehend ungeschützt in der Sakhir-Wüste und ist daher erstens freitags noch sehr rutschig und zweitens wetteranfällig. Zwar haben die Teams keine Regenschauer zu befürchten, dafür aber Sandstürme - 2009 musste deswegen sogar ein Wintertest abgebrochen werden! Selbst im normalen Fahrbetrieb setzen die Teams spezielle Luftfilter ein, damit der feine Wüstensand nicht den Motor beschädigen kann.
Der Bahrain International Circuit wird nicht ausschließlich von der Formel 1 genutzt. Ziel der Veranstalter ist, den Kurs 365 Tage im Jahr in Betrieb zu halten. Daher sind insgesamt fünf verschiedene Streckenteile nutzbar. Der innere und der äußere Abschnitt eignen sich hervorragend für Formel-1-Testfahrten und werden beim Grand Prix zu einem Kurs verbunden. Zusätzlich stehen ein Testoval, eine Kart- sowie eine Dragsterstrecke zur Verfügung.
Seit 2010 wird übrigens auf einer von 5,412 auf 6,299 Kilometer verlängerten Streckenversion gefahren. Im Bereich des ersten Sektors biegen die Fahrer jetzt auf eine Schleife ab, die zwar schon seit 2004 existiert, in den ersten Jahren aber nicht befahren wurde.

Asphalt-Qualität         eben
Grip-Niveau               mittel
Reifenmischung          Supersoft/Medium
Reifenverschleiß         mittel
Bremsenverschleiß      hoch
Vollgasanteil             nicht bekannt
Top-Speed Rennen    309 km/h
Längster Vollgasteil   1.050 Meter (14 Sekunden)
Benzinverbrauch       mittel
Gangwechsel pro Runde    nicht bekannt
Fahrtrichtung           im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven    10
Anzahl Rechtskurven  13
Streckendebüt         2004
Erster Sieger 2004:   Michael Schumacher, Ferrari
Erste Pole 2004:       Michael Schumacher, Ferrari
Anzahl Grands Prix    6

Top 8 Qualifying 2009
1. Jarno Trulli, Toyota
2. Timo Glock, Toyota
3. Sebastian Vettel, Red Bull
4. Jenson Button, Brawn
5. Lewis Hamilton, McLaren
6. Rubens Barrichello, Brawn
7. Fernando Alonso, Renault
8. Felipe Massa, Ferrari

Top 8 Rennen 2009
1. Jenson Button, Brawn
2. Sebastian Vettel, Red Bull
3. Jarno Trulli, Toyota
4. Lewis Hamilton, McLaren
5. Rubens Barrichello, Brawn
6. Kimi Räikkönen, Ferrari
7. Timo Glock, Toyota
8. Fernando Alonso, Renault

Rekorde Rennen

Absolut: 1:30.252 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
2009: 1:34.556 (Jarno Trulli, Toyota)
2008: 1:33.193 (Heikki Kovalainen, McLaren)
2007: 1:34.067 (Felipe Massa, Ferrari)
2006: 1:32.408 (Nico Rosberg, Williams)
2005: 1:31.447 (Pedro de la Rosa, McLaren)

Rekorde Qualifying

Absolut: 1:29.848 (Fernando Alonso, Renault, 2005)2005: 1:29.848 (Fernando Alonso, Renault)
Letzte Sieger

2009: Jenson Button, Brawn
2008: Felipe Massa, Ferrari
2007: Felipe Massa, Ferrari
2006: Fernando Alonso, Renault
2005: Fernando Alonso, Renault

Meiste Siege Fahrer

Felipe Massa (2)
Fernando Alonso (2)
Jenson Button (1)
Michael Schumacher (1)

Meiste Siege Teams

Ferrari (3)
Renault (2)
Brawn (1)

Meiste Punkte Fahrer

Kimi Räikkönen (29)
Fernando Alonso (28)
Jarno Trulli (24)
Felipe Massa (22)
Jenson Button (21)
Michael Schumacher (18)
Lewis Hamilton (13)
Rubens Barrichello (12)


