Säuft wie Ochse, AU bestanden

BMW 3er E36

Hy
muss mich leider nochmal an euch wenden, da ich nun absolut nicht mehr weiter weis, HU/AU habe ich vor 2 wochen bestanden, nun gut, mir solls recht sein

nachdem ich ja nun alles neu habe, mit rauch den Motor nach einem Leck absuchte, sämtliche Sensoren gegen orginal teile wechselte, eine neue Lambda dran habe, einen neuen Luftmassenmesser, neue Zündspulen und weis der geier was noch alles.

inpa keine fehler gespeichert, einzig bei den live daten stimmt der zündwinkel nicht, wo wir hier uns darauf geeinigt haben, das inpa auch nur ne maschine ist, und das demnach ich lassen soll

nun zum punkt. eine tankfüllung schaffe ich keine 300km, egal wie sparsam ich fahre oder ob ich nun voll auf den pinsel latsche, mehr wie 300 schaff ich nicht

laut verbrauchsanzeige 10-12 liter, rein rechnerisch passt das ja nicht zusammen
tanken tu ich voll, und zahle es auch, also läuft auch was rein^^
der bock läuft wie sau^^. also sehr laufruhig, zieht wie ein Bulldog, und laut GPS 228km/h
M50B20 tü Cabrio.

hat wer nen tipp, wo ich da ansetzen soll? würde auch gerne mal über 500km mit einer füllung kommen ...

danke euch

Beste Antwort im Thema

Oder Account bei Spritmonitor anlegen.

40 weitere Antworten
40 Antworten

also habe ausgelesen.

regelgrenze bla zu fett, also zuviel luft,
ansaugtemperatur 78 grad, wassertemp 90 grad

falschluft kann ich zu 100% ausschließen, da hab ich ja mit rauch gemacht, ging gut, hatte ein leck, besser gesagt ein schlauch war ab, welcher nun angesteckt ist, und eine folge prüfung strömte nirgends was raus

Wenn zu fett, dann hat er zu wenig Luft!

Der Fehler schreit aber genau das: Falschluft. Möglich ist auch ein Defekt an den Lambdasonden.

Die Lambda ist neu und zeigt das selbe wie die alte
Falschluft kanns nicht sein habe es ja getestet und nirgends kommt Rauch raus

Ähnliche Themen

Bei zu fett liegt es eher nicht an Falschluft. Da würde er dann eher zu mager laufen. Habe noch nie gehört das er dann zu fett laufen würde. Ich würde da eher Richtung Lambda oder LMM suchen. Ich weiß, die sind neu. Evtl. mal den LMM abstecken, ob sich da was ändert. Gibt auch Neuteile die nicht so funktionieren wie sie sollten

Regelgrenze fett bedeutet nicht, dass er zu fett läuft, sondern zu mager. Die Lambdasonde versucht dann anzufetten, was aber nur 25% in beide Richtungen geht. Ist er also am Anschlag und immer noch zu mager, läuft die Steuerung in den Regelanschlag bzw Regelgrenze.

Falschluft ist leider ein echt beschissener Fehler, weil man die teilweise schlecht findet. Der Rauchtest ist meiner Meinung zwar dem Test mit Bremsenreiniger überlegen, aber auch nicht unfehlbar.

Also ich habe noch nie die Fehlermeldung Regelgrenze fett oder mager gehabt. Da stand immer nur Lambda soundso Regelgrenze erreicht.

Was der genaue Wortlaut ist, hat der TE ja leider nicht geschrieben.

Ich kann nochmal recherchieren, wie die genaue Meldung lautet, ich kann mir das einfach nicht merken.

Recherche abgeschlossen, das sind die Einträge bei Falschluft:

Lambdaregelabweichung - Abweichung fett*
Lamdaregelgrenze - Gemischgrenze fett*

*) jeweils mit Angabe der Bank. Werden die Fehler für beide Bänke angegeben, ist Falschluft die wahrscheinlichste Ursache.

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 27. Mai 2017 um 17:22:29 Uhr:


Recherche abgeschlossen, das sind die Einträge bei Falschluft:

Lambdaregelabweichung - Abweichung fett*
Lamdaregelgrenze - Gemischgrenze fett*

*) jeweils mit Angabe der Bank. Werden die Fehler für beide Bänke angegeben, ist Falschluft die wahrscheinlichste Ursache.

welche bank ist dann was? werde morgen nen weile fahren, udndann nochmal auslesen, und nen bild von machen

https://data.motor-talk.de/.../20170415-173942-6393048157264081048.jpg
da nen älteres foto von mir, glaub ist das selbe, war vor ein paar wochen

Die Spannung erscheint mir Recht niedrig. Sollte die nicht im 5 Volt Bereich liegen?!

Beim Sechszylinder:

Bank 1 sind Zylinder 1-3, Bank 2 Zylinder 4-6.

Und nein, Sprungsonden springen zwischen 0,1 und 0,9 V hin und her.

http://www.mein-autolexikon.de/abgasanlage/sprungsonde.html

ok, und wenn am bild von oben nichts von bank drann steht?

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 27. Mai 2017 um 21:03:26 Uhr:


Beim Sechszylinder:

Bank 1 sind Zylinder 1-3, Bank 2 Zylinder 4-6.

Und nein, Sprungsonden springen zwischen 0,1 und 0,9 V hin und her.

http://www.mein-autolexikon.de/abgasanlage/sprungsonde.html

Wieder was dazu gelernt. Sind beim M52B28 auch "Sprungsonden" verbaut? Bei mir liegen die Spannungswerte bei ~5V. Fehler sind jedoch keine hinterlegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen