Saison 2010, es geht los!

Hallo F1-Fans,

es ist endlich soweit, am kommenden Freitag beginnt die neue Saison in Bahrain. Neue Autos, neue Fahrer, neue Regeln; es wird hoffentlich spannend. Am Wochenende werden zum ersten Mal die Karten auf den Tisch gelegt, mal schaun wer den besten Job gemacht hat. In der Tradition, welche der geschätzte User "Boofoode" hier ins Leben gerufen hat ( Danke Boo nochmal dafür ), ist er wieder hier, der Thread zum GP:

Großer Preis von Bahrain / Manama

Fakten
Name         Bahrain International Circuit
Länge        6.299 Meter
Runden      49
Distanz      308,405 km
Ortszeit     MESZ +1 Stunde
Start        13:00 Uhr MEZ


Daten
Porträt Am 4. April 2004 feierte die Formel 1 ihr Debüt auf der arabischen Halbinsel. Im Wüstenstaat Bahrain fand der erste Grand Prix im Mittleren Osten statt. Um sich an die Gepflogenheiten des Islam zu halten, verzichtet die Formel 1 in Bahrain bei der Siegerehrung auf die obligatorische Champagner-Dusche, die Fahrer versprühen stattdessen "Warrd", ein extra für das Formel-1-Rennen entwickeltes Getränk. Es wird aus verschiedenen in Bahrain heimischen Früchten gemixt, darunter Granatäpfel, Blutorangen und Rosenwasser. "Jetzt dufte ich wie eine Frau!", grinste Weltmeister Jenson Button nach seinem dritten Platz bei der Bahrain-Premiere im Jahr 2004. Mit Kohlensäure versetzt ist das Ganze trotzdem, damit ordentlich gespritzt werden kann.

Die Strecke liegt weitgehend ungeschützt in der Sakhir-Wüste und ist daher erstens freitags noch sehr rutschig und zweitens wetteranfällig. Zwar haben die Teams keine Regenschauer zu befürchten, dafür aber Sandstürme - 2009 musste deswegen sogar ein Wintertest abgebrochen werden! Selbst im normalen Fahrbetrieb setzen die Teams spezielle Luftfilter ein, damit der feine Wüstensand nicht den Motor beschädigen kann.
Der Bahrain International Circuit wird nicht ausschließlich von der Formel 1 genutzt. Ziel der Veranstalter ist, den Kurs 365 Tage im Jahr in Betrieb zu halten. Daher sind insgesamt fünf verschiedene Streckenteile nutzbar. Der innere und der äußere Abschnitt eignen sich hervorragend für Formel-1-Testfahrten und werden beim Grand Prix zu einem Kurs verbunden. Zusätzlich stehen ein Testoval, eine Kart- sowie eine Dragsterstrecke zur Verfügung.
Seit 2010 wird übrigens auf einer von 5,412 auf 6,299 Kilometer verlängerten Streckenversion gefahren. Im Bereich des ersten Sektors biegen die Fahrer jetzt auf eine Schleife ab, die zwar schon seit 2004 existiert, in den ersten Jahren aber nicht befahren wurde.

Asphalt-Qualität         eben
Grip-Niveau               mittel
Reifenmischung          Supersoft/Medium
Reifenverschleiß         mittel
Bremsenverschleiß      hoch
Vollgasanteil             nicht bekannt
Top-Speed Rennen    309 km/h
Längster Vollgasteil   1.050 Meter (14 Sekunden)
Benzinverbrauch       mittel
Gangwechsel pro Runde    nicht bekannt
Fahrtrichtung           im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven    10
Anzahl Rechtskurven  13
Streckendebüt         2004
Erster Sieger 2004:   Michael Schumacher, Ferrari
Erste Pole 2004:       Michael Schumacher, Ferrari
Anzahl Grands Prix    6

Top 8 Qualifying 2009
1. Jarno Trulli, Toyota
2. Timo Glock, Toyota
3. Sebastian Vettel, Red Bull
4. Jenson Button, Brawn
5. Lewis Hamilton, McLaren
6. Rubens Barrichello, Brawn
7. Fernando Alonso, Renault
8. Felipe Massa, Ferrari