Meiste Punkte Teams

Ferrari (63)
McLaren (41)
Renault (30)
Toyota (26)
BMW Sauber (19)
Brawn (14)
Red Bull (12)
Williams (11)


Meiste Poles Fahrer

Michael Schumacher (2)
Robert Kubica (1)
Jarno Trulli (1)
Fernando Alonso (1)
Felipe Massa (1)

Meiste Poles Teams

Ferrari (3)
Toyota (1)
Renault (1)
BMW Sauber (1)

Anschrift Bahrain International Circuit
P.O. Box 26381
Sakhir
Bahrain
Telefon und Fax Tel.: +973 1745 0000
Fax: +973 1745 1111
Reiseinformationen Nationales Tourismusbüro Bahrain

www.motorsport-total.com/f1/saison/Manama.html

Euch allen eine spannende und friedliche (😉 ) Saison 2010 wünschend verbleibe ich

mfg

invisible_ghost

Beste Antwort im Thema

Heute hab ich mir ernsthaft die Frage gestellt, ob das wohl die ganze Saison soooo langweilig bleibt? Man kann es ganz einfach ausdrücken: JA.

Warum? Ganz einfach:

Die Pole ist wichtiger denn je, wer vorne steht muss nur noch den Start gewinnen (und hat 100% weiche Reifen drauf), dann die Reifen möglichst schonen, überholen kann keiner, selbst wenn er fast 1 Sekunde schneller ist. Wenn er es versucht, zerstört er seine Reifen und es ist zu 99% sinnlose Spritverschwendung. Nun muss der Führende nur noch sehen, dass er so ca. 1/3 der Distanz mit dem weichen Reifen rumbekommt. Der harte Satz hält dann den Rest des Rennens und wenn kein Defekt passiert, ist das der Sieg.
Bestes Bsp. hierfür war wohl Webber, der steckte das gesamte Rennen einfach fest.

Das wird ja gaaaaaaaaanz toll.

Vielleicht sollte man wenigstens die Mindestzahl der Stopps vorschreiben (mein Vorschlag: 3!), dann hätte man wieder mehr taktische Möglichkeiten und die Fahrer können richtig angasen, da die Reifen eh nicht so lange draufbleiben müssen.

162 weitere Antworten
162 Antworten

Wenn man den Berichten auf motorsport-total.com glauben darf, dann können die Fahrer mit dem Bein/Knie steuern ob die Luft nach hinten durchgelassen wird, oder nicht. Auf den Geraden lassen sie die Luft durch, damit Verwirbelungen entstehen, was für die Topspeed wichtig ist und in den Kurven, wo sie Anpressdruck brauchen, lassen sie keine Luft durch. Falls das wirklich der Fall sein sollte, müsste die Lösung eigentlich verboten werden, wie auch bei Renault letztes oder vorletztes Jahr dieser Ausgleichdämpfer in der Nase verboten wurde, der von der FIA als bewegliches aerodynamisches Teil beanstandet wurde (obwohl er nicht mal ansatweise im Luftstrom hing). Nichts genaues weiß man nicht, die werden das schon ausdiskutieren/nachbauen.

....

Man darf dieser 0,5 sek. Rückstand auf'm Rosberg keine große Bedeutung zuordnen. Der Schumacher hat seine schnellste Runde viel früher gefahren, also mit weniger Grip auf der Strecke.. dann kennt man die genaue Benzinmenge gar nicht..

Der Schumacher ist 3 Jahre nicht gefahren, der Rosberg schon.. der hat keine Pausen..der ist voll im Rhytmus. Und dass der "alte" sofort dabei ist, ist mehr als bemerkenswert. Der Schumacher ist immerhin zws. den beiden Weltmeistern der letzten 2 Jahren gefahren.. das ist ok für'n Anfang. Ich glaube nicht, dass er am Sonntag gewinnt, aber der macht das wirklich gut.

Beeindruckend in meinen Augen war allerdings Ferrari.. wie der Alonso eine Runde nach der anderen gedreht hat in konstant 1:57.. da müssen sich alle am Sonntag warm anziehen.. und die beiden McLarens erst recht mit ihren "Luftpumpen".

Es war klasse wieder alle Autos auf einem Haufen zu sehen.. den Kürzel MSC in der Zeitentabelle zu sehen hat schon am frühen morgen bei mir für Gänsehaut gesorgt.
Dann waren auch noch ein Paar gute Sachen dabei: der Lotus mit seiner schönen Farbe (für mich die schönste im ganzen Feld - muss ich als Ferrari-Fan eingestehen).. und natürlich der Name Senna: als der endlich rausgefahren ist gab's für die Kameras nichts wichtigeres, weder Schumacher noch sonst irgendwas.. man muss schon zugeben, sein Helm ist cool 😉

Es freut mich für HRT, dass sie's geschafft haben.. auf eine spektakuläre Art und Weise. An die Strecke zu kommen und dort das Auto zusammenschrauben ist nicht üblich... das zeigt, dass alle in dem Team ein Racer-Herz haben. Dass die langsam waren ist unwichtig, die hatten doch nur ein Auto zur Verfügung.. sollen sie gleich voll attackieren und es womöglich in die Mauer setzten? War schon richtig so.
Und bitte jetzt nicht wirklich ernst über die 107%-Regel nachdenken.. die neuen brauchen doch eine Chance!!

So.. das war mein Eindruck vom ersten Tag dieser Saison.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Wenn man den Berichten auf motorsport-total.com glauben darf, dann können die Fahrer mit dem Bein/Knie steuern ob die Luft nach hinten durchgelassen wird, oder nicht. Auf den Geraden lassen sie die Luft durch, damit Verwirbelungen entstehen, was für die Topspeed wichtig ist und in den Kurven, wo sie Anpressdruck brauchen, lassen sie keine Luft durch. Falls das wirklich der Fall sein sollte, müsste die Lösung eigentlich verboten werden, wie auch bei Renault letztes oder vorletztes Jahr dieser Ausgleichdämpfer in der Nase verboten wurde, der von der FIA als bewegliches aerodynamisches Teil beanstandet wurde (obwohl er nicht mal ansatweise im Luftstrom hing). Nichts genaues weiß man nicht, die werden das schon ausdiskutieren/nachbauen.

Ist eben die Frage, dass haben die schon extrem geschickt gemacht, denn.....kann man wirklich dem Fahrer verbieten sich zu bewegen?

Der Fahrerhelm ist ja wenn man es so sieht auch ein "bewegliches aerodynamisches Teil", das heisst dann kann man gleich auch noch verbieten dass die Fahrer ihren Kopf bewegen.

Das Teil wird auf jeden Fall schwer "wegzuargumentieren" sein, genau deshalb find ich es eine schöne, kreative Lösung. Ich denke wenn jemand dagegen argumentieren will dann geht das wie immer wenn einem nichts besseres einfällt nur über die Sicherheitssschiene, von wegen Strömungabriss etc. Sinn macht das keinen, aber ich denke die einzige Lösung ist dann nur Nachbauen oder sich irgendeine komplett fadenscheinige wir-kriegens-nicht-gebacken-das-Teil-nachzubauen Heulsusen Argumentation zu überlegen. Ob es überhaupt soviel bringt, ist ja auch noch fraglich, ich kenn im Moment die Topspeeds aus den Trainings nicht, wäre nett wenn die jemand verlinken könnte.

Werden wir sehen, ist eben auch (eigentlich paradoxer Weise) davon abhängig wie schnell McLaren denn dann am Ende wirklich sein wird. Wenn sie nachher im Quali alle um 2 Sekunden wegbügeln dann ist das Teil garantiert höchst illegal 😁 😁 davon geh ich aber nicht aus.

Schönes Rennwochenende wünsch ich euch Allen

Delanye

Ähnliche Themen

Also laut niki Lauda ist das bei Mcl legal. Nur er meint jetzt hätte die FIA ein Problem, denn laut Regeln dürfe man ja am Chassis nicht mehr ändern, nur wenn man das nachbauen will muss man ja irgendwo ein Loch im Chassis bohren. Also eigentlich dürften die Teams nichts ändern aber Lauda meint man müsse den anderen Teams die Möglichkeit geben das nachzubauen so wie mit den Doppeldiffusor.
Nun ich denke auch wenn Mcl mitfährt wird das alles kein Problem ist, aber sollten sie allen wegfahren
dann wird es wieder einmal politisch. Was man als Fan davon halten sollte, keine Ahnung, mal abwarten.
Freue mich jetzt auf Quali danach kann mal erstmal sagen was so los ist.

