SA Turbo/TurboS Vergleich...Nissan GTR
Hat man hierüber noch nicht diskutiert?
Also der TurboS ist kaum schneller, wie ein mit allen extras versehener normaler Turbo.
3s auf der NS, immerhin 1,2s auf dem kleinen Kurs Hockenheim.
0,2s auf 200, 0,2s 200-0, bisschen besserer Abtrieb hinten.
Der TurboS kostet 174.000Euro und ist damit fast doppelt so teuer, wie ein Nissan GT-R.
Dieser hatte bei den Tests aber Sportreifen drauf, der Turbo S nicht!
Nun ist der Nissan 6s auf der NS und 0,1s auf dem HR schneller.
Gut sind die Semi-Slick Sportreifen werden viele sagen, die sind dafür bei Nässe im Alltag schwer zu fahren.
Naja, beim Nasshnadling ist der GT-R 5s aber schneller als wie der Turbo/TurboS...
Denke auch das als Grundlage hier die Werte des GT-R Modell 2010 etc. angegeben wurden, noch nicht das verbesserte, stärkere GT-R Facelift Modell, welches aber auch teurer wurde, muss man fairerweiße zugeben.
Nun sollte damit doch endgültig geklärt sein das der GT-R eine Maschine, wenn nicht fast schon ein Wunder ist!
Trotz des hohen Gewichtes, trotz der hohen Bauhöhe, trotz des günstigen Preises...er schlägt den Turbo/TurboS.
Das es mit der Haltbarkeit etc. Probleme gab und das ein GT-R als Rennmodifikation (wegen der oben genannten Gründe) nicht sehr gut dasteht mal aussen vorgelassen.
Muss man das nicht neidlos anerkennen?
Beste Antwort im Thema
Hi, ich wollte mir einen Nissan GT-R kaufen.
Preis/Leistung unschlagbar bis ich angefangen habe mal zu googeln und zu lesen (GT-R Forum )
Erstens muss man alle 6 Monate in ein sog. Nissan Performance Center, was ca 100km von mir entfernt liegt und zweitens haben die Dinger massive Probleme mit dem Getriebe (Überhitzung) oder Motorenprobleme (Rückruf). Es gibt viele GT-R die stehen öfters in der Werkstatt als in der Garage und die Firmenpolitik lässt die Besitzer alleine. Jede kleinste Veränderung führt zum vollständigen Verlust aller Garantien. Jeder Besuch einer Rennstrecke ebenfalls, komisch nur, dass dies für einen angeblich reinrassige Sportwagen gilt. Er ist -wie hier mal jemand treffen formuliert hat- ein one-round-wonder. Mit dem GT-R zur Rennstrecke, mit dem Zug nach Hause aber dafür konnte er dem 911 Turbo tatsächlich auf der ersten Runde eine Wagenlänge wegfahren.
Jetzt fahre ich einen AMI, kein Sportwagen aber er macht Laune und von Preis Leistung ebenfalls unschlagbar (407PS, 40.000 €uro).
Falls Nissan den GT-R mal wirklich alltagstauglich machen sollte hole ich mir einen aber ich habe so meine Zweifel.
Grüsse
81 Antworten
Haltbarkeit weiß ich nicht.
Bremsen:
Gute Bremsen im Nissan GT-R
Der Zugewinn ist nicht allein der erhöhten Leistung des V6-Biturbo geschuldet. Die Bremsanlage, nun mit üppigen 390-Millimeter- Scheiben an der Vorderachse versehen, trägt ebenso dazu bei wie das an den Lagerpunkten der Radaufhängung zusätzlich stabilisierte Fahrwerk. Zudem arbeiten die Bilstein- Dämpfer sowie die Federn mit modifizierten Kennlinien respektive Federraten.
Gleichzeitig hob Nissan das Luftvolumen an, das durch den Kühler strömt und die vorderen Bremsen kühlt.
Aber WARUM ist er schneller?
Bzw. was macht den Porsche langsam?
Seine zu heckbetonte Gewichtsverteilung mit den "dünnen" Vorderreifen, die schmale Spur eines 185cm breiten Autos...?
http://www.youtube.com/watch?v=R1GWjEFGMY8
http://www.youtube.com/watch?v=a3ZR5lf00SU
Gehts hier um einen Vergleich von virtuellen Autos auf der Spielekonsole oder was ?
Und was ist ein / das / der / die "SA Turbo" ?
Eine aufgeladene Variante der SA ? Dachte nationalsozialistische Anspielungen wären im Forum verboten...
FP
Der Vergleich der SportAuto zwischen Porsche 911 Turbo und 911 Turbo S😉
Als Vergleich sind u.a. die Werte des mittlerweilen schon wieder verbesserten Nissan GT-R aufgelistet.
Nissan hat bestimmt Fehler gemacht beim GT-R, aber die sollten zum Facelift jetzt spätestens größtenteils ausgemerzt sein.
Als ob Porsche noch nie Fehler beim 911er gemacht hat...Stichwort Simmering, Keramikbremsen etc.
Und Nissan hat mit dem GT-R praktisch Neuland betreten, das es in Japan bis vor kurzen ein 280PS Limit gab.
Das ist u.a. auch ein Grund das damals und anscheinend auch heute noch die Japaner es wie keine andere Nation zu verstehen wissen,
aus einer gegebenen Leistung das maximale an Performance rauszuholen.
Wobei Porsche da bei den 0-200km/h Werten etc. für die Leistungsklasse auch ganz oben mitspielt.
Ähnliche Themen
Ich bin am Zweifeln, ob so eine "Diskussion" was bringt und für wen.
