Saison 08 kann kommen..
jetzt wo die besten Fahrer ihren Platz eingenommen haben, bin ich gespannt auf die vor uns stehende Saison..
Ferrari mit Kimi, McLaren mit Lewis, Renault mit Fernando und BMW mit Nick..
ich glaube das die (Top) Teams jetzt ohne Fahrhilfen mehr und mehr auf Fahrerisches können angewiesen sein werden um vorne mit zu fahren.. Konstanz und Fingerspitzengefühl beim einstellen der Boliden werden die Spreu die Weizen trennen..
ich bin sehr auf die Performance und Harmonie von Team und Fahrer auf die vor uns anstehende Saison gespannt..
wird Kimi sich steigern können, wird Lewis uns wieder eines besseren belehren, wird Fernando den Renault wieder an die Spitze bringen, kann Heidi mit dem BMW siegen..??
es werden noch einige Tests folgen und die neuen Fahrzeuge werden noch während der Saison zu ende entwickelt (klaro)....aber....ich verspreche mir viel Action schon am Anfang der der kommenden Saison....
auf ein neues.. 🙂
mfg ado79
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
Dann schau doch mal in anderen Ländern, da ist der Patriotismus viel schlimmer.
Heisst das, dass ich nun jeden Mist der in D über den Schirm flimmert akzeptieren und's Maul halten muss? Was interessiert mich was andere Länder machen!? Nur weil andere noch schlimmer sind, macht es den Mist doch nicht besser!
54 Antworten
Was haltet ihr von den Aussagen im Fahrerlager zum Thema Sicherheit ohne elektonische Fahrhilfen?
Es schient sich Angst breitzumachen, eineige wollen keine Regenrennen mehr fahren.
Ich muß gestehen, da bin ich ein wenig enttäuscht von den Jungs, natürlich muss die Sicherheit an erster Stelle stehen, aber so wie es Niki schon sagte, wer nicht fahren kann, der hat auf der Strecke nichts verloren und gehört in die Fahrschule. 😁
Das unterstreicht das Können und den Mut der Fahrer von Früher. 😉
Zitat:
Original geschrieben von BMVV
[...]Ich muß gestehen, da bin ich ein wenig enttäuscht von den Jungs, natürlich muss die Sicherheit an erster Stelle stehen, aber so wie es Niki schon sagte, wer nicht fahren kann, der hat auf der Strecke nichts verloren und gehört in die Fahrschule. 😁Das unterstreicht das Können und den Mut der Fahrer von Früher. 😉
Völlig richtig. Früher ist man ja auch ohne Traktionskontrolle Regenrennen gefahren - und die Karren sind seit einiger Zeit jedes Jahr sicherer geworden - gerade wenn es zu einem Unfall kommt.
Zitat:
Original geschrieben von aurian
HalloKönntest du kurz die entsprechenden Aussagen zitieren oder links setzen?
Vielen Dank!
Kommt sofort 😉
http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_81507.php
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Völlig richtig. Früher ist man ja auch ohne Traktionskontrolle Regenrennen gefahren - und die Karren sind seit einiger Zeit jedes Jahr sicherer geworden - gerade wenn es zu einem Unfall kommt.Zitat:
Original geschrieben von BMVV
[...]Ich muß gestehen, da bin ich ein wenig enttäuscht von den Jungs, natürlich muss die Sicherheit an erster Stelle stehen, aber so wie es Niki schon sagte, wer nicht fahren kann, der hat auf der Strecke nichts verloren und gehört in die Fahrschule. 😁Das unterstreicht das Können und den Mut der Fahrer von Früher. 😉
In der heutigen Zeit läuft man aber sehr schnell Gefahr schräg angesehen zu werden, wenn man so eine Meinung wie Lauda äussert, die ich übrigens mal teile.
F1 ist Familiensport geworden, noch mehr Zirkus als früher. 🙄
Gruss
Smilinho
Ich sehe das auch wie Lauda.
Wer diesen Sport betreibt und jedes Jahr Millionen kassiert, der sollte auch bereit sein, ein gewisses Risiko einzugehen.
