Saab Cabrio 900 II 2.0 mit 185 PS, Sondermodell Sunbeach by Rinspeed
Ich habe mich zwischenzeitlich bei meiner Suche auf ein Saab Cabrio 900 II 2.0 mit 185 PS festgelegt und scheinbar ein interessantes Fahrzeug gefunden.
Wie ist Eure Meinung zu folgenden Angebot. Mein Interesse wäre schon auf Grund des Sondermodells Sunbeach by Rinspeed vorhanden. Zu finden ist diese Fahrzeug bei Mobile für 4.900 € mit nachfolgender Ausstattung:
Saab 900 2.0, 125.000 km, Hubraum: 1985, 136 kW (185 PS) , Anzahl der Fahrzeughalter: 2, Benzin, Getriebe: Schaltgetriebe, Front- und Seiten-Airbags, Anzahl Sitzplätze: 4, Schadstoffklasse: Euro3, Umweltplakette: 4 (Grün), Erstzulassung: 3/1997, Klimatisierung: Klimaanlage, Herstellerfarbbezeichnung: Sonderlack metallic,
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Metallic, Scheckheftgepflegt (nicht alle bei Saab), Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung
Ich bitte noch einmal um Eure fachkundige Meinung. Ich würde mir das Fahrzeug gern kaufen, kenne jedoch das Sondermodells Sunbeach by Rinspeed nicht und kann daher auch nicht den geforderten Kaufpreis einschätzen.
Bitte helft noch einmal.
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Wenn es dieser Wagen sein sollte...😁
Das ist doch Kirmes-Tuning vom Allerfeinsten, erste Sahne...sowas wird heute gar nicht mehr gebaut!!!...sowas schönes.😎
Ich weiß nicht, welcher SAAB-Mensch dafür verantwortlich war, aber es gab auch die 900-Limousine von Rinspeed...als Force-Modell.
Das war auch reines Optik-Tuning der ganz schlimmen Sorte.😁
Um diese Fahrzeuge verkaufen zu können, wurden sia allesamt wieder zurückgerüstet. Und so würde ich es auch mit dem Cabriolet machen!
Ein paar andersfarbige Kopfstützen und ein paar andere Räder...dann sieht das Cabriolet doch ganz hübsch aus.😉
Und schwarzmetallic ist doch auch ganz chique. Perlmutt wäre schlimmer.😉
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Saabfan63
Ja da habe ich wohl mit dem Sunbeach zu lange gewartet bzw. zu sehr hinsichtlich des Kaufpreises gepokert. Nun schaun wir mal. Von den gefunden Cabrios ist dieser hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b3xd3vevbg1z welcher meinen Vorstellungen schon recht nahe kommen würde. Ich hatte bereits Kontakt zum Besitzer, dann kam jedoch der Sunbeach und ich ließ ihn dann unbeachtet. Der Wagen hatte glaube ich ein paar leichte Abriebstellen in den Knickfalten des Verdeckes? Bin mir daher nicht sicher ob es die richtige Entscheidung ist. Will jedoch nicht wieder zu lange zaudern.
Beste Grüße
Gebhard
der letzte ölwechsel ist schon 12tkm her...und wenn ich mich recht entsinne sollte man das doch aller 10tkm wechseln!? (oder war das nur beim 9³I?) sonst chic
Zitat:
Original geschrieben von ger616
der letzte ölwechsel ist schon 12tkm her...und wenn ich mich recht entsinne sollte man das doch aller 10tkm wechseln!? (oder war das nur beim 9³I?) sonst chicZitat:
Original geschrieben von Saabfan63
Ja da habe ich wohl mit dem Sunbeach zu lange gewartet bzw. zu sehr hinsichtlich des Kaufpreises gepokert. Nun schaun wir mal. Von den gefunden Cabrios ist dieser hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b3xd3vevbg1z welcher meinen Vorstellungen schon recht nahe kommen würde. Ich hatte bereits Kontakt zum Besitzer, dann kam jedoch der Sunbeach und ich ließ ihn dann unbeachtet. Der Wagen hatte glaube ich ein paar leichte Abriebstellen in den Knickfalten des Verdeckes? Bin mir daher nicht sicher ob es die richtige Entscheidung ist. Will jedoch nicht wieder zu lange zaudern.
Beste Grüße
Gebhard
Wenn es 22.000km mit einem Öl wären...dann würde ich mir Gedanken machen.😉
Aber 12.000km sind noch im Rahmen, wenn es vernüftiges Öl ist.🙂
der letzte ölwechsel ist schon 12tkm her...und wenn ich mich recht entsinne sollte man das doch aller 10tkm wechseln!? (oder war das nur beim 9³I?) sonst chic. Wenn es 22.000km mit einem Öl wären...dann würde ich mir Gedanken machen.😉
Aber 12.000km sind noch im Rahmen, wenn es vernüftiges Öl ist.🙂
Versteh ich jetzt nicht, es sind doch nur 12.000 km????Das sollte doch kein Problem sein???
Zitat:
Original geschrieben von Saabfan63
der letzte ölwechsel ist schon 12tkm her...und wenn ich mich recht entsinne sollte man das doch aller 10tkm wechseln!? (oder war das nur beim 9³I?) sonst chic. Wenn es 22.000km mit einem Öl wären...dann würde ich mir Gedanken machen.😉Aber 12.000km sind noch im Rahmen, wenn es vernüftiges Öl ist.🙂
Versteh ich jetzt nicht, es sind doch nur 12.000 km????Das sollte doch kein Problem sein???
Dann benutze mal die Suche und finde das Thema "Verkokung im Motor 9-5 und 9³" mit Benzinmotor.🙂
Dann verstehst Du die Aussagen: vernünftiges Motoröl und 10.000km-Ölwechsel-Intervalle.😉
Das Auto muß nicht nur von aussen schön sauber sein, sondern auch die inneren Werte sollten in Ordnung sein.😁
Ähnliche Themen
das ist mir natürlich bekannt, hatte jedoch noch leine Gelegenheit nachzufragen. Bisher hat er auf mein Anfragen nicht reagiert.
Beste Grüße Gebhard
Hast du dich jetzt für einer entschieden?? Ich habe 5 seiten gelesen und muss es jetzt wissen 😉
Hi, war die letzten 14 Tage beruflich unterwegs. Entschieden haben ich mich schon, leider sind jedoch ein paar Mängel hinzugekommen. Deshalb sind der Verkäufer und ich noch immer uneins. Der Wagen hatte zudem einen Unfallschaden im Frontbereich, was meine Sorgen hinsichtlich Karosse und Fahrwerk nicht kleiner werden lässt. Fehlermeldung Kühlwasser auffüllen wir wohl auch permanent angezeigt. Ist das bei einem 9³ Bj 1998 eine bekannte Macke?
Wenn wir uns preislich finden, werde ich kaufen.
Es steht noch eine Mellow Yellow in die nähe von Hannover... ich habe gerade meiner geholt in Lübeck, eine tolles Auto!!! Unfall frei ist schön...
Gruss MY Morten Nielsen