Saab von Katze beschädigt

Saab

Hallo zusammen,

nach der gestrigen Rückkehr aus dem Osterurlaub (im Rover) mußten wir leider mit Erschrecken feststellen, dass mal wieder unser Saab von Katzen aus der direkten Nachbarschaft heimgesucht wurden. Hier mal der konkrete Sachverhalt:

Leider gibt es in der Wohnanlage zwei Parteien, die im EG wohnen und mehrere Katzen halten, die sie regelmäßig in der Umgebung streunen lassen. Dabei wurde auch schon häufiger unsere Terrasse heimgesucht und unsere Pflanzen als Katzenklo mißbraucht. Ok, damit kann/muß man leben, selbst wenn man eine Katzenallergie hat.

Daneben gibt es in direkter Nachbarschaft der beiden Katzenhalter in der Grünanlage einen offenen Zugang zu unserer gemeinsamen Tiefgarage. Der Zugang ist in der TG vergittert, allerdings nicht bis zum Boden. Dies ist daher der einzige Zugang für größere Schädlinge oder auch Katzen zur TG (die Lücken im Tor sind zu klein) und wird auch aufgrund eigener Beobachtung immer von den Nachbarskatzen benutzt. Andere streunende Tiere habe ich übrigens noch nie in der TG gesehen. Auch Marderprobleme gibt es keine (weder bei uns noch bei den bekannten Nachbarn).

Nachdem ich unseren Saab letzte Woche vor unserem Wochenendtrip noch geputzt hatte, habe ich ihn direkt in der TG abgestellt. Er wurde bis heute danach nicht mehr bewegt, er war sauber und ohne Beschädigungen. Direkt nach unserer Rückkehr musste ich zunächst wieder die schwarze Katze der Nachbarn aus der TG verscheuchen (saß nicht auf dem Saab). Danach fiel mir auf, dass der Saab von Katzentramplern übersät war. Leider hatte die Katze auch noch beide Antennen (Radio- und Telefonantenne) angebissen und zerkratzt. Schlimm hatte es die lange Radioantenne erwischt. Neben Kratzspuren war sie oben und unten richtig angebissen und mit vielen kleinen Löchern übersät.

Na toll, nachdem ich im letzten Jahr schon mehrere Katzenkratzer auspolieren musste nun das! Ich rechne jetzt mit ein paar 100 Euro, da mir insbesondere die Telefonantenne (Aus- und Einbau notwendig) recht teuer erscheint.

Ärgerlich: Ich habe mich beim Vermieter schon mal wegen der Katzen in der TG beschwert und darum gebeten, den offenen Zugang für Katzen undurchlässig zu machen. Dies wäre mit geringem Aufwand möglich, da lediglich das Gitter bis zum Boden fortgeführt werden müsste. Leider keine Reaktion vom Vermieter.

Mit den Katzenhaltern kann man leider nicht reden. Der eine ist eh immer im Streit mit seinen direkten Nachbarn und brüllt auch mal gern von seiner Terrasse nach oben. Hatte auch schon ein unangenehmes Erlebnis mit dem anderen, der hätte mal beinahe einen Handwerker in der TG-Auffahrt überfahren, als er dabei war, unseren Rolladen von außen zu reparieren. Der Nachbar wollte mit der Einfahrt nicht noch 1 Minute warten, bis der Handwerker 3 m von der Leiter gestiegen war. Gut, dass wir in der Wohnanlage 2 Hauseingänge entfernt wohnen und sehr nette direkte Nachbarn haben.

So, jetzt fühle ich mich ziemlich "angepisst" (sorry), und wünsche zur Zeit keiner Katze eine Begegnung mit meiner Frau oder mit mir 😠

Kennt jemand zufällig den Preis und eine Bezugsquelle für den Radioantennenstab und die (kurze) Telefonantenne? Wahrscheinlich kann man ja die Abdeckung der Telefonantenne nicht einzeln kaufen. Passt auf den Saab auch die Radioantenne von Opel (40cm, M5-Gewinde)? Sieht auf den Bildern natürlich gleich aus.

Vielleicht hat noch jemand eine Idee, was man gegen meinen gleichgültigen Vermieter machen kann. Hab mal wegen Urteilen wg. Mietminderung gesucht, aber nichts brauchbares gefunden. Grundsätzlich muss man ja Katzen dulden und ob in meinem Fall ein Übermass der Haltung vorliegt, wohl eher nicht...

Viele Grüße

Celeste

P.S. Möchte jetzt keine Diskussion mit Tierliebhabern ausfechten; ich habe grundsätzlich nichts gegen Katzen, ich habe höchstens was gegen Katzenhalter, die ihre Tiere streunen lassen und dabei fremdes Eigentum zerstören. Bitte auch keine Diskussion bzgl. "war keine Katze, war ein Marder". Ich kenne den Unterschied und ich hab die Katzen auch schon (an anderen Tagen) häufig aus der TG verscheuchen müssen.

Katzenzugang
Beste Antwort im Thema

notgeile Scheißviecher 😎😛

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Celeste



Zitat:

Original geschrieben von mike3k


Geschreie gibts bei Katzen btw oft auch nach dem *piep*.