Top 8 Rennen 2009
1. Jenson Button, Brawn
2. Sebastian Vettel, Red Bull
3. Jarno Trulli, Toyota
4. Lewis Hamilton, McLaren
5. Rubens Barrichello, Brawn
6. Kimi Räikkönen, Ferrari
7. Timo Glock, Toyota
8. Fernando Alonso, Renault

Rekorde Rennen

Absolut: 1:30.252 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
2009: 1:34.556 (Jarno Trulli, Toyota)
2008: 1:33.193 (Heikki Kovalainen, McLaren)
2007: 1:34.067 (Felipe Massa, Ferrari)
2006: 1:32.408 (Nico Rosberg, Williams)
2005: 1:31.447 (Pedro de la Rosa, McLaren)

Rekorde Qualifying

Absolut: 1:29.848 (Fernando Alonso, Renault, 2005)2005: 1:29.848 (Fernando Alonso, Renault)
Letzte Sieger

2009: Jenson Button, Brawn
2008: Felipe Massa, Ferrari
2007: Felipe Massa, Ferrari
2006: Fernando Alonso, Renault
2005: Fernando Alonso, Renault

Meiste Siege Fahrer

Felipe Massa (2)
Fernando Alonso (2)
Jenson Button (1)
Michael Schumacher (1)

Meiste Siege Teams

Ferrari (3)
Renault (2)
Brawn (1)

Meiste Punkte Fahrer

Kimi Räikkönen (29)
Fernando Alonso (28)
Jarno Trulli (24)
Felipe Massa (22)
Jenson Button (21)
Michael Schumacher (18)
Lewis Hamilton (13)
Rubens Barrichello (12)


Meiste Punkte Teams

Ferrari (63)
McLaren (41)
Renault (30)
Toyota (26)
BMW Sauber (19)
Brawn (14)
Red Bull (12)
Williams (11)


Meiste Poles Fahrer

Michael Schumacher (2)
Robert Kubica (1)
Jarno Trulli (1)
Fernando Alonso (1)
Felipe Massa (1)

Meiste Poles Teams

Ferrari (3)
Toyota (1)
Renault (1)
BMW Sauber (1)

Anschrift Bahrain International Circuit
P.O. Box 26381
Sakhir
Bahrain
Telefon und Fax Tel.: +973 1745 0000
Fax: +973 1745 1111
Reiseinformationen Nationales Tourismusbüro Bahrain

www.motorsport-total.com/f1/saison/Manama.html

Euch allen eine spannende und friedliche (😉 ) Saison 2010 wünschend verbleibe ich

mfg

invisible_ghost

Beste Antwort im Thema

Heute hab ich mir ernsthaft die Frage gestellt, ob das wohl die ganze Saison soooo langweilig bleibt? Man kann es ganz einfach ausdrücken: JA.

Warum? Ganz einfach:

Die Pole ist wichtiger denn je, wer vorne steht muss nur noch den Start gewinnen (und hat 100% weiche Reifen drauf), dann die Reifen möglichst schonen, überholen kann keiner, selbst wenn er fast 1 Sekunde schneller ist. Wenn er es versucht, zerstört er seine Reifen und es ist zu 99% sinnlose Spritverschwendung. Nun muss der Führende nur noch sehen, dass er so ca. 1/3 der Distanz mit dem weichen Reifen rumbekommt. Der harte Satz hält dann den Rest des Rennens und wenn kein Defekt passiert, ist das der Sieg.
Bestes Bsp. hierfür war wohl Webber, der steckte das gesamte Rennen einfach fest.

Das wird ja gaaaaaaaaanz toll.

Vielleicht sollte man wenigstens die Mindestzahl der Stopps vorschreiben (mein Vorschlag: 3!), dann hätte man wieder mehr taktische Möglichkeiten und die Fahrer können richtig angasen, da die Reifen eh nicht so lange draufbleiben müssen.

162 weitere Antworten
162 Antworten

Der Kurs wurde ja verlängert. {KLICK} Begründung: Mehr Teams(Wagen) auf der Strecke. Ergebniss: Rund 900Meter und 8 Kurven mehr

Endlich !!!
Es geht wieder los.
Freue mich wie ein kleines Kind.
Freue mich auch wieder auf viele Diskusionen hier bei MT...😉
Also Freunde...laßt die F1 Saison beginnen 😁

Grad DVB-T geholt, weil ich bei dem *!(#&! Wetter die SAT-Schuessel immer noch nicht
auf'm Dach hab.
Geht zwar nur RTL 🙄 aber Hauptsache es roehrt wieder.