Ein Abfahrtsläufer kann auch nicht sagen ,,heut' is mir die Strecke zu glatt...'' 😉
hab heute hier und da gelesen das auch die Motorbremse weg ist..!
wenn man sich mal überlegt das die Motorbremse bei nem F1 so stark ist wie bei unseren Fahrzeugen ne Vollbremsung.. 😰 dann müssen die Fahrer nicht nur beim Beschleunigen aufpassen, sondern auch beim Bremsen..! 🙂
ich glaube echt das wir dieses Jahr sehr sehr viele Dreher und Abflüge im trockenen sehen werden, wie sonst nur bei Aquaplaning.. 🙂
das Kurven innere Hinterrad wird 2008 eine GROßE Rolle übernehmen.. 🙂
sei es beim Beschleunigen oder Bremsen..!
mfg ado
(derkaumnochdiezweimonateabwartenkann) 😉
Überschätze die Bremswirkung des F1 Motors nicht. So dolle ist die nicht. Zwischen einem normalen Alltagsfahrzeug und einem F1 gibt es nur wenig Unterschiede bei der Bremswirkung im Schubbetrieb. Die Wirkung ergibt sich hauptsächlich aus dem Hubraum und aus den beweglichen Massen.
Gruß aus Neuss
Die Bremswirkung des Motors ist aber sicher auch stark vom Fahrzeuggewicht abhängig, von daher schätze ich die Wirkung des Gaswegnehmens sehr viel höher ein, als bei einem normalen "Strassenbomber".
Die Verdichtungverhältnis wird sicher auch sein übriges dazu beitragen, wobei der Sprit für den F1 glaube ich nicht über 100 Oktan geht, also über die hohe Verdichtung vieleicht auch etwas, wenn nihct ganz so viel an Bremswirkung herauszuholen ist.
In der Moto-GP gab oder gibt es glaube ich ein System, welches wie ein altes Dekompressionssystem funktioniert, d.h ein Ventil in den Brennraum geöffnet wird, um beim Herunterschalten ein Stempeln des Hinterrades zu verhindern.
Das allein weist glaube ich schon auf den Bremseffekt einer hohen Verdichtung hin, was bei vier Rädern natürlich nicht so kritisch ist, wie bei zwei.
Dazu werden die bewegten Massen auch sehr viel leichter sein, als bei einem herkömmlichen Auto, so das ich mal davon ausgehe, das diese durch Gaswegnehmen schneller abzubremsen sind.
Die Motorbremse stelle ich mir im F1 schon wesentlich härter als im Strassenfahrzeug vor.
Gruss
Smilinho
Ich denke der Grossteil der "Motorbremse" eines F1 Autos geht auf das Konto der Aerodynamik, welche ja im Prinzip das Auto bei hohen Tempi sauschwer macht.
Die Kompression kann ja wie erwähnt wegen der begrenzen Klopffestigkeit nicht all zu hoch sein. Andere Dinge wie Wassereinspritzung sind ja auch nicht erlaubt.
Bei Motorrädern haben sich diesbezüglich sogenannte Anti-Hopping Kupplungen etabliert. Deko Systeme kenne ich eigentlich nur für ein erleichtertes Starten des Motors.
also, habe das mal vor paar Jahren von einem (Motorsport) erfahrenen Fahrsicherheits Trainer (HockeheimRing) gehört, das die Motor- Bremswirkung enorm sein muss..!! ungefähr so wie bei ner normalen Limousine die mit voller Pedal kraft abgebremst wird..
hatte auch schon des öfteren das Vergnügen mit einem (Roten) Sportwagen mit zu fahren, und selbst bei dem (mod02 V8) ist die Motorbremse echt heftig gewesen..!! 😉
ich glaube auch wenn sie nicht so wichtig (große Bremswirkung/Stabilität) gewesen wäre, wäre sie auch nicht elektrisch gesteuert und verboten worden..
vielleicht liege ich auch Falsch, warten wir mal ab, wird sicher in der ausführlichen vor- Berichterstattung von Marc detailliert zutage kommen.. 🙂
mfg
Hallo F1 Fan's
Bekommt McLaren Mercedes dieses Jahr auch keine Team Punkte? Oder war es nur bestimmt für die Season 2007.
Viele Grüsse aus ISTANBUL / TÜRKEI
ADNAN