Ich musste grade wieder über die tollen Kommentare auf RTL lachen, als sie über diese Hutze geredet haben.

"Es ist regelkonform, dass der Fahrer das mit dem Knie steuert, da der Fahrer nicht Teil des Autos ist"
Genau, so ein Fahrer oder so ein Auto kommen ja auch prima alleine ins Ziel....

Schade nur, dass nicht alle fahren dürfen. Der Inder hat mir doch ziemlich leid getan, wie er da so traurig in der Box stehen musste. Ich mache mir allerdings eher über den Flickenteppich bei Virgin sorgen. Hoffentlich kommen die am Stück ins Ziel.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ich musste grade wieder über die tollen Kommentare auf RTL lachen, als sie über diese Hutze geredet haben.

"Es ist regelkonform, dass der Fahrer das mit dem Knie steuert, da der Fahrer nicht Teil des Autos ist"
Genau, so ein Fahrer oder so ein Auto kommen ja auch prima alleine ins Ziel....

Naja, also darüber kann man streiten, also so eindeutig bejahen wie Du würde ich nicht dass der Fahrer Teil des Autos ist. Wie gesagt, nach deiner Argumentation ist der Helm, bzw. der Kopf des Fahrers auch ein bewegliches aerodynamsiches Teil DES AUTOS und damit nach deinem dafürhalten illegal. Ich glaube in dem Fall bist du auf dem falschen Dampfer. Es geht ja darum dass an der Mechanik des Auto keine beweglichen Teile sind die die Aerobalance beinflussen. Da gehört das Knie bzw. das Bein des Fahrers nicht so ganz 100% dazu würde ich mal behaupten. Da kann man auch gleich Fahrer die unter 1,60m gross sind für illegal erklären weil sie tiefer im Cockpt sitzen und damit Einfluss auf die Aero haben. 😁

Ich glaube in dem Fall macht es sich nicht wie üblich RTL zu einfach, sondern Du, wenn du ernsthaft behauptest in dem Moment in dem Du in dein Auto einsteigst bist du ein mechanisches Teil das zum Kfz gehört, dann weis ich nicht so recht ob ich dir da zustimmen könnte. Ist doch sicher nervig für deine Werkstatt wenn du jeden morgen und jeden Abend kommst und dich ein- und dann wieder ausbauen lässt aus deinem Auto oder?

Ist sicher ne Grauzone, aber das war der Doppeldiffusor auch.

Ich habe doch nicht gesagt, dass es illegal ist, das ist Deine Interpretation meines Postings 😕

Ich habe mich lediglich über die Worte der Kommentatoren amüsiert. Ich glaube, keiner von uns hat soviel Regel-/Technikkenntinis, dass er zweifelsfrei über legal oder illegal richten kann.

Schön, dass der Inder doch noch fahren durfte, wenn es auch nur für eine Q-Session gereicht hat.

Ja aber wenn du deinen Post genau liest ist das die einzig mögliche Interpretation, sobald er Teil des Auto ist wäre das (sein Knie) ein bewegliches Aeroteil und somit eindeutig illegal.

Ist auch egal, du hast ja recht, da müssen sich andere Gedanken drüber machen, wie gesagt, ich finde das ne nette Idee, muss man halt erstmal draufkommen.

Jetzt wirds heiss in der Quali 😎

Lesen und Interpretieren gehen halt manchmal weit auseinander 😉

Na, da hat es der Alte aber grade so geschafft, noch ein wenig Quali fahren zu dürfen 😉

Glückwunsch an Vettel, Sutil könnte für eine Überraschung sorgen.

Ich bin gespannt wie lange nicht mehr 😉

Wärum wird eigentlich auf RTL keine Live Zeittabelle eingeblendet? Man weiß nie wer wo steht. 😠

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Glückwunsch an Vettel

Von mir auch. War ja gut überlegen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Sutil könnte für eine Überraschung sorgen.