Nicht dass in der TG bald ne ganze Family wohnt! 😁

*duck & weg* 😁

Solange die nicht auf meinem Auto wohnt... 😎

Schön abgedeckt...wohnt die Family unter der Motorhaube.😁

Futter in Form von Mäusen und Ratten kommt quasi von selbst vorbei.😉

Bei meiner Kiste benutzt ein Katze immer die Antenne als Kauknochen... bzw. den Antennenschaft... Da sind überall so Bissspuren und Zahnabdrücke dran.... sieht fast schon lustig aus. Ausserdem hat das Vieh die Spitze der Antenne abgekaut... Auch schön. Des weiteren sind, immer nur dann, wenn ich das Auto frisch gewaschen habe, am nächsten Morgen dreckige Pfotenabdrücke überall auf dem Wagen und hin und wieder rutscht sie auch die Windschutzscheibe runter, das sieht dann echt abartig aus.
Da ich eigentlich sehr Tierlieb bin, konnte ich mich nicht mit irgendwelchen radikalen Methoden anfreunden... Zuerst dachte ich ja, dass etwas Schärfe-Konzentrat auf dem Antennenschaft gehen sollte, bekam aber dann doch skrupell... 1. Wegen der Katze (Was wenn die neben meinem Auto röchelnd eingeht???) und 2. wegen meiner Lieblingssoße. 😉 🙂
Also hab ich einen alternativen Plan ausgearbeitet: Eines Freitags aufm Heimweg das Auto gewaschen und dann wie üblich etwa halb unterm Balkon geparkt. Dann den Putzeimer mit Wasser gefüllt und Eiswürfel und so Kühlkompressen reingetan. Abends den Kessel auf den Balkon gestellt und es mir gemütlich gemacht... Es hat auch nur etwa 4 Stunden gedauert, aber die warens echt Wert!!!! Das Kältezeug hatte ich schon rausgenommen und die Eiswürfel waren geschmolzen, das Wasser hatte etwa geschätzte 10 °C. Als das Mistvieh dann auf meiner Kiste auf dem Dach rumgeturnt ist, hab ich es mit dem Zeugs "Zwangsgebadet" 🙂)) Das war mehr als geil! Das Wasser hat die Katze auf die Motorhaube runtergespült. Das Vieh war echt Klatschnass und sah fast (aber eben nur fast) mitleiderregend aus. Es ist dann von der Motorhaube runtergesprungen, hat sich geschüttelt und nach jedem Schritt in Richtung Heimat kurz angehalten und eine Pfote (jedesmal jeweils ne andere der 4) rausgehalten und diese noch so komisch geschüttelt. War echt der ober Brüller... Ich könnt mich heut noch ohrfeigen, dass ich nicht noch mit dem Camcorder draufgehalten habe... 🙁
Aber das wichtigste: Ich hatte seither (mittlerweile etwa 1 Jahr, war letzten Sommer) niemehr unerwünschten Besuch von dem Tier.
Für alle die etwas Geduld haben und sich gerne halbtotlachen, kann ich diese Methode nur empfehlen...

Gruss,
bpsycho

P.S. Ich hatte wohl aber Glück, dass sie mir keine Kratzer im Lack gemacht hat, als sie gebadet wurde.

Auf unseren Autos sitzt nur unser eigener Kater...und hält fremde Katzen und Marder fern.😁
Mit den Spuren der Pfoten kann ich ganz gut leben. Aber wenn ich ein Cabriolet hätte, dann wäre ich von den Haaren im Verdeckstoff garantiert nicht begeistert.🙁
Denn die Haare bekommt fast nicht mehr komplett entfernt. Staubsauger und anschliessende Behandlung mit einer Flusenrolle sorgt für 95%ige Entfernung...aber 5% bleiben trotzdem im Stoff hängen.🙁

Ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, daß Katzen sich an den Gummiteilen der Antennen vergreifen.😕
Marder sind da ganz anders drauf!!!
Die stehen auf Gummi, Lack und Leder.😁
Katzen suchen eher die warme Motorhaube für ein Mittagsschläfchen oder vorabendliche Ruhepause...bevor es in der Dämmerung auf Jagd geht.🙂
Momentan liegt unser Kater auf einem Sitzkissen eines Gartenstuhls...denn die Autos sind naß.😁

Aber vielleicht sind Eure "Nachbars-Katzen" auch mutiert und sind die reinsten Psycho-Tiere???
Mutter von einem Saab überfahren worden und die Kinder rächen sich jetzt???...😁

naja die Katzen, die wir immer hatten, hätten wohl auch nur auf der Motorhaube gepennt, oder unterm Auto... Da is nichts gegen einzuwenden...
Aber die Nachbarskatze wird dem Begriff-Psychotier schon recht gut gerecht... Mit der stimmt irgendwie eh was nicht... Die Verhält sich nichtmal annähernd normal für ne Katze... 😉 Mich würds echt nicht wundern, wenn sie demnächst anfangen würde, den Briefträger anzubellen! 🙂)

Gruss,
Bpsycho

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen