Sachmängelhaftung Händler
Hallo,
hab mir vor kurzem einen Audi A4 Avant B7 bj. 2007 77´000 KM Gekauft.
Der hat ein MFL und ein RNS-E drin. Beim Kauf hat mir der Händler zugesichert dass der Radio eine Freisprecheinrichtung via Bluetooth hat. Jedenfalls funktioniert diese nicht bzw. es ist keine Verbaut. Hab mich damit schon rum gespielt aber nicht gefunden wie das Teil funzen soll. Hab mir dann letzte Woche ein HEX - Can gekauft um zu sehen ob eins verbaut ist bzw überhaupt ein BLuetooth STG eincodiert ist. Es stellt sich heraus dass keins verbaut ist.
Weiter zum MFL. Dies funktioniert leider nicht hab schon alles Zerlegt / Fehler gelöscht kommt aber gleich wieder. Dazu hab ich schon einen anderen Thread im Forum gestartet. Siehe MFL ohne Funktion bzw ohne Strom. Jedenfalls hat mir der Händler davon nichts gesagt dass dies Kaputt ist.
Hinzu kommt dass ich den Wagen ( wie Händler meinte) ungeprüft gekauft habe. Das heißt der Händler hat hat den Wagen zuvor ca. 2000KM mit Roter Nummer Selber gefahren und gleichzeitig bei Ihm aufm Gelände zum Verkauf angeboten. Er hat von Anfang an gesagt dass er unaufbereitet und ungeprüft ist usw.. Ich hab zu ihm gesagt ich kaufe Ihn so wie er da steht.
Im Kaufvertrag hat er dann Reingeschrieben wird Unaufbereitet und mit diversen Mängeln die aber unbekannt sind verkauft. So hab ich es auch unterschrieben. War heute bei Ihm um die Mängel anzusprechen, da meinte er dich glatt zu mir er ist ungetestet usw, verkauft und so habe ich es Akzeptiert und er ist damit aus der Sache raus.
Ich dachte bei Gewerblichen Händler gibt es keinen Ausschluss aus der Sachmängel Haftung oder liege ich da Falsch. Was kann ich jetzt tun wenn der Händler sich soooo Quer stellt.
Noch dazu kommt dass ich Vermute dass das Fahrzeug ein Unfaller ist. Zumindest wurde an der Hinteren, und vorderen Türe unten bei den Seitenleisten bis hin zum Tür Boden Lackiert denn da sind einige Kleinere Lacknasen und ganz unten Tropfen zu sehen. Bei der Stoßstange vorne Links wurde auch lackiert. Ich hab das erst gesehn als ich das Auto in meiner Werkstatt auf der Hebebühne war, denn da war ich in Augenhöhe und es viel mir gleich auf. Spaltmaße passen aber.
Was ich mir auch nicht sicher bin sind die KM. Ich hab die Vermutung dass der Händler am Tacho schraubt. Er hat bei mir im Kaufvertrag auch ein Unendlichkeitszeichen gemacht ( Mit der Bemerkung dass man sich heutzutage nicht mehr Sicher sein kann wie viel KM bei den Autos drauf sind) Jedenfalls wurde das Bremspedalgummi erneuert denn da steht hinten ein Produnktionsdatum vom 03/2011 drauf. Lenksrad und andere Teile im Auto sehen aber aus wie wenn er unter 100´000 ist. Zumindest bin ich der Meinung.
Ist so was den überhaupt erlaubt was der Händler im Kaufvertrag angibt bzw weglässt??
Beste Antwort im Thema
Gerade erst gelesen. Was dir der ADAC gesagt hat ist korrekt (ich bin Richter, mal nebenher erwähnt). Aber eines muss ich mal ganz deutlich sagen....wie kommt man nur auf eine Idee so einen Vertrag zu Unterschreiben ?? Das ist sträflicher Leichtsinn hoch drei !
Momentan sieht es so aus, dass du das Fahrzeug erworben, der Händler das Geld bekommen hat. Unstimmigkeiten, sofern der Händler auf seinen nichtigen Vertrag besteht, bedürfen den Rechtsweg. Heist für dich, den ziviel Klageweg zu beschreiten, welches mit Kosten (sei denn du hast eine Rechtschutzversicherung), Zeit und Papierkrieg verbunden ist.
Justizia ist da zwar auf deiner Seite, aber die Mühen werden dir da nicht erspart bleiben.
Der Vermerk z.b. "gekauft wie gesehen" ist nichtig...wen es interessiert, müsste ich mal das zugehörige Aktenzeichen oder den Auszug aus dem BGB posten...hier gibt es übrigens massig Vergleichsurteile.