Denke ich auch. Sutil ist der Einzige aus den ersten 5 Startreihen, der auf harten Reifen startet. Ob und wenn ja ihm das helfen wird, werden wir erleben.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ich bin gespannt wie lange nicht mehr 😉

Dito 🙂

1 5 S. Vettel Red Bull 1:54.101 3
2 7 F. Massa Ferrari 1:54.242 +0:00.141 +0:00.141 6
3 8 F. Alonso Ferrari 1:54.608 +0:00.507 +0:00.366 6
4 2 L. Hamilton McLaren 1:55.217 +0:01.116 +0:00.609 6
5 4 N. Rosberg Mercedes 1:55.241 +0:01.140 +0:00.024 3
6 6 M. Webber Red Bull 1:55.284 +0:01.183 +0:00.043 3
7 3 M. Schumacher Mercedes 1:55.524 +0:01.423 +0:00.240 3
8 1 J. Button McLaren 1:55.672 +0:01.571 +0:00.148 5
9 11 R. Kubica Renault 1:55.885 +0:01.784 +0:00.213 3
10 14 A. Sutil Force India 1:56.309 +0:02.208 +0:00.424 3
11 9 R. Barrichello Williams 1:55.330 6
12 15 V. Liuzzi Force India 1:55.653 +0:00.323 +0:00.323 6
13 10 N. Hülkenberg Williams 1:55.857 +0:00.527 +0:00.204 6
14 22 P. de la Rosa Sauber 1:56.237 +0:00.907 +0:00.380 6
15 16 S. Buemi Toro Rosso 1:56.265 +0:00.935 +0:00.028 7
16 23 K. Kobayashi Sauber 1:56.270 +0:00.940 +0:00.005 6
17 12 V. Petrov Renault 1:56.619 +0:01.289 +0:00.349 5
18 17 J. Alguersuari Toro Rosso 1:57.071 6
19 24 T. Glock Virgin 1:59.728 +0:02.657 +0:02.657 7
20 18 J. Trulli Lotus 1:59.852 +0:02.781 +0:00.124 6
21 19 H. Kovalainen Lotus 2:00.313 +0:03.242 +0:00.461 7
22 25 L. di Grassi Virgin 2:00.587 +0:03.516 +0:00.274 7
23 21 B. Senna HRT 2:03.240 +0:06.169 +0:02.653 6
24 20 K. Chandhok HRT 2:04.904 +0:07.833 +0:01.664 7
 

Kompliment an Vettel, er hat aus dem Red Bull das beste rausgeholt,  Ferrari scheint mir im Gesamten am stärksten, wobei es mich richtig freut, das Masse dem Alonso die Show gestohlen hat, das konnte man nach dem schweren Unfall nicht erwarten.

Sutil hat mich das ganze Wochenende überrascht, was der aus dem Auto geholt hat war Weltklasse, und dann morgen auf harten Reifen? Man darf wirklich gespannt sein.

Mercedes hat mich ein wenig enttäuscht, von den Zeiten her sind die zu weit weg, da hätte ich ein engeres Feld erwartet. 

Schumi??  Tja,  2 Zehntel hinter dem Teamkollegen, damit kann er zufrieden sein,  er wird noch kommen.........

Ich freu mich wie verrückt auf morgen, das wird spannend,  ENDLICH WIEDER!!!!!

MFG

Ecotec

Zitat:

Original geschrieben von stef9580


Wärum wird eigentlich auf RTL keine Live Zeittabelle eingeblendet? Man weiß nie wer wo steht. 😠

insbesondere würde mich interessieren, wer mit harten oder weichen reifen unterwegs war. ich kann das ergebnis so nicht angemessen beurteilen.

eine wirklich erbärmliche vorstellung von rtl, deren berichterstattung sich nahezu ausnahmslos auf vettel und schumacher beschränkte.
viel ist nicht mehr erforderlich, und sky darf sich über einen neuen kunden freuen.

ps. kann mir jmd. auskunft über die jeweilige reifenwahl geben?

Ähnliche Themen