SAAB 9000 2.3 Turbo Aero 1995 Springt nicht an
Hallo zusammen!
Wie Ihr sehen könnt bin ich neu hier. Ich habe einige Beiträge von euch über SAAB gelesen und gesehen, das hier nicht nur SAAB Liebhaber, sondern auch echte Fachleute present sind.
Aus diesem Grund wende ich mich jetzt an euch.
Ich habe einen 1995 er 9000 2.3 Aero Turbo (Automatik)
Aus irgend einem unerfindlichem Grund will er nicht anspringen.
Nach unzähligem Messen, Teiletauschen etc. habe ich mich dazu durchgerungen, mir einen TECH 2 anzuschaffen.
Hier auch gleich meine frage:
Ich kann mit dem TECH 2 so ziemlich alles aus dem ECU rauslesen.
Das einzige was ich nicht sehe ist der Kurbelwellensensor.
Ist das im TECH 2 unter dem Punkt "Knock Sensor"? Der hat meines Wissens nach keinen Klopfsensor.
Ich habe den Nockenwellensensor zwar getauscht, aber er will immernoch nicht anspringen.
Im TECH 2 sehe ich unter "knock sensor" auch keine Werte ( Volt )
Ich währe echt froh wenn mir jemand ein wenig helfen könnte.
Vielen Dank schon im Voraus.
37 Antworten
Wurde die DI-Box nun mal testweise gegen eine Andere ersetzt...oder nicht?
Hallo Zoltan,
schön das alles wieder funktioniert.
Ist halt wie beim Roulette: Ohne Geld gibts keine Chips...
..und ohne Sprit keine Drehzahl.
Gruss und gute Fahrt
Jazzer2004
Einfache Lösung...warum allerdings die Kerzen nass wurden, obwohl die Pumpe den Sprit nur im Tank umgewälzt hat, lässt sich damit nicht erklären.
Hallo klausHd,
Die Erklärung ist das die Einspritzventile mangels Druck nur noch getropft haben. Es hat eingach keine "Zerstäubung" stattgefunden. Das eingelaufene Benzin hat zwar die Zylinder nass gemacht, konnte aber nicht explodieren.
LG,
Zoltán
Dann habe ich wohl stillschweigen vorausgesetzt, dass Du bei den vielen Tests zumindest die Rücklaufmenge hinter dem Druckregler geprüft hast. Aber diesen Fehler habe ich selbst auch schon gemacht. :-)
Automatik? Schaltlagensensor? KW Sensor von Bosch oder anderer?