Sachs ZX50
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach ner günstigen gebrauchten 50er Enduro.
Mehr als 900€ sollte das Ding aber nicht kosten.
Hab eine Sachs ZX50 im Auge, kann jemand was zu dem Moped sagen?
Mich würden Angaben zur Höchstgeschwindigkeit, tuning Möglichkeiten, PS, Zuverlässigkeit, die Größe der Sachs (soll ja nicht aussehen als wenn ich auf nem Fahrad mit Hilfsmotor sitze) usw. interessieren.
Gibt es eigentlich 50er Enduros die im original Zustand schon 60 km/h oder schneller fahren?
Tipps zu anderen 50er Enduros sind natürlich auch willkommen 🙂
55 Antworten
ich hab sie 🙂
1432€ denke das ist noch immer ok.
hab zwar jetzt das prob das ich das teil in Nortorf (liegt kurz vor Kiel, ca. 480 km von leverkusen entfernt 😁 ) abholen muß, aber das kriege ich auch noch irgendwie hin.
danke erstmal für eure hilfe.
haste dir jetzt ne rieju geholt ?
ja, das ist die rieju die auf den bildern ist die ich gepostet habe.
hier der link zu ebay:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=2489801261&ssPageName=STRK:MEWN:IT
schade das es mit den 1200€ nicht geklappt hat, aber in den letzten 3 minuten haben die wahnsinnigen angefangen zu bieten.
naja, was solls. wenn das teil wirklich ok ist, dann ist der preis noch ok. muss nur sehen wie ich sie da oben weg bekomme 🙂
ich hab sie jetzt, die rieju rr 50 sport edition 🙂
kann mir noch jemand sagen wie ich das motor und getriebeöl sowie das öl der vorderen federbeine kontrolliere und bis wohin ich das nachfülle?!?
gibt es sonst nochwas das ich hin und wieder mal kontrollieren muß?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Saussente03
gibt es sonst nochwas das ich hin und wieder mal kontrollieren muß?
Spritmenge im Tank und Reifenluftdruck.
😁
Ne, aber mal ernst. Hast du kein Handbuch dazubekommen?
naja, nen handbuch würde ich die paar blätter nicht nennen 😁 . da steht zwar drin wieviel rein muss, aber wie ich erkennen kann wieviel öl oder so noch drin ist, davon steht da nix.
ps.
habe oben noch die kühlflüssigkeit vergessen.
morgen werde ich mich mal mit dem ding auseinander setzen. hab heute keine lust mehr.
ich hab jetzt gerade 1000 km fahrt hinter mir und auch noch ein paar mal richtig schön im stau gestanden. dazu kommt noch, das da oben an der nordsee momentan ein unglaubliches scheißwetter herscht. sturm, regen ohne ende und das auch noch richtig heftig.
noch ne frage 😁
wie oft wird das motorenöl ca gewechselt? hab mal oben in den einfüllstutzen rein gesehen. das öl kann ich sehen, es ist aber soweit unten, das ich mit dem finger nicht dran komme. ist der stand ok?!?
ps.
das rieju handbuch ist für den arsch. macht den eindruck als wenn es aus russland wäre.
so, bin jetzt mal ne runde gefahren. geiles moped 🙂
der, von dem ich die rieju habe, hat gesagt das alles im original zustand ist, also nix getunt oder so.
jetzt ist die rieju aber gerade auf ner leichten steigung bis auf 65 hoch gegangen. kann das sein?
65 km/H ? eigentlich is des scha n bissl zu viel,so 55 km/h , da sollte eigentlich grenze sein.
das war auch mein gedanke. normalerweise wäre es mir ja egal, aber soviel ich weiss sollte man, sobald eine oder alle drosseln entfernt werden auch ne andere düse rein, oder täusche ich mich da?
jetzt mach ich mir natürlich sorgen was passieren kann wenn er sie teilweise entdrosselt hat, aber die original düse drin gelassen hat.
wäre das tragisch und wenn ja, woran merkt man das oder muss ich dafür extra nachsehen?
Du schraubst mal deine Zündkerze raus und guckst dir das Kerzenbild mal an.Wenn das nicht ´Weiß ist, dann ist alles i.O. falls doch, brauchst du eine größere Hauptdüse.
dank dir. werde ich morgen gleich mal machen.
hat noch einer nen tip zu den flüssigkeitsständen?
ich meine woran ich erkennen kann das zb. genug motor und getriebeöl drin ist.
Zur Not lass nochmal das komplette Öl ab und füll soviel nach, wie in deiner Anleitung empfohlen wird.
In sachen entdrosselung bzw. Düse könnte dir das auch weiter helfen.(siehe Anhang)
MfG