Klar kann man über Beschleunigungswerte, Kurszeiten, etc reden, aber macht man davon einen Kauf abhängig?
Wenn man sich für ein Fahrzeug entscheidet, dann muss man sich doch damit wohlfühlen. Ob das andere jetzt 0,1s schneller beschleunigt ist doch unerheblich, ausser ich verdiene damit Geld.
Ich habe mal an Motorradtests teilgenommen, wobei wir jeweils für eine Stunde die unterschiedlichen Motorräder testen durften und anschließend mussten wir umfangreiche Testbögen mit Bewertungen aussfüllen.
Unglaublich wie unterschiedlich die Bewertungen ausfielen. Legte man da 2 Bögen nebeneinander, dann war nicht zu erkennen, dass das das gleiche Modell war.
Also - für einen Kauf dieser Fahrzeuge dürften allein die Daten keinen Ausschlag geben. Gefühl (eben subjektiv), Verarbeitungsqualität, Langlebigkeit, Anmutung sind für mich viel wichtiger.
Aber macht mal weiter - Popcorn mag ich nicht, nur ein Sixpack.
Vieleicht lief der Turbo nur mit Halber Kraft 😁
Total Sinnlos das Thema!!! Kommt nichts bei raus aber naja ich guck mir das Ende mal an 😁
Zitat:
Original geschrieben von racingTTTrs
Total Sinnlos das Thema!!! Kommt nichts bei raus
Als ob das hier jemals ein Hinderungsgrund gewesen wäre... 😁
Für mich hat Porsche alleine beim letzten 24 Stunden Rennen auf dem NR wieder unter beweis gestellt, dass die richtig gute Sportwagen bauen. Das Paradebeispiel sollte Simon gewesen sein mit dem GT3 RS - selbst wenn hier die Endkontrolle vielleicht 2 mal drüber guckt und auch vor dem Rennen noch einmal mehr gescheckt wird...der nimmt ein Seriengerät und presst damit 24 Stunden runter....das schafft so ein Bonsai wohl nicht...das ist (m)ein Punkt, warum ich auch ein turbo Schwestermodell immer den Vorzug geben würde.
Zu den Rundenzeiten:
Wieso fährt ein Roßberg andere Rundenzeiten als ein Schumacher? Bei gleichem Material? Ich denke diese Zeitenvergleiche sind ein schönes Schaulaufen - mehr nicht. Der Nissan ist unbestritten gut und gehört von den Fahrwerten dahin. Der Preis - so sagte man - ist subventioniert und entspricht nicht den Kosten - aber mir solls wurscht sein.
shit - jetzt hab ich doch noch was dazu geschrieben und entfache wieder - aber gleich ist ja die Jeckenzeit und am MIttwoch ist dann alles verjeben, verjessen, vorbei!😁
Hi, ich wollte mir einen Nissan GT-R kaufen.
Preis/Leistung unschlagbar bis ich angefangen habe mal zu googeln und zu lesen (GT-R Forum )
Erstens muss man alle 6 Monate in ein sog. Nissan Performance Center, was ca 100km von mir entfernt liegt und zweitens haben die Dinger massive Probleme mit dem Getriebe (Überhitzung) oder Motorenprobleme (Rückruf). Es gibt viele GT-R die stehen öfters in der Werkstatt als in der Garage und die Firmenpolitik lässt die Besitzer alleine. Jede kleinste Veränderung führt zum vollständigen Verlust aller Garantien. Jeder Besuch einer Rennstrecke ebenfalls, komisch nur, dass dies für einen angeblich reinrassige Sportwagen gilt. Er ist -wie hier mal jemand treffen formuliert hat- ein one-round-wonder. Mit dem GT-R zur Rennstrecke, mit dem Zug nach Hause aber dafür konnte er dem 911 Turbo tatsächlich auf der ersten Runde eine Wagenlänge wegfahren.
Jetzt fahre ich einen AMI, kein Sportwagen aber er macht Laune und von Preis Leistung ebenfalls unschlagbar (407PS, 40.000 €uro).
Falls Nissan den GT-R mal wirklich alltagstauglich machen sollte hole ich mir einen aber ich habe so meine Zweifel.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von KLON
Hi, ich wollte mir einen Nissan GT-R kaufen. (...) Jede kleinste Veränderung führt zum vollständigen Verlust aller Garantien.
Das gilt bei Porsche leider auch.
Aber: In der Preis- und Leistungskategorie wird m.E. zu 90% ueber die Emotion verkauft, und da ist es fuer viele unerheblich, ob Auto A es schafft (unter ungleichen Bedingungen - Reifen!) gegenueber Auto B auf einer im Alltag nicht relevanten Strecke geringfuegig schneller zu sein.
Da zaehlt, ob man beim Blick von schraeg hinten aufs Heck feuchte Traeume bekommt, oder ob sich eine Plastikwand aufbaut die jede Lust im Keim erstickt 😁
wenn ich porsche fahren will , dann will ich porsche. nicht nissan und wenn der nissan nur die hälfte kost und auch doppelt so schnell ist . MIR EGAL.
ich hab einen ur alten 964er aber ich würde nicht gegen den neusten und teuersten nissan tauschen. wenn ich den behalten und fahren müßte.
hp
Zitat:
Original geschrieben von Eppendorfer
Da zaehlt, ob man beim Blick von schraeg hinten aufs Heck feuchte Traeume bekommt, oder ob sich eine Plastikwand aufbaut die jede Lust im Keim erstickt 😁
Also ich finde die beide nicht schön 😁