Tachomanipulation ist z.b. kein Kavaliersdelikt. Vermerke wie "Tachostand wie abgelesen" sind in dem moment nichtig, sofern sich herausstellt dass hier manipuliert wurde. Augenscheinlich kann man dieses schwerlich feststellen, dieses kann nur ein vereidigter KFZ Sachverständiger. Selbiges betrifft die Verschwiegenheit eines Unfallschadens, dieses trifft auch zu, wenn der Verkäufer getäuscht wurde. Da du als Verbraucher auf den Sachverstand des gewerbl. Verkäufers ( auch Fachmann benannt) vertrauen darfst, ist es absolut irrelevant, wenn letzterer davon auch getäuscht wurde. Ansprechpartner ist und bleibt für dich der Verkäufer des KFZ. Tachomanipulation sowie verschwiegener Unfallschaden ist hier schon eine wissentliche Täuschung die nach dem StGb geahndet wird.
Kurzum, wenn du mit dem Fahrzeug, so wie du schreibst, dermaßen unzufrieden bist, wandele den Kaufvertrag bzw. rede mit dem Verkäufer darüber. Und unterschreibe künfftig nicht solche windigen Kaufverträge !
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Manemm
Hab ich schon gemacht bei Myaudi.... jedenfalls is ab werk keines verbaut worden.... Deswegen war ich ja heute nochmal beim Händler...
Auf MyAudi ist kein 100%iger Verlass. Da fehlen bei mir einige Sachen die def. ab Werk bei mir verbaut wurden.
Zitat:
Original geschrieben von Chefkoch1984
Man kann die Sachmängelhaftung auch nicht ausschließen, gibts genügend Urteile zu. ABER in deinem Fall, ist die Beschreibung mit diversen Mängeln so weit gespannt... Im Prinzip hast du deinem Händler fast einen Freifahrtschein ausgestellt.
Ja das is schon RICHTIG ..... ich lasse mir ja auch eingehen wenn er z.b sagt MFL hat er ist aber KAPUTT.... aber nicht einfach alles verschweigen. Einen Freifahrtsschein kann ich das nicht nennen. Auch das mit dem Bluetooth is die selbe sache. Mir wurde zugesichert er hat eins beim näheren Hinkucken nach mehrer KM stellt sich raus er hat keins.... Wenn ich mir nicht irre is sowas auch Arglistige Täuschung.
Das mit den KM kann sein kann auch nicht sein..... Oder möchte mir jetzt irgendeinder hier im Forum erklären dass der KM von seinem Auto zu 100% Stimmt... sowas kann man nie wissen. In der Werkstatt von mir meinen Sie er hat keine 100´000 drauf.... aber Ohne beweis weis das keiner.
Zitat:
Original geschrieben von Manemm
Ja weil es zumal ES gibt keinen Auschluss aus der Sachmängelhaftung soviel ich weiß.
Deswegen fragte ich ja, ob irgendwo Privatverkauf erwähnt wurde. Dann käme der Verkäufer dennoch damit durch, da die Mängel zwar unbekannt aber dennoch im Kaufvertrag niedergeschrieben sind, ebenso der Tachostand.
Fragen wir mal andersherum, hast Du denn eine förmliche Rechnung zum Kauf deines Audis? Mit Angabe der Steuernummer und Ust. -IdNr. ?
Zitat:
Original geschrieben von Manemm
Das mit den KM kann sein kann auch nicht sein..... Oder möchte mir jetzt irgendeinder hier im Forum erklären dass der KM von seinem Auto zu 100% Stimmt... sowas kann man nie wissen.
Also meiner hat ein lückenlos geführtes Scheckheft und eine lupenreine Werkstatthistorie - einen besseren Beweis gibt es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Manemm
Oder möchte mir jetzt irgendeinder hier im Forum erklären dass der KM von seinem Auto zu 100% Stimmt...
jaaaaa, ICH! 🙂 Meine Kilometer stimmen zu 100%!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Auf MyAudi ist kein 100%iger Verlass. Da fehlen bei mir einige Sachen die def. ab Werk bei mir verbaut wurden.Zitat:
Original geschrieben von Manemm
Hab ich schon gemacht bei Myaudi.... jedenfalls is ab werk keines verbaut worden.... Deswegen war ich ja heute nochmal beim Händler...
OK... gut auch kein Problem... hab aber auch schon per VCDS bei mir gekuckt und es ist definitv nicht CODIERT bzw Verbaut. Somit is es egal ob er es drin hat und defekt ist oder es bei Audi noch im Regal liegt und bei mir nicht eingebaut wurde..... jedenfalls wurde mir zugesichert (und das Mehrfach dass er es drin hat) der Händler is auch jetzt im mom noch der Meinung dass es verbaut is da dies (wie er meint Serienmäßg Verbaut wurde) aber halt nicht funktioniert. Zumindest weiss es nicht wie es funktionieren soll. Er meinte es sei wahrscheinlich defekt.
Ich kann auch keinen 2.0 TDI verkaufen und Sagen dass dort ein 3.0TDI verbaut ist. Sowas fällt bei mir unter betrug....
Zitat:
Original geschrieben von schmonses
Deswegen fragte ich ja, ob irgendwo Privatverkauf erwähnt wurde. Dann käme der Verkäufer dennoch damit durch, da die Mängel zwar unbekannt aber dennoch im Kaufvertrag niedergeschrieben sind, ebenso der Tachostand.Zitat:
Original geschrieben von Manemm
Ja weil es zumal ES gibt keinen Auschluss aus der Sachmängelhaftung soviel ich weiß.Fragen wir mal andersherum, hast Du denn eine förmliche Rechnung zum Kauf deines Audis? Mit Angabe der Steuernummer und Ust. -IdNr. ?
Ja die hab ich.....
Zitat:
Original geschrieben von Manemm
Ja das is schon RICHTIG ..... ich lasse mir ja auch eingehen wenn er z.b sagt MFL hat er ist aber KAPUTT.... aber nicht einfach alles verschweigen. Einen Freifahrtsschein kann ich das nicht nennen. Auch das mit dem Bluetooth is die selbe sache. Mir wurde zugesichert er hat eins beim näheren Hinkucken nach mehrer KM stellt sich raus er hat keins.... Wenn ich mir nicht irre is sowas auch Arglistige Täuschung.
Es zählt nur das, was im Kaufvertrag oder der Verkaufsanzeige steht. Mündliche Absprachen kannste idR fast nicht belegen. War es ein Mobile oder Autoscout Angebot? Naja, MFL kannst du aber 100% von ihm reparieren lassen.
Zitat:
Das mit den KM kann sein kann auch nicht sein..... Oder möchte mir jetzt irgendeinder hier im Forum erklären dass der KM von seinem Auto zu 100% Stimmt... sowas kann man nie wissen.
da ich die Fahrzeughistory in meinem Ordner neben mir stehen habe und das Serviceheft ausschließlich von einem Audivertragshändler geführt ist und auch alles bisher bei Audi gemacht wurde und dann auch noch bei diesem Händler den Wagen gekauft habe, kann ich das bei meinem zum Bleistift sehr wohl.
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
jaaaaa, ICH! 🙂 Meine Kilometer stimmen zu 100%!Zitat:
Original geschrieben von Manemm
Oder möchte mir jetzt irgendeinder hier im Forum erklären dass der KM von seinem Auto zu 100% Stimmt...
Bist du dir das SICHER (ausgeschlossen dass du Ihn NEU gekauft hast beim :-) Kann ja sein dass er 10´000 mehr auf der Uhr hat
Zitat:
Original geschrieben von Chefkoch1984
Es zählt nur das, was im Kaufvertrag oder der Verkaufsanzeige steht. Mündliche Absprachen kannste idR fast nicht belegen. War es ein Mobile oder Autoscout Angebot? Naja, MFL kannst du aber 100% von ihm reparieren lassen.Zitat:
Original geschrieben von Manemm
Ja das is schon RICHTIG ..... ich lasse mir ja auch eingehen wenn er z.b sagt MFL hat er ist aber KAPUTT.... aber nicht einfach alles verschweigen. Einen Freifahrtsschein kann ich das nicht nennen. Auch das mit dem Bluetooth is die selbe sache. Mir wurde zugesichert er hat eins beim näheren Hinkucken nach mehrer KM stellt sich raus er hat keins.... Wenn ich mir nicht irre is sowas auch Arglistige Täuschung.
Zitat:
Original geschrieben von Chefkoch1984
da ich die Fahrzeughistory in meinem Ordner neben mir stehen habe und das Serviceheft ausschließlich von einem Audivertragshändler geführt ist und auch alles bisher bei Audi gemacht wurde und dann auch noch bei diesem Händler den Wagen gekauft habe, kann ich das bei meinem zum Bleistift sehr wohl.Zitat:
Das mit den KM kann sein kann auch nicht sein..... Oder möchte mir jetzt irgendeinder hier im Forum erklären dass der KM von seinem Auto zu 100% Stimmt... sowas kann man nie wissen.
JA das sind ausnahmen mit Scheckheft gepleft usw. Sowas lasse ich mir ja auch eingehen....
Zitat:
Original geschrieben von Chefkoch1984
Es zählt nur das, was im Kaufvertrag oder der Verkaufsanzeige steht. Mündliche Absprachen kannste idR fast nicht belegen. War es ein Mobile oder Autoscout Angebot? Naja, MFL kannst du aber 100% von ihm reparieren lassen.Zitat:
Original geschrieben von Manemm
Ja das is schon RICHTIG ..... ich lasse mir ja auch eingehen wenn er z.b sagt MFL hat er ist aber KAPUTT.... aber nicht einfach alles verschweigen. Einen Freifahrtsschein kann ich das nicht nennen. Auch das mit dem Bluetooth is die selbe sache. Mir wurde zugesichert er hat eins beim näheren Hinkucken nach mehrer KM stellt sich raus er hat keins.... Wenn ich mir nicht irre is sowas auch Arglistige Täuschung.
Nee das mit dem Bluetooth steht nicht im Vertrag aber ICH habe zudem 3 Zeugen und er ist alleine bzw hat keinen Mitarbeiter oder sonst was.....
War auch kein Mobile oder Autoscout sonst könnt ich es ja auch ausdrucken und hätt es schwarz auf weiss... wie gesagt Händler meint immer noch dass es wahrscheinlich defekt ist... Ich hab Ihm null davon gesagt dass es nicht verbaut ist...
also dann morgen früh gleich einen Fachanwalt aufsuchen. Dem unbedingt von den Zeugen erzählen und dann bei Audi versuchen an die Fahrzeughistory ranzukommen. Ich persönlich würde mich dann einfach mal mit dem Vorbesitzer in Verbindung setzen und fragen was an dem Fahrzeug so war.
Ziel sollte ein Rücktausch des Fahrzeugs sein.
Zitat:
Original geschrieben von Chefkoch1984
also dann morgen früh gleich einen Fachanwalt aufsuchen. Dem unbedingt von den Zeugen erzählen und dann bei Audi versuchen an die Fahrzeughistory ranzukommen. Ich persönlich würde mich dann einfach mal mit dem Vorbesitzer in Verbindung setzen und fragen was an dem Fahrzeug so war.Ziel sollte ein Rücktausch des Fahrzeugs sein.
Danke... Also das mit dem Fahrzeugvorbesitzer hab ich schon versucht. Der geht an kein Telefon. Hab mir seinem Dad und seinen Bruder geredet der meinte dass er fast nie da ist. Werde evtl mal bei Ihm vorbeischauen. Wohnt in Passau das ist nicht allzu weit weg..... Das was mich intressieren würde vom ehemaligen Fahrzeugbesitzer is der KM stand. Soviel ich weiss ( von alten Tüvberichten) hat ihn der Letzte Fahrer ca. 2,5 Jahre gefahren....
Wenn der KM stimmt zumindest beweislich von Ihm oder von Audi Behalte ich das Auto und möchte Nachbesserung auf die Defekten / Fehlenden Teile.
Zitat:
Original geschrieben von Manemm
Wenn der KM stimmt zumindest beweislich von Ihm oder von Audi Behalte ich das Auto und möchte Nachbesserung auf die Defekten / Fehlenden Teile.
Lass es besser! Gib den Hobel zurück und such Dir was gescheites für Dein Geld. Dein 3.0tdi kann auch gut und gerne schon 300.000km auf der Uhr haben und Du merkst es nicht. Wenn Du schon schreibst er hatte vorne einen Anstoß, neu lackierte Schürze, neues Pedalgummi....
Dachodrehen ist kein Kavaliersdelikt!
Zitat:
Original geschrieben von schmonses
Lass es besser! Gib den Hobel zurück und such Dir was gescheites. Dein 3.0tdi kann auch gut und gerne schon 300.000km auf der Uhr haben und Du merkst es nicht. Wenn Du schon schreibst er hatte vorne einen Anstoß, neu lackierte Schürze, Pedalgummi....Zitat:
Original geschrieben von Manemm
Wenn der KM stimmt zumindest beweislich von Ihm oder von Audi Behalte ich das Auto und möchte Nachbesserung auf die Defekten / Fehlenden Teile.
Ich warte erstmal auf die Historie von Audi.... wenn er bei Audi gewartet wurde muss auch die KM zahl vorliegen... bin im mom der 3. Vorbesitzer.....
Ich will nicht unken aber auch das ist kein gutes Zeichen ( drei Vorbesitzer ). Würde mich nicht wundern wenn in der Reparaturhistorie ein Eintrag mit Zahnriemen bei 280.000km o.ä. steht.