*boing boing boing*😎

http://www.motorsport-total.com/.../...ren-Idee_kopieren_10031213.html

Irgendwie erinnert mich das an etwas...
... am Ende wurde sie Meister.

Ähnliche Themen

Endlich wieder F1 😁

Aber eins steht mal fest und da können die Schumi-`Hasser sagen was sie wollen. Auch wenn Schumacher 3 Jahre nicht gefahren ist er hält mal locker mit und ich denke das wird er auch im Rennen so zeigen, nichts ist mit Rentner und viel zu alt mit 41. Immer die Experten in div. Foren. 😮

Zitat:

Original geschrieben von Citroen 1,8Excl


Der Kurs wurde ja verlängert. {KLICK} Begründung: Mehr Teams(Wagen) auf der Strecke. Ergebniss: Rund 900Meter und 8 Kurven mehr

Bescheuerte Begründung. Machen die denn auch jetzt Monaco länger??? 😮

Jahrelang hat die Fia gesagt die Strecken müssen kürzer werden damit die Autos öfter am Zuschauer vorbei kommt deswegen haben die Deppen den alten schönen Hockenheim verunstaltet. Was war das früher geil die erste lange Gerade in den Wald 1,5Km Topspeed. Und nun verlängern sie die Strecke um 800m für paar Autos mehr!!! Ich bin gebürtig aus Aachen, aber kann man mal diesen Volldeppen von Tilke sagen das die Strecken die er baut nicht funkonieren. Es wird immer behauptet das man darauf gut überholen kann und immer wieder sind es diese Strecken die das fast unmöglich machen mit den modernen Autos. Ok die Aerodynamik muss auch vereinfacht werden und wieder Stahlbremsen drauf, aber die alten Strecken wie Monza, Spa usw. da kann man besser überholen als diese Tilke-Strecken. Aber immer wieder wird die gleiche Scheiße gemacht.

Krass sind diese Bodenwellen an der einen Stelle.

Sicher wird Schumacher erfolgreich sein. Aktuell bestes Team (Beide Titel im letzten Jahr) und erfolgreichster Fahrer aller Zeiten. Alles andere ausser erster oder zweiter (falls der Teamkollege schneller sein sollte) wäre enttäuschend.😉 41 ist ja auch kein Alter.
Fing ja heute schon gut an.

Wenn das übermorgen um diese Zeit immer noch so aussieht wird der Haug vor Stolz platzen.😁

leider kann man nach dem ersten training noch nicht wirklich sagen, wer seine karten voll aufgedeckt hat, wer zb fürs rennen schon abgestimmt hat oder wer fürs qualifying ein setup probiert hat, klarheit wirds da wohl erst morgen geben.

respekt an HRT, dass sie ihr auto tatsächlich ans laufen gebracht haben, hätte ich nicht gedacht!

warum darf eig. tilke immer die neuen strecken machen. egal, ob man sein design nun mag oder nicht, gibts da ne absprache mit der fia, kann es kein anderer oder was ist da los? wenn jemand infos hat, bitte raus damit!

kommentar aufm dsf von kohl und striezl fand ich extrem angenehm, vor allem die wette ums essen beim käfer, wobei ich denke, dass kohl die verlieren wird, denn man hätte, wenn nick ja so viel besser ist als pedro den ja gleich nehmen können...

das mit der luftführung bei mclaren - naja sagen wir so, die fia knüpft nahtlos an das an, wo sie in der letzten saison aufgehört hat... 🙁

ich find jedenfalls gut, dass es endlich wieder losgeht!! 🙂

edit:
angeblich soll mercedes doch auch ein neues teil haben, was die luft übers auto direkt auf den heckflügel bringt, ich meine kohl hätte heute sowas gesagt...
und die bodenwellen find ich sau stark, auch wenn das auf dauer bei nem tiefen auto probs mit der bodenplatte geben sollte (ich erinnere nur mal an die saison 94). der treckenteil insgesamt ist aber totaler mist! passt gar nicht zum layout von b!

Ja Stuck und Kohl sollten auch bei RTL kommentieren, das war heute morgen echt angenehm. Ich weiß jetzt schon, dass ich morgen beim Quali und Sonntag beim Rennen einen Kotzanfall nach dem anderen bekommen werde, wenn ich Heiko Wasser wieder zuhören muss. Top Kotzreizfavorit wird dieser schwachsinnige "deutsche-Formel1-Nationalmannschaft"-Begriff (als Synonym für Mercedes) sein, was olle Heiko bestimmt in seinen auch sonst schwachsinnigen Kommentare unterbringen wird.

Ich freu mich, dass es wieder los geht und bin gespannt, wie morgen die Quali ausgehen wird, weil ich mir absolut unschlüssig bin, ob alle Topteams ihr wirkliches Potential gezeigt haben, ich denke aber eher nein. Etwas besorgniserregend finde ich die neuen Teams. Es ist zwar super, dass sie den Schritt wagen, aber der Rückstand gegenüber den etablierten Teams ist schon drastisch. Wie Kobayashi an dem Senna vorbei ist (neben der Strecke) wirkt schon wie zwei verschiedene Rennklassen, wahrscheinlich wäre Senna mit seinem alten GP2 Auto konkurenzfähiger und Chandhok konnte noch nicht mal einen Meter fahren. Mal sehen was das mit Lotus, Virgin und vor allem HRT noch dieses WE wird.

Ich empfehle die Promikocharena als Hauptberuf für den Wasser, da ist er eindeutig besser aufgehoben...

Mir gehen solche neu erfundene Begriffe, die dann bis zum Abwinken ausgelutscht werden, generell auf den Sack. Freu mich auch jedes Jahr auf September, wenn die "ABC-Schützen" wieder unterwegs sind. Da hör ich dann einen Monat kein Radio im Auto 😁

Das mit den neuen Teams wird schon in den nächsten Rennen. Werden zwar die letzten bleiben, aber der Abstand wird von Rennen zu Rennen kleiner werden. HRT hatt heute ja erst den Roll-out. Finde ich richtig gut, dass die es noch geschafft haben.

Bin mal gespannt, wie oft der Danner "Graining, dass sogenannte körnen der Reifen" erklären wird.😁

Mir alles egal wer wohin fährt, Hauptsache es gibt seit dem Tankverbot wieder besonders in den ersten Runden die Funken, die bei jeder Bodenwelle bei einem vollgetankten Auto in die Lüfte steigen 😁

Zitat:

Original geschrieben von anonymer_opel


das mit der luftführung bei mclaren - naja sagen wir so, die fia knüpft nahtlos an das an, wo sie in der letzten saison aufgehört hat... 🙁

Kannst du den Paragraphen zitieren gegen den MCL verstossen hat? Wenn nicht dann weiss ich nicht was der FIA vorzuwerfen wäre. Eher gehts hier nahtlos mit dem FIA-Bashing weiter 🙄.

Ich bin mir auch nicht so ganz schlüssig welchen Rieseneffekt das Ganze wirklich haben soll: Hinten kann ja nur soviel Luft rauskommen wie vorne reinströmt und die Öffnung ist ja letztlich lächerlich klein - ob das die Aerodynamik wirklich derart aus den Angeln hebt dass MCL deswegen möglicherweise überlegen ist?

Gruss
Toenne

Es geht wohl darum, die Strömung am Heckflügel gezielt abreissen zu lassen und das bringt in der Endgeschwindigkeit deutlich was.

Ist schon klar. Nur auf welcher Breite soll der Effekt denn relevant messbar sein wenn die Einlassöffnung maximal die Grösse einer Kaffeetasse hat? Ich glaube wirklich nicht dass sich das auf der Uhr derart deutlich niederschlägt dass man deswegen so ein Fass aufmacht. Wobei: Die Medien sind natürlich geil auf jeden 'Skandal'. Dass ausgerechnet Renault über eine Verletzung des Geistes des Reglements wettert entbehrt dabei auch nicht einer gewissen Komik. Wobei ich echt gespannt bin wo die mit ihrem Trecker landen werden, das Ding ist ja wieder sowas von unförmig, denen geht die MCL-Finesse wirklich völlig ab. Dafür wollen sie aber schon wieder ihre Luftpumpe aufbohren dürfen, wie oft eigentlich noch?

Gruss
Toenne

Ähnliche Themen