Sabbern beim Tanken!

BMW 3er E90

Habt ihr auch dieses Problem, das das automatische abschalten der Tankrüssel immer zu einem sabbern führt? Da kommste frisch aus der Waschanlage und hast gleich wieder den Diesel am Lack - nervig!

Ich habe dies beim 320d und beim 330d.

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von the_quilla


wenn die anlage abschaltet, zapfhahn entriegeln, rausziehen, abschütteln, zur seite drehen, dann mit der hahnöffnung nach oben und schon bleibts sauber. ist doch nicht so schwer.

nee, dass ist ja nicht das Problem, dass problem ist, dass die Zapfanlagen (Dieselzapfhan) immer etwas tropfsen WÄHREND des tankens und da der E90 so gebaut ist, dass sich unter dem Tankdeckel noch ne Wölbung des Radkastens befindet tropfst das eben automatisch da auf den Lack!

Beim Benziner Zapfhan gibts das Problem jedoch nicht!

Zitat:

Original geschrieben von florian_20


nee, dass ist ja nicht das Problem, dass problem ist, dass die Zapfanlagen (Dieselzapfhan) immer etwas tropfsen WÄHREND des tankens und da der E90 so gebaut ist, dass sich unter dem Tankdeckel noch ne Wölbung des Radkastens befindet tropfst das eben automatisch da auf den Lack!

Beim Benziner Zapfhan gibts das Problem jedoch nicht!

aha... das muss man ja erstma wissen 😉

.

Moin,

ich nutze daher beim Dieseltanken immer ausreichend Papiertücher der Tankstellen:

1.) Zwei Tücher werden zusammen auf ca. Zigarettenschachtelgrösse gefaltet und dann zwischen Metallring und Kunstoffüberlauf eingeklemmt, somit tropft die Pistole nur auf die Tücher.

2.) die Pistole wickel ich mit zwei weiteren Tüchern ein, damit ich den Schmadder nicht an den Händen habe.

Hat sich bestens bewährt 😉

Beste Grüße vom noch Dieselfahrer 😉

Ähnliche Themen

...ich finds lustig, wie sich hier so viele (Männer) über das Tröpfeln des Zapfhahns ersthaft austauschen...

als er"fahr"ene Frau hab ich für diese gelegenheit immer ein paar Tempos einstecken

---bitte als Scherz verstehen---

Grüße, Nachtrabe

Zitat:

Original geschrieben von Nachtrabe


...ich finds lustig, wie sich hier so viele (Männer) über das Tröpfeln des Zapfhahns ersthaft austauschen...

als er"fahr"ene Frau hab ich für diese gelegenheit immer ein paar Tempos einstecken

---bitte als Scherz verstehen---

Grüße, Nachtrabe

Haha *lol*

dann würde ich an eurer stelle mal die tankstelle wechseln, hatte auch einmal das vergnügen so eine zapfanlage zu erwischen, jedoch habe ich diese tankstelle nie wieder besucht, ist ja nicht so das nur alle 50 km eine ist.

Zitat:

Original geschrieben von adventure01


dann würde ich an eurer stelle mal die tankstelle wechseln, hatte auch einmal das vergnügen so eine zapfanlage zu erwischen, jedoch habe ich diese tankstelle nie wieder besucht, ist ja nicht so das nur alle 50 km eine ist.

Leider ist das bisher an fast jeder Tankstelle aufgetreten, an der ich getankt habe!

Zumindest bei ARAL,SHELL und JET ist es bisher aufgetreten, wüsst auf anhieb keine, wo es nicht war 🙁

Bei mir ist es sogar so, dass beim Einrasten des Zapfhahns oftmals mehr Diesel in den Tank läuft, als eigentlich reinpasst. Hatte das jetzt schon mehrere Male, dass die Verriegelung sich erst löst wenn schon der Sprit aus dem Tank hinausgelaufen ist.

Tanke an den gleichen Tankstellen wie vorher meinen A4 Diesel und E46 Benziner, hatte dieses Problem vorher noch nie! :-(

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Tyrell


Bei mir ist es sogar so, dass beim Einrasten des Zapfhahns oftmals mehr Diesel in den Tank läuft, als eigentlich reinpasst. Hatte das jetzt schon mehrere Male, dass die Verriegelung sich erst löst wenn schon der Sprit aus dem Tank hinausgelaufen ist.

Tanke an den gleichen Tankstellen wie vorher meinen A4 Diesel und E46 Benziner, hatte dieses Problem vorher noch nie! :-(

Ja das passiert mir bei unserer örtlichen ARAL Tanke auch, zumindest jetzt nicht mehr, denn ich weiß ja bescheid!

Hab mich nur arg gewundert, dass plötzlich 60,87l im Tank waren, obwohl ich noch 28km hätte fahren können, also noch 0,13l rest im Tank!?
Da stand der Diesel auch oberkante unterlippe! Hat man schon gesehen der Schraubverschluss hat ohne gesabber kaum noch draufgepasst.
Hat denn der E90 kein "Überlaufbehälter" im Tank, wenn ich an Sommer denke wirds mir ganz schlecht, hoffe mal das deht sich dann net so sehr aus, dass es überläuft!

Zitat:

Original geschrieben von adventure01


dann würde ich an eurer stelle mal die tankstelle wechseln, hatte auch einmal das vergnügen so eine zapfanlage zu erwischen, jedoch habe ich diese tankstelle nie wieder besucht, ist ja nicht so das nur alle 50 km eine ist.

Wenn alles o günstig wären, wie diese, dann ist das kein Problem, aber bei mehr als 6cent der Liter mehr, hört bei mir der Spaß auf und da gehe ich gern an die tropfende Tanke.

Ab jetzt werde ich immer Tücher dabei haben.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von hslk


Klasse Schlaumeier, solche Kommentare sind total überflüssig.

Auch mir ist aufgefallen, dass ich es noch nie geschafft habe zu tanken, ohne dass der Lack versabbert wurde. Finde das schon ziemlich seltsam, den Tanken müsste ich nach 25 Jahren Autofahren eigentlich beherrschen.

wie macht man sowas?

mir ist beim tanken noch nie was an den lack gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von NeoTheOne


wie macht man sowas?
mir ist beim tanken noch nie was an den lack gekommen.

ganz einfach:

1. würdest du ein E90 fahren und
2. auch noch ein Diesel,

so würde dir das genauso gehen!

Zitat:

Original geschrieben von the_quilla


wenn die anlage abschaltet, zapfhahn entriegeln, rausziehen, abschütteln, zur seite drehen, dann mit der hahnöffnung nach oben und schon bleibts sauber. ist doch nicht so schwer.

da haste recht, is doch ganz einfach.

Zitat:

Original geschrieben von the_quilla


wenn die anlage abschaltet, zapfhahn entriegeln, rausziehen, abschütteln, zur seite drehen, dann mit der hahnöffnung nach oben und schon bleibts sauber. ist doch nicht so schwer.

Nochmals für Dich..... es passiert nicht beim rausziehen sondern beim abschalten! Da kannste zur Seite drehen wie Du willst......

ei ei ei.... ich tanke in der ganzen Republik, doch das passiert bei 90% aller Tankfüllungen. Somit - liegst an der Mühle (hab zwei E90, bei beiden der Fall).

FEHLKONSTRUKTION! BASTA 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen