Saab-Rennwagen aufbauen

Saab

Hallo,

ich moechte einen Saab-Rennwagen auf Basis meines neuen, roten 2001er Saab 9-3 Viggen Coupes aufbauen.

Hier koennen wir ueber dieses Projekt sprechen. Dieser Thread ist aus dem Thread "Saab in den USA kaufen" abgetrennt.

Die Lederpolster sind schwarz. Ich spiele mit dem Gedanken, weiss lackierte Hirsch-Felgen zu montieren.
Gruss,

Philip

Beste Antwort im Thema

Vielleicht noch ein Nachsatz für die Nichttechniker 😉

Man unterscheidet zwischen des statischen und des dynamischen Verdichtungsverhältnis. Das statische Verdichtungsv. ist der rein rechnerische Wert. Spez. bei Turbomotoren wird durch die Aufladung der Ansaugluft mehr Hubraum "simuliert". Der Verdichtungsraum bleibt aber gleich. D.h. mit steigendem Ladedruck steigt das dynamische Verdichtungsverhältnis. Deshalb haben Turbomotore immer (Serienmotore) ein geringes Verdichtungsverhältnis als Saugmotore.

Der quadratische Motor ist kein Würfel im Motorraum 😁
Man spricht bei Motoren von Langhubern, Kurzhubern und Quadrathubern.
Langhuber: Hub des Kolben grösser als der Durchmesser des Kolbens
Kurzhuber: Hub des Kolbens geringer als der Durchmesser des Kolbens
Quadrathuber: Hub des Kolbens entspricht dem Durchmesser des Kolbens
Das Hubverhältnis entscheidet über Drehmoment, Drehzahlfreudigkeit, etc..

293 weitere Antworten
293 Antworten

Die Tarox sind auf jeden Fall einiges schlanker als die GT3-Bremse, und bieten somit auch mehr Speilraum bei der Felgenwahl. Aber ich denke, die Bremse und ihre Qualitaet wird bei Euren Vorhaben ohnehin im Vordergrund stehen, nicht die Optik von Felgen und Bremsbacken.

Zitat:

Original geschrieben von Saabdealer


Ich wollte ggf. für die Bremsenwahl die 6 Kolben Anlage von TAR-OX probieren. Sieht vielversprechend aus und vor allem sind komplette Sätze lieferbar.

für den 9-3?

http://www.tarox.com/g8tuv.pdf

Zitat:

Original geschrieben von Philip HS


Was soll der Kaefig kosten?
Ist er FIA-approved? Moechte eventuell Castrol Haugg Cup fahren ..

Moin Philip,

anbei mal den Link zur Firma Cardiff:

http://www.cardiff-motorsport.de/

Schau mal unter Varianten - auf Wunsch alles mit FIA Zertifikat.
Schraubzellen ab 900,00€ und Schweißzellen ab 1.500,00 €. Sie können genau auf die Bedürfnisse eingehen (Einsatzgebiet etc.)
Ich denke, daß ich so ca. mit 1.800,00 € inkl. Montage hin komme (mit Kreuz-H-Strebe und schraubbarem Flankenschutz). Fertigstellung nach Anlieferung ca. 2 Wochen. Hört sich alles ganz gut an. Ich denke die Kontaktaufnahme lohnt, wenn Du was ordentliches haben möchtest. Ich kann mal berichten, wie es gelaufen ist. Müsste so Ende Januar sein.

Hast Du das Castrol Haugg Cup Reglement vorliegen?
Dort sollte beschrieben sein, welche Art Käfig verlangt wird.

Gruß SAABDEALER

Zitat:

Original geschrieben von stelo


für den 9-3?

http://www.tarox.com/g8tuv.pdf

Aufgeführt ist nur der 9000er. Alles andere auf Wunsch.

http://www.taroxbrakes.de/.../s2dmain.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Saabdealer


Aufgeführt ist nur der 9000er. Alles andere auf Wunsch.

[url]http://www.taroxbrakes.de/assets/s2dmain.html?http://www.taroxbrakes.de/index2.php[/url]

Dann lies es nochmal 😁 288mm für den 93er ab 98 ist aufgeführt (90, 99, 900 und 9000 auch).

Was spricht eigentlich gegen eine Schraubzelle? Ist sie signifikant schwaecher?

Zitat:

Original geschrieben von Philip HS


Was spricht eigentlich gegen eine Schraubzelle? Ist sie signifikant schwaecher?

Nein, ich denke nicht. Soweit ich weiß ist in manchen Rennserien eine Schweißzelle zwingend vorgeschrieben. Natürlich kommt es auch auf die Konstruktion an. Wenn man vorne auf die Dome geht + Kreuzflankenschutz und und und ist eine Schweißzelle von der Umsetzung mit Sicherheit einfacher und die Steifigkeit dürfte sich meßbar erhöhen. Ein Torsionsbankergebnis sollte Aufschluss über die Vorteile bzw. Nachteile geben.

Der GF von Cardiff weiß aber um die Feinheiten. Werde mich dort bei unserer Anlieferung mal schlau machen.

Du schriebst zu den Modifikationen beim Fahrwerk von Rennware.

Hast DU was spezielles an der Hand ?

Ich kann mich ärgern, daß ich nicht an die 900er Rennkarrosse von Hirsch gekommen bin, die im letzten Jahr veräußert wurde. Die hatten dort die komplette HA auf Einzelradaufhängung etc. umgebaut. Schade, schade, schade.!!

Die Karosse steht bei Heuschmid! Schnell anrufen!

Fahrwerk: Erstmal gelbe Konis und harte Federn. Spaeter das Fahrwerk, das Kai drin hat. Vielleicht meldet er sich mal hierzu?

Hallo Philip,

wie ein roter Viggen im Rennauszug aussieht, kann ich euch zeigen:

http://www.castrol-haugg-cup.com/tabelle.php?...

http://www.castrol-haugg-cup.com/tabelle.php?...

Grüsse aus HH

Aber das ist doch ein alter 900-2, kein Viggen 😁 😁 😁
Dem fehlen die Viggen-Schweller 🙂
Dein Fahrwerk ist von Doublesixx, oder?
Und der Kaefig von Wichers?

Gruss,

Philip

Hallo Philip,

Du stimmst mir sicher zu, dass mein Auto von vorne genau wie ein Viggen aussieht, oder?

OK, statt der Nebelscheinwerfer habe ich eine Bremsbelüftung mit 70mm Schläuchen!

Das mit den Schwellern ist richtig, die fehlen! Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Du beim ersten schnellen Reifenwechsel auf der Rennstrecke diese riesigen tiefen Schweller verfluchen wirst! Ich habe da lernen müssen, dass diese Optik an der Seite nicht wirklich hilfreich ist.....

Der Käfig ist von Wichers, das Fahrwerk von Doublesixx!

Für die Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs findest Du alle Informationen beim DMSB (deut. Motorsportbund). Je nach dem, für welche Fahrzeugklasse Du meldest, findest Du Deine entsprechenden Auflagen.

Ich fahre in Klasse F2005 über 2 Liter Hubraum. In dieser Klasse findest Du Wanderdünen in Form eines GT3, M3 oder RS4! Also kaum der Rede wert.....

Gruss Kai

Dankeschoen!

Hai Philip,

schickes Auto... congratulation!
sollen wir schon mal einen fred "Saisonbeginn in der green hell" 😁 aufmachen? ...oder erst mal Weihnachten abwarten?

Viele Grüße
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Viggen-Racing


Hallo Philip,

Ich fahre in Klasse F2005 über 2 Liter Hubraum. In dieser Klasse findest Du Wanderdünen in Form eines GT3, M3 oder RS4! Also kaum der Rede wert.....

Gruss Kai

Hallo!

Meinst du mit Wanderdünen,dass die gt3, m3 , rs4 sind "lahm" ? Was für leistungsdaten hat dein 900II saab 😁 ?
Gibts zu f2005 eine homepage? bei google findet man einfach zu viele ferrari seiten bei der suche nach "f2005" 😉.

lg nonni

Was hast Du denn mit Deinem Cabrio gemacht, Philip?

Deine Antwort
Ähnliche Themen